Samsung veröffentlicht erste TV-Werbung für das Galaxy Round

Das Samsung Galaxy Round ist Samsungs Ansage an die restlichen Elektronikhersteller, dass man technisch schon ein paar Schritte weiter ist. Das Smartphone, das eher wie ein noch unreifes Konzept wird, ist in Korea für einen vergleichsweise geringen Preis erhältlich, der nicht viel höher liegt als der des Bruders, dem Galaxy Note 3.

Samsung_Galaxy-Round_header

Das Galaxy Round ist diesem sehr ähnlich, vom fehlenden S Pen im Galaxy Round einmal abgesehen. Im offiziellen Werbespot für das Gerät zeigt Samsung verschiedene runde Gegenstände und will so offensichtlich zeigen, dass das Galaxy Round ein echter Handschmeichler ist. Man darf gespannt sein, was die flexible OLED Technologie in Zukunft ermöglichen wird.  Weiterlesen

Neue Android 4.3 Testfirmware für das Galaxy Note II aufgetaucht [XXUEMJ5]

SamMobile hat gestern eine neue Testfirmware auf Basis von Android 4.3 für das Galaxy Note II erhalten. Da das offizielle Update nächsten Monat erscheinen soll, dürfte die Firmware nicht mehr all zu fehlerhaft sein und ist vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant.

Screenshot_2013-10-02-07-40-25_zpsc1d1c7a4

Das Update aktualisiert unter anderem die Benutzeroberfläche des Gerätes auf den aktuellen Stand von TouchWiz. Außerdem sind einige neue Funktionen an Bord, die man bereits vom Galaxy S4 und Galaxy Note 3 kennt, was vielleicht einigen Besitzern des mittlerweile etwas betagten Galaxy Note II den Reiz zum Kauf der neuen Geräte nimmt. Den Download und eine Anleitung zur Installation findet ihr bei SamMobile.

Galaxy S III hat ein genaueres Touchdisplay als das iPhone 5C und iPhone 5S

Das Samsung Galaxy S III war schon lange nicht mehr in den Schlagzeilen, kürzlich ist jedoch ein interessanter Bericht über das Gerät erschienen. Laut dem Bericht hat das Samsung Galaxy S III ein genaueres Touchdisplay als das iPhone 5S und iPhone 5S, die natürlich deutlich aktuellere Geräte sind.

TouchAccuracy

Mit einem Roboter hat die finnische Firma OptoFidelity die Genauigkeit getestet und eine Grafik erstellt, in der gezeigt wird, welche Teile des Displays akkurat reagieren und welche nicht. Das Galaxy S III schlägt sich dabei im Gegensatz zu den iPhones sehr gut, was sich beim Nachfolger Galaxy S4 wohl nicht geändert haben sollte.
Weiterlesen

Haben Samsung und LG seit 2004 Strom gestohlen?

Samsung will sich anscheinend erneut unbeliebt machen. In den koreanischen Medien wird derzeit viel über einen Vorwurf an Samsung und LG berichtet, der durchaus noch weitere Wellen schlagen könnte: Angeblich haben Samsung und LG Strom gestohlen. Dazu muss man wissen, dass es in Südkorea günstigen Industriestrom gibt, der aber nur für die Produktion von Gütern und den Abbau von Rohstoffen genutzt werden darf.

Samsung_Logo_dark

Die beiden Großunternehmen haben den günstigen Tarif jedoch laut Berichten missbraucht und diesen beispielsweise auch für die Stromversorgung von Entwicklungszentren und Büros verwendet. Bewiesen ist der Vorwurf zwar noch nicht, doch sollte er wahr sein, dürfte das illegale Stromabzapfen eine Fehlkalkulation gewesen sein: Beide Unternehmen müssen in diesem Fall das doppelte von dem als Strafe bezahlen, was sie gespart haben – und das dürfte nicht gerade wenig sein.  Weiterlesen

Samsung überholt Apple: Galaxy Smartphones sind am einfachsten zu bedienen

Der Grund für den Erfolg des iPhones war lange Zeit die Einfachheit des Betriebssystems iOS, das gegenüber vorherigen Systemen deutlich komfortabler in der Bedienung war. Auch einige Jahre später wird Apple noch immer eine einfache Bedienung nachgesagt, die für die guten Verkaufszahlen verantwortlich ist.

Samsung_Galaxy_Note3_Review-10

Ich muss gestehen, dass ich ebenfalls denke, dass iOS leichter zu bedienen ist als Android Geräte, einschließlich Samsung. Die amerikanischen Konsumenten denken jedoch anders: Während Apple in einer Studie auf Platz 19 gefallen ist, steigt Samsung auf den achten Platz und liegt damit vor allen anderen Herstellern von Smartphones.

Weiterlesen

Samsung patentiert Sportbrille – Gear Glass?

Anfang des Monats berichteten wir über erste Gerüchte um eine Gear Glass Smartwatch, die Google Glass Konkurrenz machen soll. Das Wall Street Journal hat nun ein Patent von Samsung entdeckt, das womöglich genau diese zeigt.

glasses-samsung-1

Die Abbildung zeigt eine Brille mit Knöpfen an der Seite und einer Kamera an der Front. In Beschreibung des Patents ist davon die Rede, dass die Brille mit einem Smartphone verbunden werden kann, um Informationen darzustellen und die Kontrolle zu ermöglichen. Integrierte Kopfhörer ermöglichen das Hören von Musik und das Führen von Telefonaten. 
Weiterlesen