Samsung ATIV Q kommt – wenn es kommt – nicht mehr dieses Jahr auf den Markt

Ihr habt uns schob häufiger mal in den Kommentaren gefragt, wie es um das ATIV Q steht. Wir haben bei Samsung nachgefragt, ob, wann, und für welchen Preis das viel gelobte Gerät auf den Markt kommen wird.

ATIV_Q_18

Die Antwort fiel leider alles andere als positiv aus: Man sagte uns, dass das ATIV Q „dieses Jahr definitiv nicht mehr“ kommen wird. Insgesamt erweckte die Aussage aber eher den Eindruck, dass das Gerät zumindest in der bisher vorgestellten Form gar nicht mehr erscheinen wird. Ob Samsung an einer Alternative arbeitet, wollte man uns aber nicht sagen. Ich hoffe sehr, dass Samsung dies tut, denn ich bin mir mit Samsung einig: Das ATIV Q ist definitiv ein interessantes Gerät.

Demonstration: NFC Drucker von Samsung

Samsung hat auf der IFA auch die Ende Juni vorgestellten NFC Drucker erstmals in Deutschland gezeigt. Ich fand die Idee, das Smartphone nur per Berührung zu verbinden und so schnell drucke zu können echt gut und so machte ich mich auf in Halle 20 zu Samsung, um mir die Drucker einmal anzusehen.

Xpress M2022W NFC Drucker

Am ersten Tag ging die Demonstration in die Hose, vermutlich wegen Problemen mit dem WLAN. Die Verbindung zwischen Smartphone und Drucker erfolgt per WiFi-Direct und die Halle war bereits mit vielen Dutzend Hotspots abgedeckt – vielleicht hat das die Probleme ausgelöst. Am nächsten Tag ging es dann ohne Probleme, weshalb ich ein kurzes Video zur Demonstration gedreht habe.  Weiterlesen

Hands-On: Das Samsung Galaxy S4 LTE-A

In Südkorea ist die LTE-Advanced Variante des Galaxy S4 schon länger erhältich. In Deutschland wird die Telekom das Smartphone unter dem Namen Samsung Galaxy S4 LTE+ gegen Mitte bis Ende Oktober auf den Markt bringen.

SONY DSC

Ein Preis ist bisher nicht bekannt, allerdings ging der Mitarbeiter am Stand der Telekom davon aus, dass es selbst in teuren 150 Mbit/s Verträgen eine Zuzahlung geben wird. Nichtsdestotrotz haben wir uns das Gerät natürlich für euch angesehen und auch einen kurzen Benchmark laufen lassen.  Weiterlesen

DigiTimes: Samsung glaubt nicht an großen Erfolg des Galaxy Note 10.1 2014

Ist das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 nur ein Experiment von Samsung? Ein Bericht der DigiTimes lässt dies vermuten. Angeblich rechnet Samsung nur mit etwa 500.000 Verkäufen im Monat, was wirklich wenig ist. Da stellt sich die Frage, warum Samsung das Tablet der Spitzenklasse so groß auf dem UNPACKED Event vorgestellt hat.

Galaxy Note 10.1 2014 Edition

Im Grunde könnte es sich also um eine groß angelegte Marktstudie um 10,1″ Tablets handeln. In letzter Zeit hat Samsung eher Tablets mit schwachen Spezifikationen auf den Markt gebracht, die nicht besonders von Erfolg gekrönt waren. Samsung könnte so prüfen, ob vielleicht ein High-End Tablet mit und dank einer großen Ankündigung für eine hohe Nachfrage sorgen könnte, allerdings geht man eher pessimistisch vor und schützt sich durch eine niedrige Schätzung vor Verlusten. Ich bin gespannt, ob sich das Tablet tatsächlich so schlecht verkauft – für unwahrscheinlich halte ich es aber nicht, denn das Tablet richtet sich definitiv eher an Power-User als an den Ottonormalverbraucher.  Weiterlesen

Samsung bündelt Software Development Kits

Wenn Entwickler Apps, Programme oder auch Treiber entwickeln, sind sie meist auf sogenannte Software Development Kits (SDKs) angewiesen, zumindest wenn man nicht absolut hardwarenah programmieren will.

mobile-sdk

Das wichtigste SDK für Android stellt natürlich Google zur Verfügung, Samsung hat auch auch einige SDKs für die eigenen Geräte, die exklusive Funktionen haben. So hat Samsung beispielsweise ein S Pen SDK, ein Multiwindow SDK und das Chord SDK für gemeinsames Arbeiten.

Weiterlesen

Samsung zeigt neue (gekrümmte) UltraHD OLED TVs und UltraHD Monitor

Samsung hat gestern auf dem eigentlich ersten Pressetag der IFA ein paar neue Fernseher gezeigt. Mit dabei war unter anderem der Samsung S9 mit einem 98″ Display, das eigentliche Highlight ist jedoch der Curved OLED UHD TV.

Curved UHD OLED TV

Samsung glaubt, dass Flachfernseher schon bald aus der Mode kommen werden und nach und nach von gekrümmten Geräten ersetzt werden werden. Ob dies wirklich eintreffen wird kann ich natürlich nicht vorhersagen, mein persönlicher Eindruck ist aber mehr als gut.  Weiterlesen