Heute im Angebot bei Amazon: Samsung UE40F6890 für 749 Euro, SSD 840 EVO, Heimkinoanlage und mehr

Aktuell läuft bei Amazon die Cybermonday-Woche und auch für Samsung-Produkte gibt es einige interessante Deals. Jetzt gerade läuft schon ein Angebot für den Samsung UE40F6890, einen Full HD Smart TV mit 40″ Display. Dieser ist von 1109 € auf 749 € reduziert und kostet damit 60 € weniger als bei anderen Händlern.

amazon logo

Wer sich für einen Kauf interessiert sollte sich jedoch beeilen, denn es handelt sich um Blitzangebote, die nicht lange verfügbar sind. Weitere Angebote sind in der folgenden Liste, der reduzierte Preis wird immer erst ab der angegeben Zeit veröffentlicht. Weiterlesen

Video: LG G Flex vs. Samsung Galaxy Round

Kurz nachdem Samsung das Galaxy Round in Südkorea auf den Markt gebracht hat, hat LG mit dem G Flex eine Alternative und einen Herausforderer vorgestellt. Beide Smartphones benutzen flexible Displays, wobei das Galaxy Round selbst nicht flexibel, also biegsam ist. Das LG G Flex hingegen kann zumindest um ein paar Grad gebogen werden, ohne es dabei zu beschädigen.

g flex galaxy round

Die Jungs von AndroidAuthority haben sich die beiden Smartphones genauer angesehen und miteinander verglichen. Fazit: Einen klaren Gewinner gibt es nicht, beide Smartphones haben ihre Vor- und Nachteile.  Weiterlesen

Ist das der Aluminiumrahmen des Galaxy S5?

Immer wieder gibt es Gerüchte um hochwertigere Gehäuse für das nächste Samsung Flaggschiff. Auch das Galaxy S5 soll der Gerüchteküche zufolge ein metallenes Gehäuse spendiert bekommen, wozu jetzt ein erstes Foto aufgetaucht ist. Dieses zeigt zwar offensichtlich kein Galaxy S5, aber womöglich den Metallrahmen des Smartphones.

Samsung-Galaxy-S5-Cadre-01

Das Bild wurde Nowheerelse.fr zugespielt und stammt angeblich von einem Mitarbeiter eines Zulieferers von Samsung, der die Rahmen für Samsung produzieren wird. Ein paar Fragen lässt das Foto jedoch offen. Die Aussparungen für den USB- und Klinkenanschluss befinden sich beide an der Unterseite, was gegen Samsungs Konventionen verstößt. Ein perfekter Gegenbeweis ist das zwar nicht, eine gewisse Skepsis ist aber wie immer angebracht.  Weiterlesen

Samsung SM-G7106: Weitere Details aufgetaucht

Vor einiger Zeit ist bei einer chinesischen Zulassungsbehörde das Samsung SM-G7106 aufgetaucht, zu dem allerdings nur wenig bekannt war, von der Displaydiagonalen (5,25″) einmal abgesehen.

g7106

Ein weiterer Leak zeigt nun, dass das Smartphone mit LTE kommt und immerhin einen 1,2 GHz Quad-Core und 1,5 GB Arbeitsspeicher an Bord haben wird. Die Kamera soll eine Auflösung von 8 Megapixel haben, die Frontkamera 1,9 MP. Als System kommt Android 4.3 zum Einsatz.  Weiterlesen

Im unfälschbaren Benchmark: HTC One vs. Galaxy S4

Smartphones mit Benchmarks zu testen ist so eine Sache: Die Hersteller haben mittlerweile so einige Tricks eingebaut, um durch Schummeln an bessere Ergebnisse zu gelangen. Besonders Samsung ist dadurch mehrfach in die Schlagzeilen geraten, was einen Entwickler jedoch inspirierte.

galaxy-s4-gegen-das-htc-one-im-benchmark-den-man-nicht-bescheissen-kann

Der Benchmark GameBench versucht eine reale Nutzung mit echten Spielen zu simulieren und läuft dabei im Hintergrund und misst die Leistung. So wird die Leistung des Smartphones durch das System nicht wie bei den meisten anderen Benchmarks künstlich erhöht, was zu faireren Ergebnissen führt.
Weiterlesen

Samsung soll weitere 290 Millionen US-Dollar Strafe an Apple bezahlen

Gestern lief in den USA das Gerichtsverfahren Apple vs. Samsung weiter und es kam zu einem Urteil: Samsung soll weitere 290 Millionen US-Dollar Schadensersatz an Apple leisten, insgesamt sind es damit nun fast 900 Millionen US-Dollar.

Apple vs Samsung

Letzten August sollte Samsung ursprünglich eine Milliarde US-Dollar bezahlen, was eine Richterin auf etwas weniger als 600 Millionen US-Dollar senkte. Damit entspricht der aktuelle Betrag fast dem ursprünglichen, was Samsung überhaupt nicht gefallen sollte, schließlich wollte man nur maximal weitere 52 Millionen US-Dollar zahlen.
Weiterlesen