Apple will wichtigen Samsung Führungskräften Lizenzverhandlungen untersagen

Samsung geriet vor einiger Zeit negativ in die Schlagzeilen, da Samsung vertrauliche Dokumente aus Gerichtsverhandlungen über Lizenzverhandlungen zwischen Apple und wichtigen Partnern aus der mobilen Industrie Mitarbeitern zugänglich gemacht hat, die diese niemals hätten sehen dürfen.

Apple vs Samsung

Darunter befinden sich auch einige Führungskräfte, denen Apple es nun juristisch verbieten möchte, sich an Lizenzverhandlungen zu beteiligen, um Samsung keinen unrechtmäßigen Vorteil verschaffen zu können. Diese Sperre soll zwei Jahre gelten und für jede Lizenzierung anwendbar sein, die sich auf mobile Geräte bezieht. Den entsprechenden Antrag hat Apple am gestrigen Montag gestellt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy J kommt nach Taiwan – Keine Exklusivität mehr für Japan

Das Samsung Galaxy J ist ein Smartphone, das Samsung seltsamerweise bisher nur in Japan verkauft. Im Grunde genommen handelt es sich um ein abgespecktes Galaxy Note 3 ohne S Pen und mit einem 5 Zoll Display, das aber ebenfalls mit 1080p auflöst und auf Super AMOLED setzt. An Bord ist ein Snapdragon 800, 3 GB Arbeitspeicher, eine 13 MP Kamera, 32 GB Speicher, ein 2600 mAh Akku und Android 4.3.

galaxy-j-taiwan

Damit handelt es sich bei dem Galaxy J um ein echtes Flaggschiff, das nun wohl auch nach Taiwan kommen wird. Eine Einladung, die an die lokale Presse geschickt wurde, zeigt sehr wahrscheinlich das Galaxy J, das somit nun endlich auch außerhalb von Japan erhältlich sein wird. Man darf hoffen, dass es auch seinen Weg nach Europa finden wird, denn es handelt sich definitiv um eine interessante Alternative zum Galaxy S4. Weiterlesen

Neues Samsung Patent deutet auf verbesserte Bedienung mit einer Hand hin

Smartphones werden mitsamt ihrer Displays immer größer, was viele Nutzer um die Bedienbarkeit fürchten lässt. Ich persönlich habe ein Galaxy Note II und muss zugeben, dass eine einhändige Bedienung unmöglich ist, ich aber den zusätzlichen Platz auf dem Bildschirm nicht missen möchte.

samsung-touchwiz-patent-2

Samsung hat das Problem offensichtlich erkannt und eine mögliche Lösung patentiert. Diese lautet ganz einfach gesagt: Lass den Nutzer alles vergrößern und verkleinern, ganz wie er möchte. Mit der gezeigten Methode wird die Nutzung des Displays je nach Daumenlänge angepasst, was sich zunächst sehr gewagt anhört. Weiterlesen

Neues Kameramodul: Galaxy Note 4 mit 20 MP?

Neben der ISOCELL Kamerachips, die Fotos in der Dunkelheit verbessern sollen, arbeitet Samsung laut der koreanischen Zeitung ETNews auch an anderen Sensoren. Bereits im zweiten Halbjahr des kommenden Jahres 2014 sollen erste 20 MP Sensoren marktreif sein und damit auch im Galaxy Note 4 zum Einsatz kommen.

S4-kamera-review-3

Ob 20 MP in einem Smartphone Sinn machen, darüber kann man sich streiten. Mehr Megapixel bei gleicher Größe bedeuten kleinere Pixel und damit auch weniger Lichteinfall pro Pixel. So entsteht ein höheres Bildrauschen, aber vielleicht bekommt Samsung das ja in den Griff und nutzt die hohe Auflösung wie Nokia auch für einen besseren digitalen Zoom. Weiterlesen

Werden Samsung und LG schon auf der CES 2014 biegbare TVs zeigen?

Flexible OLED Displays sind aktuell das Thema zwischen Samsung und LG. Mit dem Galaxy Round hat Samsung das erste kommerzielle Smartphone mit einem flexiblen Display auf den Markt gebracht, LG macht mit dem G Flex vor, dass das ganze Gerät biegsam sein kann.

6a0168e68320b0970c017eeaf9d545970d

Zur CES 2014 wollen die Konkurrenten aber laut der Korea Times noch einen Schritt weiter gehen. Es ist ein Patent eines biegsamen OLED TVs aufgetaucht, der sich über die Fernbedienung verbiegen lässt, wodurch man aus jedem Winkel eines Raumes perfekt fernsehen können soll.
Weiterlesen

Sexismus Vorwürfe wegen „Women of Steel“ Gewinnspiel

In den USA hat Samsung derzeit mal wieder ein Facebook-Gewinnspiel gestartet, das diesmal speziell an Frauen gerichtet ist. Samsung will Frauen mit Superkräften, mit denen sie vorbildlich handeln und mit ihrer hohen Geschwindigkeit Unterhaltung einfach wirken lassen. Der Sinn dieses Werbespruchs erschließt sich mir nicht, jedoch berichtet die britische Zeitung The Independent über kritische Stimmen zu der Werbekampagne.

women of steel

Jedenfalls will Samsung die Superfrau, die zur Gewinnerin gekürt werden wird, mit einer brandneuen Küche belohnen – nicht ganz abwegig bei einer Werbekampagne von Samsung Home Appliances, die eben nur Geräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und dergleichen herstellen. Auf Samsungs Facebookseite sind die Kommentare auch eher von Enthusiasmus geprägt, sodass es sich bei der Kritik wahrscheinlich um eine Art #Aufschrei handelt. Weiterlesen