Samsung: Preis, Spezifikationen und Vorbestellung des Galaxy Note 10.1 waren ein Fehler

Na toll, da war ich mich bereits am freuen, dass das Samsung Galaxy Note 10.1 doch langsam den Weg in die Geschäfte finden könnte und dies auch noch zu einem ziemlich fairen Preis, da widerspricht Samsung der ganzen Nummer:

Nachdem in den USA das Samsung Galaxy Note 10.1 für 549$ auf Amazon vorbestellbar war und angeblich in 3-5 Wochen lieferbar sein sollte, hat Samsung direkt AndroidCentral kontaktiert und einen Fehler klar gestellt. Amazon hat hier vorschnell gehandelt und dies zeige sich auch an den Spezifikationen, die stimmten bei dem Angebot definitiv nicht.

Ich persönlich schätze langsam, dass Samsung das Galaxy Note 10.1 nicht einfach auf Amazon setzen wird, sondern durch zahlreiche weitere Änderungen ein komplett neues Gerät vorstellen wird. Finde ich persönlich ok, für 719€ UVP wäre es vernichtend selten über die Ladentheke gegangen. Es zeichnet sich ab, dass Samsung Design und Ausstattung überarbeitet und ich halte es nicht für komplett ausgeschlossen, dass wir es auf einem eigenen Event sehen werden. Oder erst zur IFA aber dafür in Kombination mit dem Galaxy Note 2. Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Test / Review Teil 4: Tipps & Tricks und das Fazit

Ein Teil der Review des Samsung Galaxy S3 fehlt noch: nachdem wir im ersten Teil das Galaxy S3 ausgepackt haben und Verarbeitung und Design angeschaut haben, im zweiten Teil die Software genauer unter die Lupe genommen wurde und im dritten Teil die Spieletauglichkeit überprüft wurde, zeige ich euch im vierten Teil ein paar Tipps und Tricks – und komme zu meinem Fazit über das Galaxy S3:

Tipps und Tricks zum Samsung Galaxy S3 gibt es einige, ein paar kannte ich selber, ein paar habe ich von MobiFlip und deren guter Auflistung. Am wichtigsten war bereits beim Galaxy S2 und Galaxy Note für mich das sogenannte „Swype“ eine Tastatur, bei der man die Wörter zieht und nicht tippt. Beim Samsung Galaxy S3 ist dies ein wenig versteckt: während man etwas schreibt, erscheint in der Benachrichtigungsleiste ein Tastatur-Symbol. Nun die Leiste herunterziehen und auf Eingabe klicken und in den Einstellungen der Samsung Tastatur „T9 Trace“ aktivieren, fertig. Weiterlesen

Festbrennweiten für Samsung NX-Kameras im Preis gesenkt

Kritiker von Systemkameras wie der Samsung NX200 bringen gerne vor, dass man bei der Objektiv-Auswahl deutlich stärker eingeschränkt sei als dies bei herkömmlichen DSLR-Kameras der Fall ist. Teilweise muss man sicherlich zustimmen, teilweise lässt sich mit Adaptern arbeiten, aber auch Samsung selber hat inzwischen ein ordentliches Repertoire an vernünftigen Objektiven für die NX-Reihe aufgebaut:

Die sind – wie gute Objektive meistens – nicht günstig, Samsung hat nun aber per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man die unverbindlichen Preisempfehlungen von zwei Festbrennweiten herabsenkt: die 20mm f2.0 und die 30mm f2.8 Festbrennweite haben nun einen halbwegs günstigen Preisstempel von 299€ (vorher 349€/369€). Bei Amazon ist die 30mm f2.8 Festbrennweite derzeit ohnehin recht günstig zu haben: 239€ fällig. Die Objektive „laufen“ übrigens auch an den neuen Samsung NX20, 210 und 1000 Systemkameras. Besonders auf die NX20 habe ich derzeit ein Auge geworfen…
Weiterlesen

[Gerücht] Samsung Galaxy Note bekommt eine 12 Megapixel Kamera und ein Flexible OLED Display

Das Samsung Galaxy Note 2 kommt laut der koreanischen Newsseite news.mk.co.kr  noch dieses Jahr auf den Markt.

