Das #WTF des Tages wird Ihnen präsentiert von: Samsung. Patente zeigen ja des Öfteren etwas seltsame Ideen, die meist nicht umgesetzt werden (können). Ein neues Patent von Samsung zeigt ein Tablet, das ein Loch im Gehäuse hat. Das Loch befindet sich in der unteren rechten Ecke. Praktische Anwendungen? Earplug-Halterung, zum schiefen Aufhängen des Tablets an der Wand oder als Guckloch zum Spionieren – einfach der Fantasie freien Lauf lassen. Weiterlesen
Samsung stellt UHD-SmartTVs für Deutschland vor: 48 Zoll ab 2049 Euro
In den USA hat Samsung bereits den Marktstart und die Preise einiger UHD-SmartTVs bekanntgegeben, nun bringt Samsung das Sortiment auch nach Deutschland. Die Bildschirmdiagonalen umfassen zwischen 48 und 75 Zoll und sind somit eigentlich für jedes Wohnzimmer geeignet.
Der kleinste TV der UHD-Serie, der UE48HU7590, ist ab KW21 für 2049 Euro erhältlich. Dieser hat wie seine Kollegen eine Aktualisierungsrate von 1000 Hz und liefert dadurch auch bei schnellen Bewegungen klare Bilder. Zwei 20 Watt Lautsprecher, die DTS Premium Sound 5.1 unterstützen, sollen für ein räumliches Klangerlebnis sorgen. Auch ein Subwoofer ist integriert. Der größte TV der Serie (75″) ist eine Woche später verfügbar, während die 55″ und 65″ Varianten bereits jetzt auf dem Markt sind. Weiterlesen
Samsung stellt neue SD-Karten-Serien vor: Standard, EVO und PRO
Samsung hat am Mittwoch ein neues SD-Karten Lineup vorgestellt, das sich durchaus sehen lassen kann. Es ist in drei neue Serien aufgeteilt, wie wir sie auch schon von SSDs von Samsung kennen: Standard, EVO und PRO.
Die Standardserie umfasst insgesamt 8 Karten, von denen 4 microSDs sind. Grundsätzlich unterscheiden diese sich nur in der Größe, alle anderen technischen Spezifikationen sind identisch. Die Karten gibt es in 4, 8, 16 und 32 GB, haben alle eine maximale Transfergeschwindigkeit von 24 MB/s und gehören damit zur Klasse 6. Samsung gibt auf die Standard-Serie 5 Jahre Garantie. Weiterlesen
Samsung Gear Fit: Update mit Schlafmodus, vertikaler Ausrichtung und neuen Designs veröffentlicht
Das Samsung Galaxy S5 hat heute noch vor dem offiziellen Marktstart ein erstes Stabilitätsupdate erhalten, doch auch ein anderes neues Gerät bekommt bereits ein Update: die Samsung Gear Fit.
Wie bereits angekündigt unterstützt die Gear Fit nach dem Update eine vertikale Ausrichtung, was die Benutzung der Uhr im Alltag deutlich erleichtern dürfte. Außerdem gibt es einige neue Designs für die Software. Weiterlesen
Samsung Exynos 3250 treibt die neuen Samsung Gears an
Als Samsung die neuen Samsungs Gears vorgestellt hat, wurde nur wenig Wert auf die technischen Spezifikationen der Geräte gelegt. So wirklich interessiert hat sich für diese eigentlich sowieso niemand, denn der Fokus liegt mittlerweile mehr darauf, was man mit der Technik machen kann.
Nun stellt sich heraus, dass die Gear 2 und Gear 2 Neo von einem Exynos 3250 angetrieben werden. Dieser Dual-Core Prozessor ist mit 1 GHz getaktet und speziell für diesen Anwendungsfall optimiert worden. In der Galaxy Gear kam ein ähnlicher Prozessor zum Einsatz, allerdings deaktivierte Samsung in diesem einen Kern und reduzierte die Taktfrequenz auf 800 MHz. Dadurch, dass Samsung nun auf Tizen statt Android setzt, konnte die Akkulaufzeit stark verbessert werden, sodass nun ein stärkerer Prozessor zum Einsatz kommen kann. Weiterlesen
TV-Werbung des Galaxy S5 bereits online: Close-Ups und futuristische Musik
Samsung möchte das Galaxy S5 anscheinend als ein ansehnliches, futuristisches Produkt verkaufen, das durch Minimalismus zur Geltung kommt. Auf YouTube hat Samsung den offiziellen TV-Werbespot veröffentlicht, der für den Zuschauer viele Fragen offen lässt.
Das Spot besteht eigentlich nur aus Close-Up-Aufnahmen des neuen Smartphones und futuristischer Hintergrundmusik, sonst verrät die Werbung nichts über das Gerät. Dies könnte allerdings eine interessante Strategie sein, denn so verleitet Samsung Interessenten dazu, sich mehr Informationen zu besorgen und sich damit mit dem Gerät auseinanderzusetzen. Weiterlesen