Wenn ich NFC höre, denke ich eigentlich zuerst an viele gute Ideen die Bezahlung an den Kassen in Zukunft einfacher zu gestalten. Stimmt so auch, aber NFC kann auch anderweitig sehr sinnvoll genutzt werden. Samsung stellt mit den TecTiles etwas vor, was vielen das Leben erleichtern kann.
Ein TecTile ist in diesem Sinne nichts weiter als ein Aufkleber, der ein programmierbares NFC-Modul beinhaltet. Dabei sind der Phantasie kaum grenzen gesetzt. Einige der möglichen Funktionen sind:
- Social
- Kontakt teilen
- Update Facebook Status
- Facebook Like
- Status tweeten
- Follow eines Twitter Users
- Google Talk Konversation
- Connect bei LinkedIn
- Zeige eine Adresse auf einer Map
- Foursquare Check-In
- Facebook Check-In
- Öffne eine Webseite
- Anruf starten
- SMS senden
- Geräteeinstellungen ändern
- App starten
- WiFi einbuchen
- Nachricht anzeigen
Das heißt, abends ins Bett zu gehen, sein Samsung Galaxy S3 an ein TecTile halten um den Wecker einzustellen. Oder ein TecTile am eigenen WiFi-Router platzieren, um den Freunden das nervige Eingeben der oft zu langen WiFi-Passwörter zu ersparen.
Die TecTile App kann im Google Play Store heruntergeladen werden, ist jedoch nur für die USA und Kanada verfügbar (mit den richtigen Mitteln auch für uns in Europa, einfach mal nach MarketEnabler googlen). Laut Michael von mobiflip.de verstehen sich auch Drittanbieter NFC-Tags mit der TecTile App. Wer Samsung’s TecTiles ausprobieren möchte, findet weitere Informationen auf dieser Microsite.
Das Video zeigt in Kürze, was man mit den TecTiles alles anstellen kann: