Zickenkrieg auf Twitter: Samsung vs. HTC

Immer mal wieder zanken sich konkurrierende Unternehmen auf Twitter über ihre offiziellen Kanäle, manchmal tun dies aber auch Mitarbeiter – dann allerdings eher zickig. Der bekannte Android-Entwickler Paul O’Brien hat auf Twitter seinen Senf zur seiner Meinung nach gelungenen Vorstellung des HTC One gegeben, woraufhin der Samsung-Vertreter Philip Berne HTC niedermachte.

2sVGfFS

Seiner Meinung nach ist es egal wie toll die Vorstellung und ein Smartphone ist, wichtig seien nur Aufmerksamkeit und Verkaufszahlen. Dann mischte sich Jeff Gordon, ein HTC-Mitarbeiter der sich um PR kümmert, in das Gespräch ein – der Zickenkrieg bricht aus. Mein persönlicher Favorit aus den Tweets: „Er hat angefangen“, von Philip Berne.  Weiterlesen

Kampf der Display-Giganten: Galaxy S5 vs. HTC One M8 vs. Xperia Z2 vs LG G Pro 2

Die Displays heutiger Top-Smartphones sind unglaublich gut. Wer eines der ersten iPhones oder ein HTC G1 hatte, weiß, wie sehr sich die Technik in den letzten Jahren entwickelt hat. Auffällig ist aber vor allem, dass verschiedene Hersteller auf verschiedene Display-Technologien setzen, die Qualität aller Top-Displays aber weitgehend gleich ist.

Samsung-Galaxy-S5-HTC-One-M8-Sony-Xperia-Z2-LG-G-Pro-2-012

Sichtbare Unterschiede gibt es eigentlich nur noch bei der Farbdarstellung. Samsung wird immer wieder vorgeworfen, dass Farben auf AMOLED-Displays übersättigt dargestellt werden und die Qualität des Displays damit künstlich verbessert wird. Zwei Vergleichsbilder von ePrice belegen jedoch das Gegenteil.  Weiterlesen

Samsung: Marktstart des Galaxy S5 wird nicht vorgezogen, SK Telecom tut es trotzdem

Vorgestern machte die Meldung die Runde, dass der Marktstart des Galaxy S5 in Südkorea auf heute vorgezogen werden könnte, doch nun dementiert Samsung. Die Korea Times berichtet, dass Samsungs Co-CEO JK Shin Journalisten sagte, dass Samsung sich mit der SK Telecom nicht auf einen verfrühten Marktstart geeinigt hat.

JK Shin - CEO Samsung Mobile

Damit bestätigt JK Shin, dass Gespräche stattgefunden haben, Samsung sich aber final dagegen entschied. Dem Bericht zufolge waren die Gespräche sogar schon so weit, dass die SK Telecom ein offizielles Statement vorbereiten sollte. Damit dürfte der Marktstart leider auch international nicht vorgezogen werden.

Update: Laut Bloomberg stört sich die SK Telecom wenig an Samsungs Absage und verkauft das Galaxy S5 trotzdem schon jetzt. Entsprechend verdutzt ist Samsung, auch wenn es Spekulationen über einen Deal hinter den Kulissen gibt. Möglicherweise hat Samsung der Öffentlichkeit eine Absage erteilt, der SK Telecom aber im privaten Rahmen eine Erlaubnis gegeben. Weiterlesen

[Update: Auch in weiß] Bild des Samsung Galaxy Tab 4 7.0 geleakt

In letzter Zeit wurden immer wieder Spezifikationen der kommenden Galaxy Tab 4 Serie geleakt, nun gibt es ein erstes Pressebild. @evleaks hat soeben auf Twitter ein Bild veröffentlicht, das dementsprechend authentisch sein sollte.

galaxy tab 4 7

Zu sehen ist das Galaxy Tab 4 7.0, das genau wie alle neuen Samsung Geräte statt einem Menüknopf einen Multitasking-Knopf besitzt. Außerdem kommt natürlich das neue TouchWiz-Design zum Einsatz.  Weiterlesen

Samsung plant neue Galaxy Mega Serie

Von der Popularität der Galaxy Note Serie angetrieben hat Samsung die Galaxy Mega Serie auf den Markt gebracht. Das Galaxy Mega 6.3 und das Mega 5.8 sind große Smartphones im Mid-Range Preissegment, die anscheinend durchaus erfolgreich waren. Gegenüber SamMobile hat ein Insider nun eine neue Auflage der Serie bestätigt.

Galaxy_Mega_Review_7

Viele Details gibt es noch nicht, jedoch ist bekannt, dass die neuen Geräte von einem Exynos SoC angetrieben sein sollen, vermutlich handelt es sich dabei um Sechskerner. Damit würde die Geschwindigkeit der Geräte etwas höher sein als die der Vorgängermodelle, außerdem werden die Smartphones wohl auf Android 4.4 basieren.  Weiterlesen

Samsung Gear Fit nutzt weder Android noch Tizen

Samsungs Galaxy Gear lief noch auf Android-Basis, die Gear 2 und Gear 2 Neo laufen auf Tizen-Basis. Etwas verwunderlich ist jedoch, dass die Gear Fit weder Android noch Tizen nutzt. Samsung nutzt stattdessen ein Real Time Operating System (RTOS), ein extrem minimalistisches Betriebssystem.

samsung-galaxy-gear-fit1

Der Vorteil des Systems ist jedoch eine extrem schnelle Datenverarbeitung und eine lange Akkulaufzeit. Da die Gear Fit auf die Anzeige von Echtzeitdaten wie den Puls spezialisiert ist, macht ein solches System durchaus Sinn für die Smartwatch, auch wenn dadurch Apps unmöglich gemacht werden. Weiterlesen