Samsung baut R&D Center im Silicon Valley

Erst vor drei Tagen berichteten wir über Samsungs Interesse am Silicon Valley und dessen Startups, nun ist Samsung bereits einen Schritt weiter gegangen. Derzeit ist ein R&D (Forschung und Entwicklung) Center im Silicon Valley in Planung, das eine Fläche von etwa 34.000 m² belegen wird.

samsung logo (3)

Gebaut werden soll das Center in Mountain View, sodass Samsung quasi Googles Nachbar wird. Im Silicon Valley will Samsung sich Talente als Angestellte sichern und so weiter wachsen. Das Büro soll acht Stöcke haben und zwei Parkhäuser mit fünf und sechs Stöcken bekommen. Die Grundsteinlegung wird noch heute mit einer Zeremonie stattfinden.  Weiterlesen

Samsung zeigt Infografik zum Galaxy Note 3: Warum das Smartphone überlegen sein soll

Gestern hat Lars seine große Review des Samsung Galaxy Note 3 veröffentlicht und ist von dem Smartphone mehr als angetan. Es gibt in vielen Punkten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger Galaxy Note II, was Samsung natürlich auch selbst beweisen will.

Samsung_Galaxy_Note3_Review-6

Eine von Samsung veröffentlichte Infografik zeigt nun anschaulich, was beim Galaxy Note 3 genau verbessert wurde. So kann auch der Otto-Normalverbraucher herausfinden, ob sich ein Kauf lohnt oder nicht.  Weiterlesen

Wird Samsung schon bald das 14nm Verfahren benutzen?

Die Entwicklung von Mikrochips ist auf ein wesentliches Herstellungsverfahren angewiesen, nämlich den Bau von Transistoren, die immer kleiner werden müssen. Je kleiner ein Transistor ist, desto weniger Wärme gibt er ab, sodass man die Taktfrequenz erhöhen kann.

Samsung Wafer

Seit etwa 2 Jahren setzt die Branche mobiler Prozessoren auf ein 28 Nanometer Verfahren und wurde vor kurzem von Intel überholt. Intel ist derzeit Marktführer und setzt auf ein 22nm Verfahren und 14nm sollen nicht in all zu weiter Ferne liegen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 bekommt CyanogenMod 10.2

Einer der Entwickler des CyanogenMod, Shareef Ali, hat heute Nacht ein Bild auf Google+ veröffentlicht, welches das Samsung Galaxy Note 3 mit installiertem CyanogenMod zeigt. Dabei handelt es sich um CM 10.2 auf Basis von Android 4.3.

13 - 1

Aktuell funktionieren aber nur die grundsätzlichsten Dinge, zu denen noch nicht einmal die Mobilfunkverbindung zählt. Mit dem Start der Entwicklung und dem ersten Start auf dem Gerät ist allerdings ein erster Schritt in die richtige Richtung getan – zumindest für alle CyanogenMod Fans.  Weiterlesen

Das Samsung Galaxy Round im Unboxing

Samsung hat vor ein paar Tagen das erste Smartphone mit einem flexiblen Display in gezeigt und in Südkorea auf den Markt gebracht, zu dem nun ein erstes englisches Unboxing aufgetaucht ist.

galaxy round

Was sofort auffällt, ist der Akku für das runde Smartphone. Dieser ist sehr lang, vermutlich weil Samsung noch keine runden Akkus bauen kann und damit in der Breite eingeschränkt ist.  Weiterlesen

Samsung Smartphones 2014 mit Wireless Charging über größere Entfernungen?

Seit 2012 wächst das Interesse an Wireless Charging immer mehr. Der Qi Standard wurde von vielen Herstellern positiv aufgenommen und verbaut, allerdings war Samsung bisher immer recht zögerlich. Zwar sollte es immer entsprechendes Zubehör für Samsung Smartphones geben, die Verfügbarkeit dieser ist jedoch eingeschränkt.

SGS3_QI_CHarging_11

Ist Samsung mit der aktuellen Technologie nicht zufrieden? Diese Frage kann man sich laut einem Bericht der koreanischen Zeitung ETNews durchaus stellen. Aktuell wird für die Aufladung einfache magnetische Induktion verwendet, die auch beispielsweise in elektrischen Zahnbürsten zum Einsatz kommt. Leider gibt es starke Leistungsverluste, wenn der Abstand der beiden Spulen zunimmt.  Weiterlesen