Kabellose Aufladung ist eine praktische Sache. Statt lästiger Kabel kann ein unterstütztes Gerät einfach auf eine spezielle Fläche gelegt werden, um Aufgeladen zu werden. Interessant ist das auch beispielsweise in Restaurants, wo der Tisch als Ladestation dienen kann. In der Praxis setzt McDonalds bereits auf diese Technik.
Samsungs High-End Smartphones haben theoretisch die Unterstützung bereits an Bord, leider mangelt es oft jedoch an passendem Zubehör. Es sieht so aus, als würde Samsung das aber ändern wollen. Etwa 3 Millionen Euro investiert Samsung nun in ein Unternehmen namens PowerbyProxi, das eine Technik entwickelt hat, mit der sich gleich mehrere Geräte auf einer Ladestation laden lassen. Auch müssen diese nicht optimal ausgerichtet sein. Weiterlesen