Samsung Gear 2 kann mit anderen Bändern deutlich edler wirken

Samsung hat der Gear 2 gegenüber der Galaxy Gear einen großen Vorteil spendiert: wechselbare Bänder. Wer das normale Band nicht mag, kann es gegen ein normales 22mm Band austauschen, um die Gear 2 zu personalisieren.

gear-2-steel

Kunal von SammyHub hat dies beispielhaft und meiner Meinung nach sehr erfolgreich gemacht. Mit einem für gewöhnliche Uhren normalen Band aus Metall wirkt die Gear 2 deutlich wertiger und edler. Möglich sind aber natürlich auch noch buntere Styles, mit der die Gear 2 zum echten Modeaccessoire wird.
Weiterlesen

Loyalität extrem: Samsung Mitarbeiter isst potentiell belastende Dokumente

Im Zuge des Apple vs. Samsung Verfahrens wurde nun eine Information bekannt, die sich als wahres Juwel herausstellt. Mitarbeiter von Samsung haben dem Konzern gegenüber offenbar eine sehr hohe Loyalität, auch, um sich Aufstiegschancen zu sichern.

samsung logo 6

Die Loyalität ein so fester Bestandteil, dass Mitarbeiter von Samsung extremste Wege gehen, um Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Als Ermittler im März 2011 eine Razzia bei Samsung durchführen wollten, um festzustellen, ob Samsung illegale Preisabsprachen mit Mobilfunkbetreibern führte, versperrte man den Ermittlern die Tür. Bis die Polizei eingetroffen war, blieb dies auch so. Weiterlesen

Samsung stellt neuen HD-Satelliten-Receiver vor: HD+, Timeshift, Rekorder und mehr

Samsung hat gestern via Pressemitteilung einen neuen HD-Satelliten-Receiver vorgestellt, der sich an HDTV-Einsteiger richtet. Dieser unterstützt den Standard DVB-S2 inklusive HD+ per Smartcard, sodass sich vermutlich aber auch andere Smartcards nutzen lassen.

GX-SM550SH_Left_1

Integriert hat Samsung zudem Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen, also das TV-Programm pausieren zu können, sowie es auf einem USB-Speicher aufzunehmen. Auch HbbTV wird unterstützt, allerdings hat Samsung es verpasst, die eigene SmartTV-Plattform in den Receiver zu integrieren, wie man es beispielsweise bei einem Blu-Ray Player getan hat. Weiterlesen

Kategorie: TV

Huawei kopiert Samsung: Glory 3X mit Rückseite im Lederlook

Samsung darf sich über das größte Lob freuen, das die Industrie zu bieten hat: Imitation. Der chinesische Hersteller Huawei wird einem geleakten Bild zufolge bald ein Smartphone namens Glory 3X auf den Markt bringen, das eine Rückseite im Lederlook hat – wie man diesen bereits vom Galaxy Note 3 und weiteren Samsung-Geräten kennt.

glory3x

Selbst die künstliche Naht am Rand der Rückseite wurde kopiert, was Samsung sicherlich nicht freuen dürfte, wenn das Smartphone tatsächlich in dieser Form vorgestellt wird. Falls ja, kann man sich auf ein neues Gerichtsverfahren mit Samsung einstellen, allerdings sollte Samsung bei einer solch dreisten Kopie im wahrsten Sinne des Wortes kurzen Prozess machen können. Weiterlesen

Die unendliche Geschichte: Samsung gibt sich mit Apple vs. Samsung Urteil nicht zufrieden

Man hätte meinen können, dass Samsung sich darüber freut, nur 6 Prozent des von Apple geforderten Schadensersatzes zahlen zu müssen, doch offenbar währte die Freude darüber nicht lang genug. Einem Bericht des Korea Herald zufolge hat ein Anwalt von Samsung angekündigt, gegen das Urteil vorzugehen.

Apple vs Samsung

So findet Samsung, dass das Urteil nicht auf Beweisen basiert und somit falsch ist, sodass man die zu zahlenden 120 Millionen US-Dollar nicht hinnehmen will. Das Ziel: Der Schadensersatz soll auf Null reduziert werden, die Kosten für das Gerichtsverfahren damit weiter erhöht werden.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 Neo kommt bald in Rot und Pink

Nachdem wir das Samsung Galaxy Note 3 Neo getestet und für ein tolles Smartphone befunden haben, bringt Samsung wohl zwei neue Farbvarianten des Note 3 Neo auf den Markt. Auf der koreanischen Webseite des Unternehmens ist eine Grafik aufgetaucht, die eben jenes Gerät in neuen Farben zeigt.

Samsugn-Galaxy-Note-3-Neo-red-pink

Das Bild zeigt eine pinke und eine rote Variante der koreanischen Version des Galaxy Note 3 Neo, die mit einem Snapdragon 800 statt einem Exynos Hexa-Core kommt. In der Produktion macht es aber vom Gehäuse her keinen Unterschied, sodass die Varianten auch bald hierzulande verfügbar sein sollten. Weiterlesen