Die Quelle meint zu wissen, dass eine 12 Megapixel Kamera und ein Quad-Core Prozessor das neue Galaxy Note 2 schmücken sollen. Außerdem soll ein 5,3″ großes und flexibles OLED Display, wie wir es bereits in einigen Clips sehen konnten, zum Einsatz kommen. Android Jellybean (voraussichtlich 5.0) und ein größerer Akku sollen ebenfalls zum Einsatz kommen.

Was man von Gerüchten halten soll, wisst ihr ja. Sollten diese aber wahr sein, könnte das Gerät wirklich rocken. Auch das Design des Gerätes könnte einen ganz eigenen Weg gehen, da der größte unflexible Teil des Geräts – das Display – nun auch mit einem flexiblen OLED Display formbar ist. Die Chancen stehen gut, ein Gerät mit flexible OLED wollte Samsung nach eigenen Angaben noch dieses Jahr vorstellen.

Weiterlesen

NFC startet mit Samsung TecTiles durch

Wenn ich NFC höre, denke ich eigentlich zuerst an viele gute Ideen die Bezahlung an den Kassen in Zukunft einfacher zu gestalten. Stimmt so auch, aber NFC kann auch anderweitig sehr sinnvoll genutzt werden. Samsung stellt mit den TecTiles etwas vor, was vielen das Leben erleichtern kann.

Ein TecTile ist in diesem Sinne nichts weiter als ein Aufkleber, der ein programmierbares NFC-Modul beinhaltet. Dabei sind der Phantasie kaum grenzen gesetzt. Einige der möglichen Funktionen sind:

  • Social
  • Kontakt teilen
  • Update Facebook Status
  • Facebook Like
  • Status tweeten
  • Follow eines Twitter Users
  • Google Talk Konversation
  • Connect bei LinkedIn
  • Location & Web
    • Zeige eine Adresse auf einer Map
    • Foursquare Check-In
    • Facebook Check-In
    • Öffne eine Webseite
  • Phone & Text
    • Anruf starten
    • SMS senden
  • Einstellungen & Apps
    • Geräteeinstellungen ändern
    • App starten
    • WiFi einbuchen
    • Nachricht anzeigen

    Das heißt, abends ins Bett zu gehen, sein Samsung Galaxy S3 an ein TecTile halten um den Wecker einzustellen. Oder ein TecTile am eigenen WiFi-Router platzieren, um den Freunden das nervige Eingeben der oft zu langen WiFi-Passwörter zu ersparen.

    Die TecTile App kann im Google Play Store heruntergeladen werden, ist jedoch nur für die USA und Kanada verfügbar (mit den richtigen Mitteln auch für uns in Europa, einfach mal nach MarketEnabler googlen). Laut Michael von mobiflip.de verstehen sich auch Drittanbieter NFC-Tags mit der TecTile App. Wer Samsung’s TecTiles ausprobieren möchte, findet weitere Informationen auf dieser Microsite.

    Das Video zeigt in Kürze, was man mit den TecTiles alles anstellen kann:

    Weiterlesen

    Im Herzen von Samsung Teil 5: Videoreste aus Seoul

    Jetzt ist es fast 2 Wochen her, dass ich aus Seoul und dem Samsung Headquarter wieder zurück bin und eigentlich möchte ich gerne nochmal zurück: Südkorea ist ein anderes Land, als viele hier in Europa denken. Westlicher geht es kaum, fast identische Preise zu Deutschland, ähnlich Auto-besessen und trotzdem alles gemischt mit einer asiatischen Vitalität, dass ich wirklich begeistert war. Samsung selber war ein Erlebnis und die Samsung Series 9 ist derzeit in meinen Augen Klassenbester. Ein paar Überbleibsel aus Seoul habe ich auch noch und diese sind eigentlich zu schade um nicht gesehen zu werden:

    Mit Fotos aus Seoul werde ich euch jetzt nicht nerven (wobei oben der Blick aus dem „Top Cloud“-Restaurant schon eine wirkliche Augenweide war), sondern es gibt drei Videos, die ich in keinem der anderen Beiträge aus Seoul unterbringen konnte: einen etwas anderen Vergleich der Series 9 und der Series 5, ein unglaublich cooles Verkaufsdisplay im Samsung d’light shop und eine Geschichtsstunde bei Samsung selber:
    Weiterlesen