Samsung Galaxy Note 3 bekommt 3G, LTE und DUOS Varianten

Dass das Samsung Galaxy Note 3 in mehreren Varianten auf den Markt kommen wird war schon länger im Gespräch, doch nun hat SamMobile dies anhand einer Liste bestätigt bekommen, die die Produktcodes für verschiedenen Länder zeigt.

note 3 lte 3g

Die Liste ist in drei Teile unterteilt: SM-N900 mit Exynos 5420 und ohne LTE, SM-N9005 mit Snapdragon 800 und LTE und das SM-N9002 mit Exynos 5420 und zwei SIM-Karten Slots. SamMobile hat außerdem erfahren, dass in allen Versionen 3 GB LPDDR3 RAM zum Einsatz kommt, der im Dual-Channel Modus jeweils eine Übertragungsrate von 12,8 Gbit/s unterstützt.

In Deutschland werden laut SamMobile die 3G und die LTE Version erhältlich sein – wahrscheinlicher ist aber, dass Samsung nur die Version mit Snapdragon 800 und LTE hierzulande bringen wird. Die DUOS-Variante mit zwei SIM-Karten Slots kommt laut der Liste vorerst nur nach China.

Samsung wird auch Preis von UHD TVs reduzieren

Nachdem Samsung bereits den Preis des gebogenen OLED TVs diese Woche um ein Drittel reduziert hat, deutet eine Aussage von Kim Hyun-seok, Vizepräsident von Samsungs Displayabteilung, darauf hin, dass auch die UHD TVs in kürze niedrigere Preise bekommen werden.

Samsung 110 Zoll UHD TV

Die OLED TVs werden nur in wenigen Märkten verkauft, UHD TVs werden von Samsung vergleichsweise weit verbreitet. Der 85 Zoll große UHD TV von Samsung wird für etwa 30.000 Euro verkauft, die kleineren Modelle mit 55 und 65 Zoll sind für 4100 Euro, respektive 5700 Euro erhältlich. Das sind leider Preise, die für den Max Mustermann nicht bezahlbar sind. Selbst eine Preisreduzierung um ein Drittel würde die Fernseher nicht erschwinglich machen, doch so hat es auch bei HDTVs begonnen.

Quelle: Korea IT Times (via SammyHub)

Samsung wird in Brasilien für schlechte Bedingungen in Fabrik verklagt

Samsung ist nun bereits mehrfach für schlechte Arbeitsbedingungen in Werken in die Schlagzeilen geraten. Immer wieder gab es sogar Berichte über Tote und Schwerverletzte bei Unfällen, hauptsächlich in Korea. In Brasilien scheint es auch nicht so gut auszusehen, weshalb das brasilianische Arbeitsministerium Samsung nun auf etwa 83 Millionen Euro Schadensersatz verklagt.

Samsung_Logo_dark

Die Klage wurde auf Basis einer Untersuchung im Werk eingereicht. Laut des Berichts stehen Arbeiter dort 10-15 Stunden am Stück auf den Beinen, dazu noch 27 Tage am Stück ohne einen freien Tag. Angestellte haben dadurch unter anderem Rückenprobleme sowie andere Probleme im Zusammenhang mit Muskeln.

In der Fabrik arbeiten 5600 Angestellte, etwa 2000 davon haben sich dort über Gesundheitsprobleme beschwert. Samsung hat bereits Stellung genommen und bekannt gegeben, dass Samsung bisher keine Beschwerden bekam und man die höchsten Industriestandards für Gesundheit, Sicherheit und Fürsorge biete.

Quelle: Reporterbrasil (via SammyHub)

Samsung SGH-I187 mit Windows Phone 8 aufgetaucht

Samsung hat zwar nicht viele Windows Phones auf dem Markt, will aber anscheinend in Verbindung mit Microsoft bleiben und / oder keine Lücke im Markt lassen. Nicht wirklich anders zu erklären ist, dass ein Samsung SGH-I187 mit Windows Phone 8 in der Datenbank des GLBenchmark aufgetaucht ist.

Samsung-SGH-I187

Die Auflösung des Displays beträgt 1280 x 720, die höchste Auflösung die Windows Phone 8 bis zum GDR3 Update, das noch dieses Jahr kommen soll. Microsoft ist ein großer Unterstützer der Snapdragon SoCs von Qualcomm, weshalb die verbaute Adreno 305 GPU auf einen Snapdragon 400 hindeutet. Damit schlägt Samsung das eigene ATIV S und das HTC 8x.

(via SamMobile)

Samsung Tablet mit Intel Bay Trail Chipsatz in Testphase

Intel hat vor kurzem einen neuen Chipsatz namens Bay Trail vorgestellt, der bei einer erhöhten Leistung eine bessere Energieeffizienz bietet und Intel dabei hilft, ARM Chips Konkurrenz leisten zu können.

bay-trail-samsung-tablet-ship-leak

Laut Zauba wurde von Samsung China ein Tablet mit Bay Trail verschickt, um getestet zu werden. Die Referenznummer FTXI02W0000026 teilen sich alle Geräte mit Intel Bay Trail Chipsatz, mehr Details gibt es aber leider nicht.

Wahrscheinlich handelt es sich bei dem Tablet um ein Windows 8 Tablet, allerdings hat Samsung vor einiger Zeit das Samsung ATIV Q vorgestellt, auf dem neben Windows auch Android läuft. Unmöglich ist eine solche Installation auch auf zukünftigen Tablets natürlich nicht.

(via SamMobile)

Samsung Hennessy Klapphandy offiziell vorgestellt

Vor kurzem sind einige Bilder von Smartphones im Klapphandy-Formfaktor aufgetaucht, unter anderem vom Samsung Hennessy. Das Android Gerät, das aus irgendeinem Grund nicht zur Galaxy Serie gehört, ist ein Smartphone mit Android 4.1 auf zwei 3,3 Zoll großen Bildschirmen. Diese haben beide eine Auflösung von 320×480, was für diese Größe ausreichen dürfte.

hen-c

Betrieben wird das Gerät von einem 1,2 GHz Quad Core Prozessor, der für die nötige Geschwindigkeit sorgen sollte, immerhin ist die Auflösung der Displays nicht all zu hoch. Der Akku hat leider nur 1500 mAh, obwohl dieser die Stromquelle für gleich zwei Displays ist. Wie für den chinesischen Markt üblich hat das Gerät zwei SIM Slots und natürlich auch einen für microSD.  Weiterlesen