Project Beyond – mit der Gear VR den letzten Strandbesuch wiederholen

Mit der Gear VR hat Samsung den ersten Schritt in eine neue Form der Gadgets gemacht. Klar gibt es bereits Konkurrenz, durch zum Beispiel Googles Cardboard oder Zeis‘ VR ONE, aber keiner hat bisher Subventionen getätigt um das jeweilige Gerät attraktiv zu machen.

beyond-action

Was auf den ersten Blick in etwa so aussieht wie eine Kamera, die zum Aufnehmen von Straßenverläufen durch Google gedacht ist, erfüllt eigentlich auch genau diesen Zweck – nur stellt man sich hier andere Aufnahmeorte vor. Project Beyond ist im Endeffekt ein Stativ mit 17 FullHD Kameras, bei Bedarf lösen alle gleichzeitig aus und ermöglichen so eine perfekt 360° Aufnahme. Besitzer der Gear VR können dann im Nachhinein also virtuell durch den letzten Urlaubsort laufen – wenn der Preis denn nicht zu hoch angesetzt wird.

Weiterlesen

Samsung bereitet sich auf die Produktion von neuem Flash Speicher vor

LTE-Datenübertragung und der Speicher von Smartphones stehen im selben Zusammenhang wie 150 Mbit/s Leitungen und alte Festplatten: Ist der Speicher zu lahm bringt auch die Möglichkeit des schnellen downloadens nichts. Und damit die Smartphones nicht irgendwann an ihre Grenzen kommen, bastelt Samsung bereits an einer Neuerung.

lineup_microSD and SD cards

Diese Neuerung heißt UFS 2.0 NAND und soll Übertragungsraten von bis zu 1,2 GB/s ermöglichen, gleichzeitig aber weniger Energie verbrauchen. Der aktuell verwendete eMMC NAND Standard lässt „nur“ Übertragungsraten von etwa 400 MB/s zu, für LTE aktuell noch durchaus ausreichend. Aber man muss auch bedenken, dass im Hintergrund auch immer wieder Daten hin- und her geschrieben und gelesen werden, spätestens in ein paar Jahren wäre hier also Schluss gewesen. Aktuell bereitet sich Samsung wohl schon auf die Produktion von UFS 2.0 NAND Einheiten vor.

Weiterlesen

Samsung Gear S ab sofort im deutschen Handel erhältlich

Es ist soweit, die autake Gear S ist endlich im deutschen Handel angekommen. Kurz vor der IFA hatte Samsung im Rahmen einer Pressemitteilung die Gear S und Gear Circle vorgestellt, nach langem Warten hat es zumindest die Uhr nun endlich auf den deutschen Markt geschafft.

Samsung_GearS_HandsOn-2

Leider sind die kürzlich aufgetauchten bunten Armbänder für die Gear S noch nicht über den deutschen Shop erhältlich, bestimmt folgen diese aber bald. Zumindest aber die schwarze und die weiße Version sind ab sofort bei Samsung für 399,01 Euro zu haben. Komischer Weise kostet die Uhr auf Amazon noch deutlich mehr: über 440 muss man dort aktuell für die Smartwatch berappen.

Weiterlesen

[KW45] Galaxy Tab 3 zu gewinnen, erste Infos zum Galaxy S6 und Android Lollipop für das Galaxy S4

Nachdem euch letzte Woche Chris mit seinem Wochenrückblick versorgt hat, bin für diese Woche wieder ich am Zug. Und es gab eine Menge interessante Dinge, so zum Beispiel die ersten Infos zum „Project Zero“ hinter dem sich das Galaxy S6 verstecken soll.

Galaxy Studio

Die Interessen hängen diese Woche Kopf an Kopf. Der Artikel zur Abstimmung über das Galaxy Note Edge für Deutschland, als auch das Video zum offiziellen Lollipopo Build für das Galaxy S4, wurden fast gleich oft gelesen. Punkt eins ist mittlerweile erledigt, das Note Edge kommt nach Deutschland – man weiß aber noch nicht wann. Punkt zwei wird wohl noch etwas auf sich warten lassen, aber freuen kann man sich trotzdem schonmal.

Weiterlesen

Nach Galaxy S5 jetzt auch S4: Android Lollipop Preview im Video

Vor kurzem haben die Kollegen von SamMobile zwei Videos von Android Lollipop auf dem Galaxy S5 gezeigt. Noch bevor Samsung überhaupt zu dem Zug kam, die entsprechende Version zu veröffentlichen, haben die Kollegen jetzt auch schon ein Build für das Galaxy S4 ergattert.
s4-lollipop

Wie auch beim Preview zum Galaxy S5 sieht man hier kleine und große Änderungen in Richtung Material Design. Bisher sieht es so aus, als ob beide Geräte mit den Updates auf Android 5.0 dann die selbe Oberfläche haben werden. Aufgrund einiger Probleme, wie zum Beispiel die nicht funktionierende WiFi Verbindung, wird man aber auch dieses Build nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

„Neue“ Namensgebung für kommende Serien geplant

Kaum hat man zwei Geräte der Galaxy A-Serie vorgestellt, kommen schon Gerüchte um eine neue Serie auf. Details zu den Geräten sind noch nicht bekannt, dafür aber der Rahmen für die Namen.

Samsung Logo Haupt

So soll die kommende Serie (vielleicht mehrere) auch wie die A und S Serie auf lediglich einen Buchstaben zur Kennzeichnung setzen. Lange Namen wie „Galaxy Core Advance“ o.ä. werden dementsprechend also der Vergangenheit angehören. Klar ist noch nicht, ob man alle kommenden Serien nach diesem Prinzip benennt und ob es dann auch noch die Namenserweiterungen wie Neo, Advance, Lite oder Mini geben wird.

Weiterlesen