Video: Was mit dem neuen S View Cover alles möglich ist

Samsung hat dem dem Samsung Galaxy Note 3 auch neues Zubehör dafür vorgestellt, unter anderem das verbesserte S View Cover. Das Cover hat nun ein größeres Fenster und es gibt neue Funktionen, die sich dadurch nutzen lassen.

Samsung Galaxy Note 3

Am coolsten ist wohl, dass sich selbst mit zugeklapptem S View Cover Fotos machen lassen. Außerdem lassen sich auch Action Memos erstellen und die Musikwiedergabe steuern. Cool fände ich, wenn sich dem Bereich zukünftig auch Widgets hinzufügen ließen, um das Cover zu personalisieren. Hoffentlich kommt sowas noch!  Weiterlesen

Meizu: HMP kann (auch im Galaxy S4 und Note 3) per Softwareupdate implementiert werden

Als Samsung ankündigte, dass Exynos 5 SoCs künftig HMP, also die Nutzung aller acht Kerne gleichzeitig, unterstützten würden, war zunächst unklar, ob sich das auf einen neuen SoC oder auch auf die aktuellen bezieht.

arm big little exynos 5420

Der chinesische Smartphonehersteller Meizu, der das Meizu MX3 mit Exynos SoC fertigt, hat nun bestätigt, dass diese Funktion per Update nachgerüstet werden kann. Das Meizu MX3 wird ein solches Update auf jeden Fall bekommen. Ob Samsung die Funktion für das Galaxy S4 und das Galaxy Note 3 bereitstellt, ist zwar damit nicht zugesichert, aber immerhin sehr wahrscheinlich, schließlich handelt es sich um Samsungs Flaggschiffe. Weiterlesen

Samsung zieht nach: 64-Bit Prozessoren für Galaxy Smartphones

Apple hat vorgestern das iPhone 5S vorgestellt, das erstmals einen 64-Bit Prozessor verbaut hat. Apple gibt vor, dass sich die Geschwindigkeit des Prozessors aufgrund der Unterstützung für 64-Bit gesteigert hat, allerdings handelt es sich dabei (fast nur) um reines Marketing.

Exynos_Samsung_exploit

64-Bit Prozessoren haben lediglich den Vorteil, dass mehr Arbeitsspeicher adressiert werden kann, da der Prozessor mit größeren Zahlen kompatibel ist. Das iPhone 5S hat aber laut ersten Informationen weiterhin nur 1 GB Arbeitsspeicher.

In der Theorie ermöglicht 64-Bit auch bei High-Performance Anwendungen eine höhere Geschwindigkeit, da mehr Register gleichzeitig zur Verarbeitung von Informationen genutzt werden können. In der Praxis wird das von Entwicklern aber eher selten genutzt. Grund dafür ist eine oftmals gewünschte Abwärtskompatibilität des Codes zu 32-Bit Prozessoren und dass der Entwickler zum Ausnutzen des Potenzials sehr hardwarenah arbeiten muss – oder das Softwareentwicklungskit bereits automatisch für 64-Bit optimiert. Ob Apple das gemacht hat, wird sich erst noch zeigen.
Leider haben 64-Bit Anwendungen dafür einen höheren Speicherverbrauch, was die Geschwindigkeit bei wenig Arbeitsspeicher wieder degradiert. Die Vor- und Nachteile der Architektur wiegen sich ohne Erhöhung der Arbeitsspeichergröße ziemlich aus.

Das Verbauen einer 64-Bit CPU deutet daher eher darauf hin, dass iOS auch bald auf größeren Geräten funktionieren soll und bis dahin alle Apps angepasst sein müssen.  Weiterlesen

Tizen 3.0 erneut auf einem Referenzgerät gesichtet

Vorgestern berichteten wir bereits über Fotos vom neuen Tizen 3.0 auf einem Gerät, das stark nach einem Galaxy S4 aussah. Nun ist ein weiteres Foto des neuen Betriebssystems aufgetaucht, das wohl auf einer Art Samsung Galaxy S III basiert.

Tizen-Dev-RD-PQ-Tizen-3-Indonesia-2

Das entsprechende Referenzgerät nennt sich RD-PQ und klingt fast nach einem Star Wars Roboter.
Zu erkennen ist auf den Bildern unter anderem der Lockscreen, der wohl zum neuen Design gehört. Neben der Uhr, dem Datum und einer Benachrichtigungsleiste am unteren Rand gibt es hier auch andere Benachrichtigungen direkt zu sehen, beispielsweise von Facebook.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Gear ist nur der Anfang einer Smartwatch-Produktfamilie

So wie Samsung mit dem ersten Galaxy Note eine ganze Produktfamilie gestartet hat, soll es auch mit der Galaxy Gear Smartwatch geschehen. Samsung hat gegenüber SlashGear verlauten lassen, dass die Marke Galaxy Gear bald der Name der Produktfamilie sein wird, genau wie das erste Samsung Galaxy i7500 eine gestartet hat.

Samsung Galaxy Gear

Um verschiedene Geräte zu schaffen, müssen natürlich auch Ideen dafür her. Wenn Samsung ein Produkt entwickelt, testet Samsung viele verschiedene Designs und Konzepte und optimiert diese Schritt für Schritt. Die Designs, die am Ende nicht gewinnen, werden von Samsung sicherlich nicht einfach über den Haufen geworfen, sondern können auch recycled werden – so könnte auch eine Familie rund um die aktuelle Galaxy Gear entstehen.

ARM zeigt Nutzung von 8 Kernen mit dem Exynos 5 Octa 5420

Nachdem gestern bereits angekündigt würde,  dass Exynos 5 SoCs bald alle acht Kerne gleichzeitig nutzen werden könne, zeigt ARM nun diese Technik in einem Video. Die Technik dahinter heißt big.LITTLE und wird von Samsung lizenziert.

arm big little exynos 5420

Im ersten Video wird die App QuickOffice mit einem aufwendigen Dokument demonstriert, im zweiten Angry Birds und im dritten eine extra auf die Technik ausgelegte App. In allen Videos ist deutlich erkennbar, wie verschiedene Aufgaben auf die Kerne verteilt werden, so dass es stromsparend, effizient und dennoch leistungsstark ist. Dass manchmal alle Kerne gleichzeitig aktiv sind heißt nicht, dass der Stromverbrauch dadurch immens erhöht wird, denn dafür brauchen die Kerne nicht so lange für Berechnungen und sind damit immerhin kürzer aktiv.  Weiterlesen