Warum Apple 2 Milliarden Dollar Schadensersatz von Samsung fordert

Jedes Mal, wenn Apple Samsung verklagt, geht mir die Frage nicht aus dem Kopf, wie Apple auf so immens hohe Summen an Schadensersatz kommt. Im aktuellen Gerichtsverfahren deckt Apple nun auf, warum die Forderungen so hoch sind.

Apple vs Samsung

Zu Stande gekommen ist die Summe durch Berechnungen des MIT-Absolventen Christopher Vellturo, dessen Unternehmen Quantitative Economic Solutions sich mit der Berechnung beschäftigt hat. 4000 bis 5000 Stunden hat das Unternehmen bereits den Markt analysiert und damit viel Erfahrung gesammelt. Weiterlesen

Samsung macht sich erneut über andere Tablets lustig

Samsung hat mit den Galaxy Pro Tablets eine Reihe interessanter High-End Tablets vorgestellt, die es durchaus mit dem iPad und anderen Tablets aufnehmen können. Das möchte Samsung natürlich auch Konsumenten beweisen und plant daher anscheinend eine Werbekampagne, dessen TV-Spots man bereits jetzt auf YouTube sehen kann.

tab-pro_YT_Ad

Gleich vier neue Spots wurden veröffentlicht, die die Vorteile gegenüber anderen Tablets untermalen. Vorgestellt werden unter anderem die Funktionen „Mehrere Benutzerkonten“, Multitasking und die höhere Auflösung. In drei der vier Spots wird das iPad direkt angegriffen, im Vierten ist es das Kindle. Weiterlesen

Samsung wird 4000 Geschäfte in kleineren Städten Indiens eröffnen

In Indien breiten sich Läden wie Micromax, Karbonn und Lava stark aus un erobern auch kleinere indische Städte, die weniger als 100.000 Einwohner haben. Samsung möchte daran anknüpfen und hat angekündigt, dass man 4000 Geschäfte in kleineren Städten eröffnen wird.

Samsung Logo

1000 davon sollen noch dieses Jahr eröffnet werden, was Samsung eine starke Präsenz im ganzen Land geben wird. Zum Vergleich: Die großen Elektronikgeschäfte MediaMarkt und Saturn gibt es in Deutschland zusammen gerade einmal knapp über 400 Mal.  Weiterlesen

Samsung verklagt Zeitung auf 200.000 Euro Schadensersatz wegen falscher Berichterstattung über das Galaxy S5

Seit der Vorstellung des Galaxy S5 gab es immer wieder Berichte über Probleme mit der Produktion des Kamerasensors, die angeblich in einem späteren Marktstart resultieren sollten. Außerdem könnten vielleicht auch defekte Sensoren durch die Qualitätskontrollen rutschen.

115787_127858_329

Eine asiatische Zeitung hat diese Gerüchte wohl angekurbelt, was Samsung gar nicht gefällt. Angeblich könnten die Berichte potentielle Kunden vom Kauf abhalten, weshalb Samsung die Zeitung nun auf umgerechnet 200.000 Euro Schadensersatz verklagt hat. Die Zeitung verteidigt die Berichte jedoch und behauptet weiterhin, dass diese auf Fakten basieren und stimmen. Ob dies so ist, werden wir wohl erst im Laufe des Verfahrens herausfinden. Weiterlesen

Weitere Spezifikationen des Samsung SM-T800 aufgetaucht: 10,5″ AMOLED Tablet mit 2K-Auflösung

SamMobile hat wieder einmal Informationen über ein kommendes Produkt von Samsung erhalten. Diesmal handelt es sich um weitere Infos zum SM-T800, einem 10,5″ AMOLED Tablet. Die Auflösung des Displays beträgt 2560 x 1600 Pixel, also 2K.

samsung-sAMOLED

Angetrieben wird das Tablet wohl von einem Quad-Core Snapdragon, vermutlich dem Snapdragon 801, der von 2 GB Arbeitsspeicher begleitet wird. Auf der Rückseite befindet sich eine 8 MP Kamera, auf der Vorderseite ist es eine 2 MP Kamera. Das Tablet wird in mehreren Varianten erscheinen: WiFi und WiFi/LTE-Modelle mit jeweils 16/32/64 GB Speicher wird es geben, wobei die LTE-Varianten möglicherweise einen Exynos-Prozessor nutzen werden. Weiterlesen

Samsung Gear Solo: Smartwatch mit USIM-Slot soll bald kommen

Der Korea Herald teilt mit, dass Samsung bald eine vom Smartphone unabhängige Gear 2 auf den Markt bringen wird, die den Namen Gear Solo trägt. Um diese alleinstehend betreiben zu können, muss dafür eine USIM eingelegt werden. USIMs sind eigentlich nichts anderes als normale SIM-Karten, allerdings enthalten diese zusätzlich Informationen zur Verbindung mit dem Datennetzwerk.

Gear2 black 2P 0219

Dass die Smartwatch Gear Solo heißen wird, wird auch durch ein Markenzeichen unterstützt, das Samsung in Korea eingetragen hat. Zunächst soll die neue Smartwatch nur dort beim Anbieter SK Telecom erhältlich sein, ein weltweiter Marktstart wird jedoch nicht ausgeschlossen. International könnte der Namen allerdings noch einmal geändert werden. Weiterlesen