Gerücht: Samsung Galaxy Gear 2 soll schon im Frühjahr 2014 erscheinen

Die Samsung Galaxy Gear, Samsungs Hoffnungsträger für Smartwatches, wurde gerade erst vorgestellt und ist noch nicht einmal auf dem Markt, da gibt es schon erste Gerüchte über die nächste Version des Gerätes.

Samsung Galaxy Gear

Erst kürzlich berichteten wir, dass die Samsung Galaxy Gear eine ganze Produktfamilie hervorbringen soll. Laut der koreanischen Zeitung Daum soll Samsung sogar bereits 2014 den ersten Nachfolger der Smartwatch auf den Markt bringen – etwas früh für meinen Geschmack.  Weiterlesen

Samsung verzeichnet Rückgang bei Notebook-Verkäufen

Eigentlich hat Samsung bei den Verkäufen von Notebooks dieses Jahr mit einer Steigerung von 15 bis 20 Prozent gerechnet, leider wurde daraus aber wohl nichts.
Ganz im Gegenteil: Laut Komponentenlieferanten von Samsung wird Samsung die Erwartung für dieses Jahr auf 13 Millionen Geräte senken.

series7ifa_1_006

Samsung war 2012 der siebtgrößte Hersteller von Notebooks und konnte ein starkes Wachstum verzeichnen. 2012 hat Samsung 13,8 Millionen Notebooks verkauft, sodass der Rückgang auf 13 Millionen nicht all zu groß ist, aber dennoch aufgrund der anfangs zu hohen Erwartungen sicherlich Investoren verärgern wird.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 DUOS zeigt sich auf ersten Fotos

Das Samsung Galaxy Note 3 wurde vor etwa zwei Wochen auf der IFA in Berlin vorgestellt, doch zuvor gab es bereits erste Gerüchte um eine Variante des Geräts namens SM-N9002. Dabei handelt es sich um eine chinesische Dual SIM Version vom Galaxy Note 3, die nun auch auf einigen Fotos gesichtet wurde.

sm-n9002-1

Während in den Gerüchten von einem Exynos Chip die Rede war, wird das Smartphone tatsächlich von einem Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,3 GHz angetrieben. Die Bilder zeigen die Systemdaten des Gerätes. Etwas stutzig macht die Angabe von nur 2,5 GB Arbeitsspeicher, denn normalerweise sind es 3 GB. Möglicherweise ist für die zweite Netzwerkverbindung mehr Arbeitsspeicher für das System erforderlich.
Außerdem hat das Galaxy Note 3 auf den Fotos nur 16 GB Speicher, was etwas wenig wäre. Es könnte also sein, dass es sich einfach nur um einen Prototypen handelt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 Testfirmware veröffentlicht, bald erste Portierungen?

Noch ist das Samsung Galaxy Note 3 nicht erhältlich, dennoch hat SamMobile eine Testfirmware für das Gerät in die Finger bekommen und veröffentlicht. Zwar kann bisher kein Käufer diese installieren, was auch in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um eine alte Firmware handelt, eher nicht so sinnvoll ist, doch hat die Veröffentlichung einen anderen Sinn.

note 3 test firmware

Mit der Testfirmware, die am 3. August erstellt wurde, können Entwickler erstmals versuchen, die enthaltenen Apps auf andere Smartphones zu portieren. Sinnvoll wäre das beispielsweise für die neue S Note App, die möglicherweise ohne große Modifizierungen auf dem Galaxy Note II funktionieren könnte. Außerdem hat Samsung auch einige neue Hintergrundbilder auf dem Galaxy Note 3 installiert, die man sicher ohne große Probleme extrahieren könnte.

Den Download für Entwickler gibt es bei Hotfile.

Samsung Galaxy S4 Google Edition bekommt Sicherheitsupdate [JWR66Y]

Anfang Sommer hat Google das Samsung Galaxy S4 in der Google Edition vorgestellt: ein Galaxy S4 ohne TouchWiz im Vanilla Android Look. Nun wird ein Update für das Smartphone ausgerollt, das die Sicherheit erhöhen soll.

Galaxy S4 Google Edition

Das Google Nexus 4 hat das Update bereits im August erhalten, das HTC One in der Google Edition bekommt es seit dem 11. September. So liegt die Verzögerung des Updates zu Google Geräten bei etwa einem Monat, was durchaus akzeptabel ist, wenn man bedenkt, wie lange es sonst dauert, bis Samsung Smartphones und Tablets Updates bekommen.  Weiterlesen

Die GALAXY Fashion Force: Ein Teil der „Design your Life“-Kampagne

Mit der „Design your Life“ Kampagne will Samsung die kürzlich vorgestellten Geräte Galaxy Note 3, Galaxy Gear und Galaxy Note 10.1 2014 aggressiv vermarkten. Ein Teil der Kampagne ist die GALAXY Fashion Force. Samsung kooperiert unter anderem mit Dirk Schönberger, Creative Director von adidas style und Joachim Baldauf, einem Fotografen.

stage_fashionforce_masterclass

In Kooperation werden vier Modetalente von den besten Modehochschulen Deutschlands gesucht, die ihre Abschlussarbeiten in echte Kollektionen verwandeln dürfen. Der Gewinner wird Teil des Teams von Dirk Schönberger bei adidas.

Weiterlesen