Galaxy Note 3 soll bereits Anfang September lieferbar sein, Galaxy Gear ab Oktober

Es ist ziemlich sicher, dass das Samsung Galaxy Note 3 und die Galaxy Gear Smartwatch im September auf der IFA in Berlin vorgestellt werden, Lieferdaten gab es jedoch bisher nicht.

samsung-upacked-episode-2-2013-note-3-1

Laut einer Quelle von SamMobile wird das Samsung Galaxy Note 3 bereits Anfang September erhältlich sein, sodass sich Fans nicht lange gedulden müssen, bis das Gerät lieferbar ist – zumindest wenn alles nach Samsungs Plan läuft, was nach einigen Debakeln in der Vergangenheit kein Ding der Selbstverständlichkeit ist. Die Samsung Galaxy Gear Smartwatch soll dann Anfang bis Mitte Oktober auf den Markt kommen.

Interessant ist auch, dass Samsung wohl keine 16 GB Variante des Samsung Galaxy Note 3 herstellen wird, was nach den negativen Berichten über den kleinen freien Speicherplatz auf dem 16 GB Galaxy S4 aber eigentlich auch vorhersehbar war. Bleibt nur zu hoffen, dass der Preis des Gerätes dadurch nicht all zu stark steigt.

Samsung Galaxy Note 3 bekommt 3G, LTE und DUOS Varianten

Dass das Samsung Galaxy Note 3 in mehreren Varianten auf den Markt kommen wird war schon länger im Gespräch, doch nun hat SamMobile dies anhand einer Liste bestätigt bekommen, die die Produktcodes für verschiedenen Länder zeigt.

note 3 lte 3g

Die Liste ist in drei Teile unterteilt: SM-N900 mit Exynos 5420 und ohne LTE, SM-N9005 mit Snapdragon 800 und LTE und das SM-N9002 mit Exynos 5420 und zwei SIM-Karten Slots. SamMobile hat außerdem erfahren, dass in allen Versionen 3 GB LPDDR3 RAM zum Einsatz kommt, der im Dual-Channel Modus jeweils eine Übertragungsrate von 12,8 Gbit/s unterstützt.

In Deutschland werden laut SamMobile die 3G und die LTE Version erhältlich sein – wahrscheinlicher ist aber, dass Samsung nur die Version mit Snapdragon 800 und LTE hierzulande bringen wird. Die DUOS-Variante mit zwei SIM-Karten Slots kommt laut der Liste vorerst nur nach China.

Mögliches Design des Galaxy Note 3 als Patent aufgetaucht

Samsung lässt sich wie jedes große andere Unternehmen auch wichtiges geistiges Eigentum patentieren. Dazu gehören auch Smartphone-Designs, wodurch immer mal wieder interessante Konzepte auftauchen.

fig1

Auf den Servern der amerikanischen Patentbehörde sind nun Bilder eines Gerätes mit S Pen aufgetaucht. Das Patent wurde im Juni 2012 beantragt und gestern zugelassen. So könnte es sich möglicherweise um das Samsung Galaxy Note 3 handeln, wenn Samsung so weit im voraus plant. Mir würde das abgebildete Design gefallen, allerdings erinnert es mich ein wenig an HTC.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 mit 3.200 mAh Akku, 5,7 Zoll Display, 3 GB RAM und 13 MP Kamera

Die IFA 2013 nähert sich in großen Schritten und so langsam aber sicher nimmt auch die Schlagzahl an Informationen über die kommenden Geräte zu. Nun sind einige Informationen zu dem kommenden Samsung Galaxy Note 3 aufgetaucht.

samsung-upacked-episode-2-2013-note-3-1

Dieses kommt mit einem 3.200 mAh starken Akku und damit mit 100 mAh mehr als noch der Vorgänger. Dazu gibt es wie erwartet ein 5,68 Zoll großes FullHD Super-AMOLED Display und 3 GB LPDDR3 Arbeitsspeicher. Interessant ist, dass die Kamera wie frühe Gerüchte besagten wohl mit einem 13 Megapixel-Sensor bestückt sein wird und über eine optische Bildstabilisierung verfügen wird. Unklarheit herrscht dagegen noch bei dem Prozessor: Weiterlesen

DLNA Zertifizierung bestätigt: Galaxy Note 3 kommt mit Android 4.3 auf den Markt

Was eigentlich logisch ist, bestätigt nun auch eine offizielle DLNA Zertifizierung: Das bald erscheinende Samsung Galaxy Note 3 kommt mit der aktuell neuesten Version von Android, 4.3 Jelly Bean auf den Markt.

note 3 dlna

Das Gerät mit den Modellnummern SM-N900L, SM-N900K und SM-N900S unterstützt DLNA in der Version 1.5.  Die Nummern stehen wahrscheinlich für die regionsspezifischen Varianten des Galaxy Note 3, vermutlich für Asien, Europa und die USA.

Viel mehr verrät das Zertifikat leider nicht. Bekannt ist bisher, dass das Gerät wohl mit einem 5,7 Zoll Display, einem Qualcomm Snapdragon 800, einer Kamera mit Bildstabilisierung und natürlich dem S Pen ausgestattet sein wird.  Weiterlesen

Kommt das Samsung Galaxy Note 3 mit einem 3450 mAh Akku?

Die Samsung Galaxy Note Serie ist schon lange für sehr gute Akkulaufzeiten bekannt und dies ist einer der größten Vorteile gegenüber anderen Smartphones. Das erste Galaxy Note hatte einen 2500 mAh Akku, das Note II kam schon mit einem 3100 mAh Akku und laut einem aufgetauchten Prototypen, von dem ein Foto PhoneArena zugespielt wurde, soll das Galaxy Note 3 einen 3450 mAh Akku haben.

galaxy-note-3-battery

Ausgeschlossen ist das nicht, schließlich wird die andere Technik im Gerät immer kleiner, mal vom Display abgesehen, das vermutlich 5,7 Zoll groß sein wird. Dass solch große Akkus mittlerweile in Smartphones passen, hat eine chinesische Firma vor kurzem bewiesen. Changhong hat ein 5,5″ Smartphone vorgestellt, das bei einer Tiefe von gerade einmal 9 mm einen 5000 mAh Akku an Bord hat.  Weiterlesen