Samsung Z: Hands-On und erstes Werbevideo aufgetaucht

Nachdem wir gestern bereits die Benutzeroberfläche des Samsung Z in einem Video sehen konnten, folgt nun ein echtes Hands-On mit dem Samsung Z von der Tizen Developer Conference 2014. Die Kollegen von TizenExperts hatten die Gelegenheit, sich das neue Smartphone etwas genauer anzusehen.

Samsung-Z_SM-Z910F-1

Das gestrige Hands-On mit dem Prototypen hat zwar bereits einige Funktionen offenbart, das neue Video zeigt jedoch noch ein wenig mehr. Auch auf dem echten Gerät läuft Tizen flüssig und wirkt zumindest für aufkommende Märkte bereit. Um im westlichen Markt Erfolg zu haben, mangelt es natürlich noch an einem florierenden Ökosystem, doch sollte Samsung genügend in Tizen investieren, dürfte sich auch dieses mit der Zeit bilden. Auch Microsoft hat es trotz des späten Einstiegs in den Markt geschafft, viele wichtige Apps auf Windows Phone zu bringen, sodass Samsung es mit einer ohnehin deutlich höheren Marktmacht auch schaffen sollte. Weiterlesen

Vine wird speziell für das Galaxy K Zoom angepasst

Samsung hat vor wenigen Wochen das Galaxy K Zoom vorgestellt, ein kamera-fokussiertes (Wortspiel beabsichtigt) Smartphone mit 10-fachem Zoom. Leider ist der optische Zoom nicht mit jeder Kamera-App möglich, was beispielsweise auch für die App Vine gilt, mit der sich siebensekündige Videos ins Netz stellen lassen. Samsung hat sich allerdings mit den Entwicklern bei Twitter zusammengetan, um dieses Problem zu beheben.

Galaxy-K-zoom-with-Vine-app

So wurde die App angepasst, damit sie den optischen Zoom des Gerätes unterstützt. Auf dem Bildschirm wird es Knöpfe zum Zoomen geben, die aber nur auf dem Galaxy K Zoom auftauchen. Wozu genau das gut sein soll, wenn man sowieso gerade einmal sieben Sekunden aufnehmen kann, erschließt sich mir aber nicht ganz. Sun Hong Lim von Samsung sieht das aber ein wenig anders:

“With this latest collaboration, Samsung continues to demonstrate our commitment to innovation and supporting the needs of our consumers, including that of their creativity. The Vine app for the Galaxy K zoom capitalizes on the device’s advanced zoom camera features to further empower artistic expression and continue invigorating the mobile experience of our consumers

(Wat.)

Das Galaxy K Zoom kommt mit einem 20,7 MP BSI-CMOS-Sensor mit 10x optischem Zoom, dessen Fotos auf dem 4,8″ 720p Display mit Super AMOLED dargestellt werden. Verbaut ist außerdem ein Hexa-Core Prozessor mit 4x 1,3 GHz und 2x 1,7 GHz – 4K Videos sind somit leider nicht möglich. Das Design des Smartphones entspricht in etwa dem des Galaxy S5.

Samsung zeigt smarte LED Glühbirne mit Bluetooth Mesh Netzwerk

Die meisten „smarten“ Glühbirnen haben ein proprietäres System zu Verbindung mit einem Netzwerk, da man in der LED schlecht ein WLAN-Passwort eingeben kann. Deshalb müssen Nutzer spezielle Bridges zur Verbindung kaufen, die eben auch ihren Preis haben. Samsung versucht das Problem nun mit einem neuen Ansatz zu lösen: Bluetooth Mesh Netzwerke.

bt-mesh-bulb

Ein Mesh-Netzwerk ist sozusagen eine Peer-To-Peer Netzwerk. Anstatt eines zentralen Funksenders, mit dem sich andere Geräte verbinden, fungiert jedes Gerät sowohl als Hotspot als auch als Client. So können große Netzwerke aufgebaut werden, ohne dass dafür große Sendeleistungen nötig wären. Samsung hat diese Technologie mithilfe von Bluetooth in den Lampen implementiert, was so eine Reichweite von über 600 Metern ermöglicht, wenn man viele Smart LED Light Bulbs benutzt. Weiterlesen

Tizen Store: Entwickler bekommen ein Jahr lang 100 % der Einnahmen

Wenn Entwickler in App Stores ihre Apps verkaufen wollen, ist dies zwar oft auf den ersten Blick kostenlos, ein bisschen kostet es aber eben doch. Die meisten Betreiber von App Stores behalten 30 Prozent der Erlöse, der Rest geht an den Entwickler selbst. Mit einer Promotion wollen Intel und Samsung nun Entwickler anlocken.

Tizen-Store-100-revenue-share

Stellt ein Entwickler erstmals eine App in den Tizen Store ein, gibt es für den Entwickler ein Jahr lang 100 % der Erlöse, abzüglich Steuern und Zahlungsgebühren. So haben Entwickler ein niedrigeres Geschäftsrisiko, schließlich garantiert niemand den Entwicklern den Erfolg ihrer App oder sogar des gesamten Betriebssystems. Wer für Tizen entwickelt, geht aktuell noch ein Risiko ein, was sich aber auch ändern dürfte, sobald Samsung das Betriebssystem auf den Markt drängt. Weiterlesen

Tizen-Variante des Samsung Z im Video

Mit dem Samsung Z wurde vor kurzem ein erstes Smartphone mit dem neuen Betriebssystem Tizen vorgestellt, mit dem Samsung offenbar die Marktreife des Systems testen will.

Samsung-Z_SM-Z910F-1

Und obwohl das Smartphone deshalb nicht nach Deutschland kommen wird, lohnt sich ein Blick auf die Benutzeroberfläche der Tizen-Variante, die das Samsung Z nutzen wird. Diese wird TouchWiz ähneln, wirkt allerdings durch andere Farben und ein flacheres Design eleganter.
Weiterlesen

Angebliches Pressebild des Samsung Galaxy F geleakt

Der berüchtigte Leaker evleaks hat ein angebliches Pressebild des Samsung „Galaxy F“ veröffentlicht. Ob es sich dabei wirklich um das Galaxy S5 Prime handelt scheint aber fraglich.

galaxyf

Zumindest laut PhoneArena sollte das Galaxy S5 Prime auf der Rückseite die selbe Textur haben wie das Galaxy S5, das Pressebild zeigt jedoch eine meiner Meinung nach edlere Variante im Brushed Metal Design. Der Nachteil dieses Designs ist aber, dass das Smartphone damit längst nicht so griffig sein wird wie das Galaxy S5. Auf der Rückseite befindet sich der vom Galaxy S5 bekannte Pulsmesser.
Weiterlesen