Samsung Galaxy Note 3 Neo bekommt in Korea Android 4.4 KitKat

Das Samsung Galaxy Note 3 Neo kam vor wenigen Monaten auf den Markt, doch leider setzte Samsung bei dem kleinen Bruder des Note 3 nur auf Android 4.3. Etwa zwei Monate nachdem das Note 3 das Android 4.4 KitKat-Update bekommen hat, folgt nun auch das Note 3 Neo.

kitkat-note-3-neo-korea

Zwar ist in Europa noch kein Update verfügbar, in Korea hat Samsung jedoch bereits mit der Verteilung begonnen. Das Update bringt das Note 3 Neo wieder näher an das Note 3 heran, indem beispielsweise die Geschwindigkeit verbessert wurde. Außerdem sind die Symbole in der Statusleiste nun weiß, auf dem Sperrbildschirm erscheint während der Musikwiedergabe ein großes Album-Cover und Android 4.4 bietet ab Werk eine Druckfunktion. Weiterlesen

Samsung eröffnet das Samsung Innovation Museum in Südkorea

Samsung hat in Südkorea das Samsung Innovation Museum eröffnet, das technische Innovationen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ausstellt. Das Samsung Museum befindet sich in der „Samsung Digital City“ Suwon und ist ein fünfstöckiges Gebäude.

museum

In zwei der drei Hallen im Gebäude werden Entwicklungen aus der Vergangenheit ausgestellt, beispielsweise von Faraday, Edison und Graham Bell. In dem anderen Drittel des Museums werden Innovationen ausgestellt, die State of the Art oder futuristisch sind. Weiterlesen

Feuer in einem Rechenzentrum von Samsung legt viele Dienste lahm

Wer gestern auf seinem Samsung Smartphone, Tablet oder SmartTV seltsame Fehlermeldungen gesehen hat, war damit nicht alleine. Ein Feuer in einem Rechenzentrum von Samsung legte für einige Stunden viele Dienste lahm.

feuer

Samsung hat derweil bekanntgegeben, dass ein Feuer gestern morgen über vier Stunden diverse Dienste lahm gelegt hat, unter anderem auch die Webseite Samsung.com. Eigentlich betraf das Feuer nur eine Etage, dessen Server für Kreditkartendienste zuständig sind. Weiterlesen

Samsung patentiert Anwendungsgebiet für transparente Displays

Samsung forscht immer an neuen Technologien, die Geräte wie die Gear Fit möglich machen. Aktuell wird auch an Technologie für transparente Displays gearbeitet, wofür Samsung sich nun offenbar erste Anwendungsgebiete patentieren lässt.

0417_samsung_display_11

Ein neues Patent zeigt den Einsatz eines transparenten Displays als Schnittstelle zwischen realer und virtueller Welt. So können reale Objekte virtuell erweitert werden, beispielsweise um eine Blume in eine Vase zu stellen. Weiterlesen

Gear Fit nutzt gekrümmten Akku von Samsung SDI

Die Samsung Gear Fit ist komplett gekrümmt, was einen erhöhten Aufwand bei der Herstellung bedeutet. Gerade Display und Akku machen dabei Probleme, doch für gekrümmte Displays hat Samsung nun bereits seit einiger Zeit Lösungen auf Lager. Dass man nebenbei auch gekrümmte Akkus ermöglicht hat, wurde aber erst jetzt bekannt.

sdi-curved-battery1

Der Akku wird von Samsung SDI, einem Tochterunternehmen hergestellt. Durch eine neue Technologie kann die Größe des Akkus bei erhöhter Kapazität reduziert werden. Auch wenn die Kapazität gerade einmal bei 210 mAh liegt, kann die Gear Fit laut Samsung bis zu fünf Tage ohne eine Ladung auskommen. Weiterlesen

Samsung Milk Music wird werbefinanziert

Samsung Milk Music ist ein Musikdienst, den Samsung aktuell nur in den USA anbietet. Es handelt sich dabei um eine Art personalisiertes Radio. Bisher war der Dienst für alle Nutzer eines Galaxy Smartphones kostenfrei nutzbar, doch nun ändert sich dies.

nexusae0_Milk

Milk Music wird werbefinanziert, weitere Einschränkungen soll es erstmal nicht geben. Zahlende Nutzer müssen etwa 4 US-Dollar, also etwa 3 Euro monatlich auf den Tisch legen, bekommen dafür aber keine Werbung und einige exklusive Funktionen. Weiterlesen