Anleitung: Wie man das Galaxy S4 in ein Galaxy S5 verwandelt

Wer heute ein neues Smartphone vorstellt, redet meist weniger über den Prozessor und den Arbeitsspeicher, sondern mehr über Funktionen und Inhalte. Die Leistung der meisten Smartphones ist seit letztem Jahr absolut zufriedenstellend, weshalb Hersteller mit reiner Leistung nicht mehr protzen können.

AndroidPIT-S4-S5-Quick-Settings

Mit dem Galaxy S5 hat Samsung daher natürlich auch einige neue Software-Funktionen und Designänderungen eingeführt, die Kunden anlocken sollen. Klar, auch hardwaretechnisch gibt es Veränderungen, doch abgesehen von der Kamera halten diese sich eher in Grenzen. Für viele Besitzer des Galaxy S4 besteht daher kein Grund, zur nächsten Generation zu wechseln.  Weiterlesen

Russische Regierung setzt auf Samsung Tablets statt iPads

Russland macht sich aktuell zwar weltweit durch die Krim-Krise unbeliebt, in Südkorea dürfte man sich aber aktuell freuen. Während die US-Regierung aktuell über einen Umstieg auf ein Galaxy Smartphone für Obama nachdenkt, ist man in Russland schon weiter.

Note3_Knox-4

Die russische Regierung hat vor kurzer Zeit das iPad durch Samsung Tablets ersetzt, was für eine höhere Sicherheit sorgen soll. Die Tablets haben die striktesten Tests überstanden, was vermutlich an Samsung KNOX liegen wird. Die Sicherheitslösung wird zwar nicht explizit erwähnt, dürfte aber trotzdem der Grund für die Wahl von Samsung Tablets gewesen sein, schließlich ist KNOX die wohl umfangreichste Sicherheitlösung für Android, die zudem voll in vielen Geräten integriert und fester Bestandteil dieser ist.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 bereits gerootet

Noch vor dem internationalen Marktstart des Galaxy S5 ist das neue Flaggschiff bereits gerootet. Der bekannte Entwickler Chainfire hat seiner Software CF-Auto-Root Kompatibilität für das SM-G900F spendiert, das seiner Ansicht nach wohl die häufigste internationale Variante des Galaxy S5 ist.

Samsung_Galaxy_S5_Header

Chainfire war bereits länger im Besitz der wahrscheinlich finalen Firmware, hatte jedoch bisher keine Möglichkeit zum Testen seines Updates. Sein vorheriger Kontakt beschäftigt sich nun mit dem Testen der KNOX-Sicherheitssuite, die bekanntlich nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät gerootet ist. Dementsprechende Vorsicht ist auch beim Rooten geboten, denn dieses erfolgt auf eigene Verantwortung.

Watchever nun auf 2014er SmartTVs von Samsung verfügbar

Watchever ist ein relativ junger Video on Demand-Dienst, der auf vielen Geräten genutzt werden kann. Apple TV, SmartTVs, Chromecast, Android und iOS sind nur ein Teil der unterstützten Plattformen und Geräte. Nun erweitert Watchever die Kompatibilität auch auf diesjährige SmartTV Serie von Samsung.

samsung smart tv logo

Auf den 2012er und 2013er Modellen kann der VoD-Dienst bereits genutzt werden, die vollständige App-Integration von Watchever wird in den kommenden Wochen folgen. Etwas schade ist jedoch, dass die App laut vielen Nutzerberichten keine HD-Wiedergabe unterstützt. Will heißen: Wer zahlt, bekommt eine niedrigere Qualität als Leute, die sich Filme und Serien illegal herunterladen und ansehen. Schade eigentlich. 
Weiterlesen

Kategorie: TV

Samsung stellt neue LED-Lampen vor

Samsung hat heute angekündigt, dass auf der diesjährigen Light + Building Messe in Frankfurt drei neue LED-Lampen vorgestellt werden. Die erste Neuheit ist die Smart Bulb, eine über Bluetooth kontrollierbare LED Lampe. Im Gegensatz zu vielen anderen „smarten“ LED-Lampen benötigt diese keine WLAN-Verbindung, was jedoch natürlich auch die Reichweite der Steuerung einschränkt.

CCT-tunable-smart-bulb

Die Laufzeit der Smart Bulb beträgt 15.000 Stunden, sodass Käufer diese etwa 10 Jahre lang einsetzen können.
Die zweite Neuheit ist eine Samsung Swivel PAR Lampe, die eine etwas ungewöhnliche Form hat und einen Farbwiedergabeindex von über 90 hat. Damit ist die Lampe an Kunden gerichtet, denen die Farbechtheit in Räumen besonders wichtig ist. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 kommt in Indien mit Exynos-Prozessor

Samsung kommt mit Exynos-Prozessoren nicht so richtig in die Gänge. Im aktuellen Flaggschiff kommt daher eigentlich ein Qualcomm Snapdragon 801 zum Einsatz, was nach der Vorstellung für etwas Verwunderung gesorgt hat. In einigen Regionen setzt Samsung aber doch auf einen Exynos Octa-Core.

Glam_Galaxy-S5_Black_01

Samsung hat heute in Indien das Galaxy S5 angekündigt, das dort mit einem 1,9 GHz getakteten Octa-Core Prozessor von Samsung auf den Markt kommen wird. Allem Anschein nach wird die Variante daher nicht einmal LTE haben, was einige Inder derzeit enttäuscht. Auch dürfte die Variante länger auf Updates warten dürfen, schließlich wird die Priorität auf der deutlich mehr verkauften Variante mit Snapdragon liegen.  Weiterlesen