Bericht: Samsungs OLED-Sparte macht nicht genug Gewinn

Im letzten Quartal des Jahres 2013 sehen die Zahlen für Samsung ausnahmsweise nicht ganz so gut aus. Ein Analyst der Investmentfirma IBK hat festgestellt, dass Samsung unter anderem Probleme damit hat, den Gewinn der OLED-Sparte hoch zu halten.

aktienkurs

Ein weiterer Grund für den niedrigeren Gewinn ist laut dem Analyst ein schlechterer Won-Dollar Kurs. So wird Samsung wohl auf einen Gewinn von umgerechnet 6,57 Milliarden Euro kommen, was zwar immer noch viel ist, aber weniger als im letzten Quartal. Der offizielle Bericht über die Einnahmen soll nächsten Dienstag veröffentlicht werden.
Weiterlesen

Galaxy Grand Lite heißt eigentlich Galaxy Grand Neo – Erstes Bild aufgetaucht

Vorgestern haben wir über das Samsung Galaxy Grand Lite berichtet, ein Budget-Smartphone mit einem großen, niedrigauflösenden Display. Gestern hat SammyHub ein erstes Bild des Gerätes veröffentlicht, das dem Bericht zufolge außerdem Galaxy Grand Neo und nicht Galaxy Grand Lite heißt.

grand-neo

Letzterer Name deutet zwar besser darauf hin, um was für ein Gerät es sich handelt, das „Lite“ im Namen dürfte jedoch für Marketingzwecke nicht besonders gut, sondern für Kunden eher abschreckend sein. Die technischen Spezifikationen des Smartphones lauten wiefolgt: Weiterlesen

Samsung Festplatten enthalten Hintertür für die NSA

Die NSA war dank Edward Snowden eines der größten Themen im letzten Jahr, und auch 2014 werden sicherlich noch so einige Informationen über das skandalöse Verhalten des Geheimdienstes auftauchen. Der Spiegel hat einen Bericht veröffentlicht, in dem diverse Hintertüren in Computertechnologie-Produkten aufgeführt werden.

Samsung SSD 840 Pro

Mit dabei sind leider auch Festplatten von Samsung, über die die NSA in das System eindringen kann. Ob auch SSDs betroffen sind, geht aus den Dokumenten nicht hervor. Es gibt allerdings keinerlei Anzeichen dafür, dass Samsung die Hintertür freiwillig eingebaut hat. Vielmehr handelt es sich bei der Hintertür wohl um eine Lücke, die die NSA geknackt und ausgenutzt hat. So landete die Hintertür neben anderen Hintertüren für Produkte von Seage, Western Digital, Maxtor, Juniper Networks, Cisco, Huawei und Dell in einem NSA-internen Katalog. Weiterlesen

Samsung startet in Indien „Stay New“-Angebot

Samsung bringt ständig neue Smartphones auf den Markt und jährlich gibt es einen Nachfolger für die aktuellen Flaggschiffe. Viele Kunden nervt das, da sie nicht die Möglichkeit haben, sich ständig ein neues Gerät zu kaufen. In Indien will Samsung es seinen Kunden nun leichter machen und hat ein neues Programm namens „Stay New – Always carry the latest“ gestartet.

staynew_img

Kunden ausgewählter Banken können eines der ausgewählten Smartphones und Tablets von Samsung kaufen und die Kosten auf 18 Monate aufteilen, so wie man es in Deutschland automatisch bei einem Kauf eines Smartphones in Verbindung mit einem Vertrag tut. Wenn man möchte, kann man auch sofort den vollen oder einen Teilbetrag bezahlen, um weniger Schulden zu haben. Weiterlesen

Samsung Galaxy Grand Lite durchläuft FCC-Zertifizierung

Die amerikanische Behörde FCC hat kürzlich das Samsung GT-I9060 zertifiziert, das laut SamMobile Galaxy Grand Lite heißen soll. Laut der Behörde hat das Smartphone einen 2100 mAh Akku, mehr wird allerdings nicht verraten.

Samsung-Galaxy-Grand-Lite-GT-I9060-FCC-2

Laut SamMobile handelt es sich bei dem Gerät um einen 5-Zöller mit einer Auflösung von nur 480 x 800 Pixeln, was auf dem großen Display absolut grauenhaft aussehen dürfte. Dank der geringen Auflösung passen auf das große Display auch nicht mehr Informationen als auf kleinere Displays, sodass sich mir der Sinn des Displays nicht erschließt.
Weiterlesen

Produktion von Samsung OLED Displays soll 2014 um 33 Prozent erhöht werden

Obwohl die Nachfrage nach TFT LCD Displays sehr stark ist, glaubt Samsung weiter an den Erfolg der selbstentwickelten OLED Displays auch im Jahr 2014. Samsung plant die erweiterte Verwendung dieser Displays in Smartphones und auch Fernsehern, sodass die bisherigen Stückzahlen nicht ausreichen werden.

Curved UHD OLED TV

Einem Bericht der DigiTimes zufolge erhöht Samsung daher die Produktionskapazität der entsprechenden Fabriken um 33 Prozent, um der (hauseigenen) Nachfrage gerecht zu werden. Die DigiTimes ist zwar für viele Gerüchte bekannt, oftmals auch für falsche, jedoch klingt eine Erhöhung der Produktionskapazitäten durchaus plausibel. Samsung hat dieses Jahr beispielsweise auf der IFA verstärkt OLED-TVs gezeigt und auch der Smartphone-Markt wächst weiter.
Weiterlesen