Samsung Galaxy S4 LTE+ bald in Deutschland erhältlich

T-Mobile hat das Samsung Galaxy S4 LTE+ bereits auf der IFA 2013 in Berlin gezeigt, wo wir es uns auch einmal kurz angesehen haben. Bislang ist das Smartphone noch immer nicht verfügbar, jedoch gibt es nun erste Anzeichen, dass ein Marktstart in kürze folgt.

galaxy_s4_lte-a_004

Auf der deutschen Seite von Samsung ist das Gerät mit der Modellnummer GT-I9506 mittlerweile aufgetaucht und hat auch eine vollständige Beschreibung. Es ist zwar auch laut Samsung im Moment noch bei keinem Samsung Online-Partner erhältlich, jedoch dürfte sich dies im Laufe des Monats ändern. Auf der IFA sagte man uns am Telekom-Stand, dass ein Marktstart für Mitte bis Ende Oktober geplant ist.  Weiterlesen

Samsung stellt dünnen externen DVD-Brenner in Metalloptik vor

Samsung hat gestern in Deutschland einen neuen externen DVD-Brenner vorgestellt, der in einer zu Samsung Ultrabooks passenden Optik kommt und zudem sehr dünn ist. Der Samsung SE-18AB erfordert lediglich einen USB-Anschluss, mit einer weiteren Stromquelle erhöht sich die Geschwindigkeit des Brenners.

DVD-Brenner SE-B18AB_01

Die unterstützten Geschwindigkeiten sind laut Amazon:

  • 8x DVD+RW
  • 8x DVD-RW
  • 6x DVD+/-DL
  • 5x DVDRAM

Die UVP beträgt 69 Euro, der Marktpreis liegt aktuell jedoch schon bei etwa 55 Euro.

Samsung war in Q2 2013 der profitabelste Smartphone-Hersteller

Samsung liegt zwar in Sachen Marktanteil von Smartphones schon etwas länger weltweit vorne, beim Profit konnte Samsung aber bisher mit Apple nicht mithalten. Laut einem Bericht von Strategy Analytics WDS hat sich dies aber im zweitwn Quartal dieses Jahres geändert.

Samsung Logo Header

Samsung hatte einen Gewinn von 5,2 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen, während Apple „nur“ einen Gewinn von 4,6 Milliarden US-Dollar hatte. Erreichen konnte Samsung dies durch einen hohen Marktanteil, hohe Verkaufszahlen, mittlerweile doch recht hohe Preise, und geringe Herstellungskosten. Apple hingegen fiel durch sinkende Verkaufszahlen des iPhone 5 weiter zurück, vor allem in China. 
Weiterlesen

Sony und Samsung wollen Kamerasensoren für das Galaxy S5 herstellen

Samsung kann sehr viele Komponenten eines Smartphones selbst herstellen, allerdings mangelt es manchmal an entsprechenden Stückzahlen. Zu spüren bekommt Samsung das besonders bei Kamerasensoren, auf denen Sony quasi ein Monopol hat. Auch das Galaxy Note 3 hat einen Sensor von Sony.

samsung_kamera-chip

Samsung möchte sich nun aber mehr ins Zeug legen. Samsung LSI arbeitet an 16 MP Sensoren für das Galaxy S5, erste Testsensoren sollen schon nächsten Monat fertig sein. Gegen Ende des Jahres wird dann entschieden, auf welche Chips Samsung zurückgreifen wird.  Weiterlesen

Facebook-Gewinnspiel: 8x Galaxy Note 3 mit Galaxy Gear gewinnen

Samsung Deutschland veranstaltet seit einiger Zeit sehr gerne Gewinnspiele auf Facebook, bei denen man etwas mehr tun muss als nur auf „Teilnehmen“ zu klicken. Aktuell läuft ein Gewinnspiel, bei dem man eins von acht Galaxy Note 3 mit einer Galaxy Gear gewinnen kann.

gewinnspiel

Dafür muss man schätzen, über welches Feature der Geräte in den Medien an einem Tag am meisten diskutiert wird. Damit wird das Gewinnspiel zwar noch mehr zum Glücksspiel, dennoch werden sicherlich viele an dem Gewinnspiel teilnehmen, das noch jeden Sonntag bis zum 10.11.2013 läuft.

Bietet Samsung bald erweiterte Garantie an?

Apple bietet bereits seit langem mit Apple Care für viele Geräte eine erweiterte Garantie an, was Samsung nun wohl auch einführen will. In den USA hat Samsung bereits die Marke „Samsung Protection Plus“ registriert, deren Bedeutung wohl offensichtlich ist.

protection-plus-samsung

In der Beschreibung wird die Marke in Verbindung mit elektronischen Geräten für Konsumenten gebracht, was auf eine generelle Anwendung nicht nur auf Smartphones und Tablets hindeutet. Weiterlesen