Samsung verschiebt Smartphone-Produktion in den Vietnam

Samsung tut, genau wie andere Unternehmen, alles dafür, Produkte möglichst kostengünstig herstellen zu können. In China steigen die Produktionskosten aktuell, da er Markt dort immer selbstsicherer wird. Im Vietnam hingegen herrscht diese Sicherheit noch nicht, weshalb Samsung die Produktion von Smartphones nun langsam dorthin verschieben möchte.

Der kommende Fokus auf Budget-Smartphones sorgt für drastische Maßnahmen bei Samsung

Der kommende Fokus auf Budget-Smartphones sorgt für drastische Maßnahmen bei Samsung

Laut Bloomberg kann Samsung dort noch geringere Löhne auszahlen und so an höhere Profite gelangen. Eine 2 Milliarden Dollar schwere Fabrik soll schon im Februar mit der Produktion beginnen und 2015 für 40 Prozent der Gesamtproduktion verantwortlich sein. Weiterlesen

Samsung vereinigt Drahtlos- und Kamerasparte: Bessere Kameras in Smartphones in Sicht?

Apple und Nokia konnten Kunden und Presse vorrangig in einem Punkt überzeugen: sehr gute Kameras. Die Kameras in Samsungs Flaggschiffen sind zwar sicherlich auch nicht schlecht, allerdings ist Samsung in diesem Bereich „noch“ kein Marktführer. Dies könnte sich aber auch noch ändern, denn laut der koreanischen Zeitung ETNews legt Samsung aktuell die Drahtlos- und die Kamerasparte zusammen.

S4-kamera-review-5

So könnten diese besser zusammenarbeiten und die Kamerachips optimieren, sodass Samsung auch in dieser Kategorie wieder auftrumpfen könnte. Intern ist Samsung bereits seit rund einem Jahr dabei, IT (Mobile Computing), TN (Mobile) und DI (Digital Imaging) zu einer großen Sparte zu verknüpfen. Die „Wireless Sparte“ soll nun anscheinend noch mehr durch den traditionellen Teil der Foto-Sparte inklusive Unterstützung der LSI-Sparte (Chiphersteller, Halbleiter – zuständig für die Sensoren) verknüpft werden. Genug Crashkurs durch die verschiedenen Sparten von Samsung Electronics, kurz: Smartphone-Kameras sollen besser werden. Mal sehen, wann es so weit ist – für das Galaxy S5 und Note 4 könnte es zu kurzfristig sein.
Weiterlesen

Gerücht: Microsoft bietet Samsung eine Milliarde US-Dollar für die Entwicklung von Windows Phones

Mittlerweile hat es wohl jeder verstanden: Samsung ist Marktführer in Sachen Smartphones und das wird sich vorerst nicht mehr ändern. Dennoch gewinnt Windows Phone immer mehr an Bedeutung und auch Marktanteile, was Microsoft anscheinend hoffen lässt.

samsung-ativ-s

Laut Eldar Murtazin bietet Microsoft Samsung eine Milliarde US-Dollar als Unterstützung für die Entwicklung von Windows Phone Geräten. Entsprechende Werbung vorausgesetzt wäre das Smartphone sicherlich ein Erfolg, wovon Samsung und Microsoft profitieren könnten. Ob Samsung das Angebot annimmt, ist aber derzeit noch ungeklärt. Weiterlesen

Satellit auf Basis des Nexus S ist ein Erfolg

Das Samsung Nexus S war vor Jahren ein unter Enthusiasten sehr beliebtes Smartphone mit dem damals topaktuellen Android 2.3. Heute gehört es wohl nicht mehr zu den besten Smartphones, jedoch hat die NASA einige Zeit lang mit dem Smartphone gearbeitet und sogar einen Satelliten auf Basis des Gerätes gebaut.

phonesat202_1

Das Samsung Nexus S fungiert in dem klenen „PhoneSat“ als Telekommunikations- und Steuerungseinheit, führt Berechnungen durch, speichert Aufnahmen und mehr. Die NASA hat mehrere dieser Satelliten ins All geschickt um Tests durchzuführen, einen Satelliten in der Umlaufbahn zu drehen. Die PhoneSats sind für die NASA unglaublich günstig, denn sie kosten nur 7500 US-Dollar pro Stück. Weiterlesen

Bericht: Samsung Galaxy Note 3 Lite geht in die Produktionsphase

Das Samsung Galaxy Note 3 ist aktuell Samsungs zweites Flaggschiff neben dem Galaxy S4, das zwischenzeitlich sogar für effektiv unter 400 € erhältlich war. Samsung möchte wohl dennoch eine kostengünstigere Lite-Variante auf den Markt bringen, dessen Produktionsphase mittlerweile sogar schon begonnen hat.

Samsung_Galaxy_Note3_Review-23

Samsung erwartet einen Anteil von satten 30 Prozent an den Gesamtverkäufen des Galaxy Note 3, sodass das Lite-Gerät wohl auch stark beworben werden dürfte. Der Bericht der ETNews nennt zudem eine Displaygröße von 5,68 Zoll, sodass Samsung eines der Hauptmerkmale der Note-Serie unberührt lässt: große Displays. Auch der S Pen soll natürlich an Bord sein, weitere Spezifikationen sind aber noch nicht bekannt.

Vorgestellt werden soll das Phablet laut SamMobile im Februar auf dem MWC.

Südkoreanisches Gericht entscheidet: iPhone und iPad werden nicht verboten

In den USA zieht Samsung bei Rechtsstreits in den meisten Fällen den kürzeren. Womöglich hatte man die Hoffnung auf mehr Erfolg bei einem Verfahren im Heimatland Südkorea, doch jetzt stellt sich heraus, das Samsung keinen Heimvorteil hat.

Apple vs Samsung

Samsung hat versucht das Apple iPhone und iPad vom Markt nehmen zu lassen, die laut Samsung 3 patentierte Methoden nutzen, die Apple nicht lizenziert hat. Der Richter war da allerdings anderer Meinung. Weiterlesen