Kommt mit Tizen 3.0 die große Samsung S Cloud?

Samsung will sich schon lange von Google loslösen und unabhängiger werden, jedoch geht dies nicht, solange Google noch eine Vormachtsstellung in Sachen Cloud hat. Die Cloud ist mittlerweile essenziell für Smartphone Nutzer und so braucht Samsung vor der Unabhängigkeit noch eine eigene Cloud.

Samsung_Cloud

Angeblich wird die kommende S Cloud viele Inhalte speichern können, beispielsweise Filme, Fotos, Musik und auch Daten des Smartphones zur Synchronisierung mit anderen Geräten.

Laut einem Bericht von Tizen Indonesia wird die ganze S Cloud zusammen mit Tizen 3.0 gestartet werden, das nächstes Jahr erscheinen soll. So könnte die S Cloud voll in Tizen und sicher auch Android integriert sein.

(via SamMobile)

Note 2 Hidden Settings ermöglicht Zugriff auf versteckte Einstellungen

Dass sich in Apps und generell Software immer mal wieder versteckte Funktionen finden lassen, ist nichts neues. Normalerweise ist dies jedoch recht aufwendig und nicht besonders benutzerfreundlich, und so ist es auch mit einigen Dateien im Systemverzeichnis des Samsung Galaxy Note II.

note-2-hidden-settings

Ein Entwickler hat nun aber den Zugang zu diesen Einstellungen einfach gemacht. Die App „Note 2 Hidden Settings“ ermöglicht auf dem Galaxy Note II (und auch dem Galaxy S4) die Veränderung von versteckten Systemeinstellungen per Ein/Aus-Schalter – einfacher geht es nicht, abgesehen davon, dass Root-Zugriff eine Voraussetzung für die App ist.  Weiterlesen

Tizen soll auf der Entwicklerkonferenz im Oktober vorgestellt werden

Samsung wird in drei Tagen die Registrierung für die Samsung Entwicklerkonferenz öffnen, bei der es sich hauptsächlich um Tizen drehen soll. Tizen Indonesia bestätigt dies und will zudem herausgefunden haben, dass Samsung dort Tizen offiziell vorstellen wird.

tizen-logo

Unwahrscheinlich ist das nicht, schließlich stellt auch Apple neue Software oft auf der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC vor. Sollte Samsung Tizen tatsächlich auf der Konferenz Ende Oktober vorstellen, würde das Gerücht Sinn machen, dass erste Tizen Geräte noch im Oktober auf den Markt kommen sollen. Möglich ist auch, dass die Geräte zunächst nur Entwickler erhältlich sein werden, das ist aber nur Spekulation.

Samsung Galaxy Note 3 kommt vorerst nur mit Snapdragon 800 – in Schwarz, Weiß und Pink

Samsung wurde in der letzten Zeit immer offener für neue Farbvarianten der aktuellen Galaxy S4 Modelle, doch scheint man diese Ambitionen für das Samsung Galaxy Note 3 nicht zu haben.

samsung-upacked-episode-2-2013-note-3-1

Laut SamMobile wird das Galaxy Note 3 zumindest vorerst nur in Schwarz, Weiß und Pink erhältlich sein, wobei noch beachtet werden muss, dass die pinke Variante wohl erst einen Monat nach dem Marktstart Anfang September lieferbar sein wird. Möglich ist außerdem eine Exklusivität für wenige asiatische Länder.

Ich persönlich fände es schade, wenn diese Information korrekt ist, denn Windows Phone hat vor einiger Zeit einen Trend mit knalligen Farben losgetreten, der Smartphones etwas individueller aussehen lässt – aber das ist natürlich auch alles Geschmackssache. 
Weiterlesen

Fotowettbewerb: Samsung erklärte Fotodieb zum Gewinner

Samsung hat auf Facebook einen Instagram-Fotowettbewerb gehalten. Ein Instagram Nutzer hat dort ein bearbeitetes Foto eines Motorradfahrers zwischen Nebelschwaden hochgeladen, das Samsung wohl nicht schlecht gefiel – und so kürte man den vermeintlichen Fotografen zum Sieger.

Bilderklau / digitale Bildbearbeitung / Koentjoro

Samsung hat allerdings nicht geprüft, ob der Instagram-Nutzer auch tatsächlich der Fotograf war, beispielsweise durch eine Bitte um das unbearbeitete Originalbild. So fiel erst später auf, dass das Foto vom bekannten indonesischen Fotografen Hengki Koentjoro auf der Insel Java aufgenommen wurde. Der 50-Jährige ist bekannt für seine düsteren Schwarzweißaufnahmen auf der Insel.  Weiterlesen

Samsung, Facebook, Nokia und Co. starten Internetinitiative Internet.org

Heute haben zwei Drittel der Weltbevölkerung keinen Zugriff auf das Internet, doch einige große Unternehmen wollen das ändern. Unter anderem Facebook, Ericsson, MediaTek, Nokia, Opera, Qualcomm und auch Samsung arbeiten zusammen an Projekten, die das Internet für alle Menschen verfügbar machen sollen.

internetorg

Erreicht werden soll dies durch kostengünstige Technologie und bessere Zwischenspeicherung sowie Kompression von Daten, was Kosten beim Transfer spart.

This new initiative has big potential to help accelerate access to the Internet for everyone. We’re focused on delivering high quality mobile devices to ensure that the next five billion people have great mobile Internet experiences.

— JK Shin

Natürlich klingt es erstmal lächerlich, was die Unternehmen mit dem Projekt Internet.org vorhaben, da man meinen könnte, dass arme Menschen größere Probleme als nicht vorhandene Internetzugänge haben, wie beispielsweise Hunger und Durst. Nicht zu verachten ist jedoch. dass das Internet Möglichkeiten zur Bildung bietet und damit Potenzial zur Besserung der Gesamtsituation.  Weiterlesen