DVB-T für das Galaxy S3 und Co. – Tivizen kommt passend zur EM und Olympia 2012

Samsung hatte uns bereits vor Monaten einen Prototyp eines DVB-T Empfängers von Tivizen gezeigt, damals aber noch mit der Bitte es nicht zu veröffentlichen. Bei dem Galaxy Knights Event konnte man den Empfänger erstmals als Serien-Version bestaunen und nun ist der mobile DVB-T Receiver erhältlich:

Im Endeffekt versteckt sich in der kleinen Box ein DVB-T Receiver, ein Akku und ein WLAN-Modul, damit kann dann ohne eine Internetverbindung ganz normal Fernsehen über DVB-T empfangen werden und per WLAN auf euer Samsung-Smartphone oder Samsung-Tablet gestreamt werden. Bis zu 3.5 Stunden sollen möglich sein – ich habe einmal vorsichtig wegen einem Testgerät angefragt und hoffe, dass ich dies bald für euch testen kann.

DVB-T mit EPG und Aufnahme-Funktion auf einem Android-Smartphone klingt für mich super, möchte ich testen – günstig ist der Spaß allerdings nicht: 129€ ohne und 69€ mit Gutschein werden für die Möglichkeit der mobilen Flimmerkiste fällig.

Tivizen DVB-T Receiver für Samsung-Geräte bestellen

Samsung Series 9 Werbung – Design Movie (Video)

Bevor hier vor lauter Samsung Galaxy S3 nichts mehr über andere Themengebiete von Samsung kommt, muss ich doch schnell mal ein Video der Samsung Series 9 einwerfen. Ich war schließlich im Design-Lab und habe mir angeschaut, wie das Teil getestet wird – mit einem Werbeclip kann ich mich dann kaum noch beherrschen. Das ist zwar schon ein paar Wochen alt, mir aber irgendwie nicht unter die Augen gekommen:

Übrigens ein kleiner Fakt für die Zweifler die in Richtung MacBook Air tendieren: die Series 9 ist günstiger, bietet ebenfalls Ivy Bridge, dazu aber eine höhere Displayauflösung (und das bei einem matten Display) und ist lediglich 12.9 Millimeter dünn. 😉 Das musste einfach mal gesagt werden. Hier das Video, schickes Teil: Weiterlesen

AllAboutSamsung vs SamMobile – Orange trägt hier nur die Müllabfuhr

Aus aktuellem Anlass muss ich den Post einfach nochmal nach vorne holen – ich habe mich schon in Schale (Trikot) geschmissen und gleich geht es los. Zeit also nochmal die fünf (+/- ein bisschen) Zeilen hier zu lesen und uns eure Stimme auf SamMobile.com zu geben!

Ein bisschen Spaß muss sein, normalerweise verstehen wir uns mit den Jungs von SamMobile wirklich gut und in London hatte ich das Vergnügen mich mit Danny und Martin auf ein Bier zu treffen. Nun rollt aber der Ball und die Freundschaft ist bis Mittwoch Nacht auf jeden Fall passé – Deutschland gegen Holland, AllAboutSamsung vs SamMobile:

(Bild von FlickR: Zeitfixierer unter cc-Lizenz)

Warum wir gewinnen ist klar, muss ich also eigentlich nicht mehr großartig erklären:
– Lahm ist so klein, der fällt nicht auf und kann heimlich Tore schießen
– Neuer sieht so jung aus, den nimmt man eh nicht für voll
– Poldi… ich als Kölner habe einen Schrein für ihn auf meinem Schreibtisch
… und vieles mehr, ich bin mir sicher euch fällt da einiges ein.

Also ab auf Twitter und dort mit dem Hashtag #sammobilevsallaboutsamsung einen Spruch getwittert (der Spaß steht im Vordergrund, achtet auf euren Ton 😉 ) und Partei ergriffen für das Team, welches Mittwoch gewinnt.

Außerdem einmal auf SamMobile gehen und rechts in der Leiste einmal schnell auf „Deutschland“ geklickt 😉 wäre doch gelacht, wenn wir nicht bereits dieses Duell gewinnen!

Ich meine… Dänemark ist echt keine Weltmannschaft, Orange trägt hier nur die Müllabfuhr und wir reden von dem Team, welches dank solchen Elfmetern nur ein müdes Lächeln verdient: Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Test / Review Teil 2: Kamera, S Voice und weitere Features

Nachdem ich gestern in Teil 1 der großen Samsung Galaxy S3 Review das Gerät ausgepackt habe und Design und Verarbeitung unter die Lupe genommen habe, dreht sich heute in Teil 2 der Review alles um die Software des Samsung Galaxy S3:

Für mich ist die Software der wichtigste Schritt, den Samsung mit dem Samsung Galaxy S3 gehen konnte. Bisher war man nicht wirklich für gute Software bekannt, langsame Updates und TouchWiz welches beim Galaxy S2 und Galaxy Note das ICS-Gefühl komplett zerstört  tragen ihren Teil dazu bei. In London wurde mit dem Samsung Galaxy S3 aber auch die neue Nature UX Oberfläche vorgestellt: natürlicher, flüssiger und vor allem hat man an das Auge gedacht. „Eye Candy“ ist ein Faktor, welcher bis dato eher unterschätzt wurde, der nun aber von Samsung vehement angegangen wurde. Das beginnt bereits auf dem Homescreen, neben den ICS-typischen Schnellstart-Tasten ist er einfach eine Schönheit. Flüssig und bei jeder Berührung schnell am reagieren macht so bereits das Entsperren Spaß – kein Vergleich zum Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Note. Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Test / Review Teil 1: Unboxing, Design und Verarbeitung

Das Samsung Galaxy S3 haben wir nun schon häufig genug thematisiert – nun ist Zeit für einen ausführlichen Testbericht. Ich habe das Teil nun seit etwa einer Woche im Dauerbetrieb und auch davor schon einige Male in den Fingern gehabt. Begonnen wird mit dem Auspacken und ein paar Worten zu Verarbeitung und Design:

Der Lieferumfang ist klassisch: Gerät, Lade- /USB-Kabel, Bedienungsanleitung und die Kopfhörer. Diese sind übrigens die selben, die auch schon bei dem Samsung Galaxy Note dabei waren und mich bereits dort überzeugt hatten. Lustige Nebeninfo: in der Verpackung liegt ein Zettel, der „stolz“ die Vorinstallation der BILD-App für 3 Monate verkündet. Joa, kann man auch als Rufschädigung auffassen: Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 in rot für die USA

Ich sitze gerade an dem Testbericht des Samsung Galaxy S3, da lese ich drüben bei den Jungs von Netbooknews, dass es in den USA eine rote Version geben wird:

Nach blau und weiß wird es also bei dem US-Provider AT&T eine rote Version des Samsung Galaxy S3 geben. Allerdings nach eigenem Bekunden exklusiv und erst im Laufe des Sommers, also nicht mit US-Marktstart am 21. Juni. Ein Foto der roten Schönheit gibt es noch nicht, René von MobiFlip hat allerdings bereits eine blaue Version entsprechend angepinselt. Sieht in meinen Augen echt schick aus und ich bin mir fast sicher, dass es eine rote oder pinke Version auch weltweit geben wird: Samsung dürfte sich dies wohl kaum entgehen lassen.

Ich als alter Ferrari-Fan bin natürlich direkt für die Version zu haben, was haltet ihr von einer roten Version?