Bericht: Samsung reduziert Komponentenbestellungen für Galaxy S5 wegen iPhone 6

Apple wird im Herbst dieses Jahres das iPhone 6 vorstellen, das Samsung offenbar ein wenig fürchtet. Vielen Gerüchten zufolge wird das iPhone 6 mit einem größeren Display kommen, was so einige Android Nutzer zu Apple konvertieren lassen dürfte. So hat auch Samsung das Gefühl, dass man ab Herbst weniger Galaxy S5 verkaufen wird, weswegen nun die Komponentenbestellungen für Samsungs aktuelles Flaggschiff stark reduziert wurden.

iPhone 5 vs Samsung Galaxy S3

Insgesamt wurde die Bestellung für das dritte Jahresquartal um 25 Prozent reduziert, was nun wirklich nicht wenig ist. Eigentlich wollte Samsung wohl 21 Millionen Geräte produzieren, dementsprechend wären es nun nur noch etwa 15 Millionen. Auch die Bestellungen für das Galaxy S4 wurden von 6 Millionen auf 5 Millionen reduziert, was im Verhältnis zwar eher marginal wirkt, aber auch nicht besonders wenig ist.
Weiterlesen

Teaser: Countdown zur Galaxy Premiere 2014

Samsung hat gestern auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens einen Teaser für die Galaxy Premiere 2014 am 12. Juni veröffentlicht. Darin bestätigt Samsung erneut, dass sich bei dem Event alles um Tablets drehen wird. Ein sich drehendes Tablet lässt einen Countdown von 5 herunterzählen, woraufhin ein Tablet mit dem Bildschirminhalt „Tab into color“ erscheint.

tab into color

Deutlichere Hinweise auf die Nutzung von AMOLED-Bildschirmen in den Tablets gibt es wohl nicht, zumal zu diesen bereits fast alles bekannt ist: Lediglich zur Software gibt es noch nicht all zu viele Informationen, wobei Samsung sich hier an bereits existierenden Smartphones und Tablets orientieren dürfte.
Weiterlesen

Galaxy Tab S: Weitere Bilder zum Tablet aufgetaucht

Mittlerweile sind so ziemlich alle Informationen zur Galaxy Tab S Reihe bekannt. In etwa einer Woche wird Samsung die Geräte vorstellen, doch bereits jetzt sind einige Werbebilder von Samsung ins Netz gelangt.

tab-s-10.5-retail-1

SamMobile hat einige Pressebilder der Tablets veröffentlicht, in denen verschiedene Funktionen und Eigenschaften dieser hervorgehoben werden. Neue Informationen gewinnt man daraus zwar nicht, allerdings kann man sich zumindest von der Optik so einen noch besseren Eindruck machen. Weiterlesen

Samsung kauft Shelby.TV und schaltet den Dienst ab

Das ums Überleben kämpfende Startup Shelby.TV braucht sich keine Sorgen mehr zu machen: Samsung hat die Firma gestern gekauft. Das Startup aus New Yrok hat sich seit 2011 mit Videostreaming beschäftigt, allerdings nicht mit traditionellem Video on Demand, sondern mit nutzergenerierten Inhalten aus Facebook, YouTube und Co.

shelbylogotrans_2

Wirklich erfolgreich war das Unternehmen damit aber nie, weshalb man starke Probleme hatte. Samsung findet den Dienst wohl trotzdem innovativ und hat die Firma gekauft, dabei allerdings alle Entwicklungen vorerst eingestellt. Am 1. Juli wird der Dienst heruntergefahren, dann wird das Unternehmen aufgelöst und die sechs Mitarbeiter bei Samsung eingestellt. Vermutlich werden sie dort an Samsungs SmartTV Plattform arbeiten, um dieser „sozialer“ zu machen.
Weiterlesen

Kategorie: TV

Soccer Panel: So sieht die Fußballzentrale auf dem SmartTV aus

Alle zwei Jahre zeigt sich zur EM und WM, wie fußballbegeistert die Welt doch eigentlich ist. Für viele Menschen ist der Sport ein wichtiger Teil ihres Lebens, sei es als Spieler oder als Fan. Samsung hat sich nun mit dem amerikanischen Sportsender ESPN zusammengetan und ein Soccer Panel für die eigenen SmartTVs entwickelt.

Samsung-Soccer-Panel

 

Im Soccer Panel kann man sein favorisiertes Team verfolgen, Video-Highlights der letzten Spiele ansehen, Sportnachrichten lesen, sich über das nächste Spiel informieren oder sich das Ranking der Teams ansehen. So will Samsung ein „integriertes“ Fußballerlebnis erzeugen. Insgesamt lassen sich bis zu sechs Teams gleichzeitig verfolgen, was für verschiedene zu verfolgende Ligen sinnvoll ist. Wählt man kein Team aus, so werden Informationen über die Bundesliga gezeigt. Weiterlesen

Kategorie: TV

Wearables von Samsung ab 2015 mit Fingerabdrucksensoren

Synaptics ist wohl am meisten für Notebook-Touchpads bekannt, doch fertigt der Hersteller noch viele andere Geräte, die als Mensch-Maschine Schnittstelle dienen. Dazu gehören auch Fingerabdrucksensoren, die bisher nur Samsung nutzt. Der Chef des Unternehmens ,Rick Bergman, kündigte nun für 2015 die Verwendung dieser Sensoren in Wearables an.Samsung_Galaxy-S5_Fingerprint

Bergman wurde sogar noch etwas spezifischer: Die Nutzung der Sensoren sei auch mit einem kleinen gekrümmten Display kein großes Problem. Betrachtet man dies in dem Zusammenhang, das Samsung solche Displays nutzt und bisher der einzige Abnehmer der Sensoren von Synaptics ist, lässt sich daraus schließen, dass Samsung ab 2015 wohl auch in Wearables Fingeradrucksensoren nutzen wird. Weiterlesen