NFC startet mit Samsung TecTiles durch

Wenn ich NFC höre, denke ich eigentlich zuerst an viele gute Ideen die Bezahlung an den Kassen in Zukunft einfacher zu gestalten. Stimmt so auch, aber NFC kann auch anderweitig sehr sinnvoll genutzt werden. Samsung stellt mit den TecTiles etwas vor, was vielen das Leben erleichtern kann.

Ein TecTile ist in diesem Sinne nichts weiter als ein Aufkleber, der ein programmierbares NFC-Modul beinhaltet. Dabei sind der Phantasie kaum grenzen gesetzt. Einige der möglichen Funktionen sind:

  • Social
  • Kontakt teilen
  • Update Facebook Status
  • Facebook Like
  • Status tweeten
  • Follow eines Twitter Users
  • Google Talk Konversation
  • Connect bei LinkedIn
  • Location & Web
    • Zeige eine Adresse auf einer Map
    • Foursquare Check-In
    • Facebook Check-In
    • Öffne eine Webseite
  • Phone & Text
    • Anruf starten
    • SMS senden
  • Einstellungen & Apps
    • Geräteeinstellungen ändern
    • App starten
    • WiFi einbuchen
    • Nachricht anzeigen

    Das heißt, abends ins Bett zu gehen, sein Samsung Galaxy S3 an ein TecTile halten um den Wecker einzustellen. Oder ein TecTile am eigenen WiFi-Router platzieren, um den Freunden das nervige Eingeben der oft zu langen WiFi-Passwörter zu ersparen.

    Die TecTile App kann im Google Play Store heruntergeladen werden, ist jedoch nur für die USA und Kanada verfügbar (mit den richtigen Mitteln auch für uns in Europa, einfach mal nach MarketEnabler googlen). Laut Michael von mobiflip.de verstehen sich auch Drittanbieter NFC-Tags mit der TecTile App. Wer Samsung’s TecTiles ausprobieren möchte, findet weitere Informationen auf dieser Microsite.

    Das Video zeigt in Kürze, was man mit den TecTiles alles anstellen kann:

    Weiterlesen

    Im Herzen von Samsung Teil 5: Videoreste aus Seoul

    Jetzt ist es fast 2 Wochen her, dass ich aus Seoul und dem Samsung Headquarter wieder zurück bin und eigentlich möchte ich gerne nochmal zurück: Südkorea ist ein anderes Land, als viele hier in Europa denken. Westlicher geht es kaum, fast identische Preise zu Deutschland, ähnlich Auto-besessen und trotzdem alles gemischt mit einer asiatischen Vitalität, dass ich wirklich begeistert war. Samsung selber war ein Erlebnis und die Samsung Series 9 ist derzeit in meinen Augen Klassenbester. Ein paar Überbleibsel aus Seoul habe ich auch noch und diese sind eigentlich zu schade um nicht gesehen zu werden:

    Mit Fotos aus Seoul werde ich euch jetzt nicht nerven (wobei oben der Blick aus dem „Top Cloud“-Restaurant schon eine wirkliche Augenweide war), sondern es gibt drei Videos, die ich in keinem der anderen Beiträge aus Seoul unterbringen konnte: einen etwas anderen Vergleich der Series 9 und der Series 5, ein unglaublich cooles Verkaufsdisplay im Samsung d’light shop und eine Geschichtsstunde bei Samsung selber:
    Weiterlesen

    15 Erklärungsvideos zu dem Samsung Galaxy S3

    Ihr habt noch immer nicht genug vom Samsung Galaxy S3 und seinen Features? Morgen kommt Teil 4 der Review mit zahlreichen Tipps und Tricks, heute gibt es aber knapp 15 Minuten voll mit Videos zu fast allen Features des Galaxy S3:

    Zero-Shutter Lag, PopUp-Play und Co – wer hier sich jedes Feature nochmals einzeln anschauen will, kann sich durch die folgenden Videos klicken, die Denny bei SmartDroid brav aufgereiht hat: Weiterlesen

    (Update) Samsung Galaxy S3 blau/weiß 32GB exklusiv bei Vodafone.de lieferbar

    Bisher gibt es in Deutschland das Samsung Galaxy S3 lediglich mit 16GB Speicher und verfügbar ist es fast nur in weiß. Bei Vodafone.de hat man nun aber die 32 GB Variante in Weiß/Blau auf Lager:

    Damit ist man scheinbar der einzige in Deutschland und Vodafone vermarktet dies auch exklusiv – lässt sich 32 GB Speicher allerdings auch entsprechend etwas kosten. Rund 50€ monatlich, dazu 10€ monatlich für das Gerät und nochmals einmalig 130€ machen für mich zusammen einen Preis der ziemlich hoch ist.

    Wer es trotzdem möchte: Samsung Galaxy S3 blau 32GB bei Vodafone; Samsung Galaxy S3 weiß/ 32 GB bei Vodafone

    Weiterlesen

    Samsung Galaxy Note 10.1 für 550$ vorbestellbar, kommt in 3-5 Wochen

    Über das Samsung Galaxy Note 10.1 hatten wir schon mehrfach berichtet – nach der Vorstellung auf dem MWC war die Frage eigentlich nur noch, wann es denn endlich zu haben ist:

    Auf Amazon.com ist das Samsung Galaxy Note 10.1 nun endlich vorbestellbar und man spricht von einer Lieferung innerhalb der nächsten 3-5 Wochen. Spannend finde ich daneben den Preis: von einer hohen UVP ist man nun bei der Vorbestellung auf 549,99$ heruntergekommen. Zu dem Preis würde ich auch über das Galaxy Note 10.1 nachdenken – wenn denn endlich die Spezifikationen feststehen würden. Ich habe eine entsprechende Anfrage gestellt und hoffe auf Antwort von Samsung. Derzeit ist von einem 1.4 GHz Quad-Core Xeon Prozessor die Rede … ich bin aber ziemlich sicher, dass ein Exynos-SoC gemeint ist.

    Samsung Galaxy Note 10.1 auf Amazon.com

    Weiterlesen

    Samsung Galaxy S3 Test / Review Teil 3: Spiele, Benchmarks und Performance

    Nach Teil 1 und Teil 2 der großen Review folgt – ihr ahnt es schon – Teil 3: die Performance des Galaxy S3

    Zur Leistung des Samsung Galaxy S3 ist mit den Spezifikationen eigentlich schon fast alles gesagt: Quad-Core Exynos 4412 mit 1.4 GHz pro Kern und dazu eine übertaktete Mali400 GPU. Etwas schnelleres gibt es derzeit auf dem Markt nicht. Ohne optimiertes System wird aus dem Ganzen trotzdem kein Schuh und hier hat Samsung gut gearbeitet. Sowohl in der täglichen Benutzung als auch in Benchmarks und Spielen leistet sich das Galaxy S3 keinen Patzer:
    Weiterlesen