Vor rund einer Woche gab es schon mal das wage Gerücht, wonach Samsung bereits an der neuen Android-Iteration für die Flaggschiff-Smartphones von Anfang des Jahres arbeiten soll.
Jedoch war das Gerücht nur halbwegs nachvollziehbar, da die Firmware nicht mehr auf Samsungs-Testserver auffindbar war.
Covid-19 sorgt in vielen Lebensbereichen für herbe Einschnitte und auch der Smartphone-Markt ist hiervon betroffen. Während die Preise für Smartphones vor drei, vier Wochen tendenziell eher wieder nach oben gingen, bedingt durch ein geringeres Angebot durch lahmgelegte Fabriken und eine gefühlt stärkere Nachfrage zur Digitalversorgung während eines Lockdowns, macht nun die Flaute insbesondere auch durch gestoppte Vertriebswege auch vor Samsung nicht Halt.
Die Unternehmenszentrale in Seoul
In Südkorea berichtet ET News, dass Samsung die Bestellungen für Teile, die sowohl für die Produktion von Einsteiger- und Mittelklasse-Geräten als auch für High-End-Geräte benötigt werden, um bis zu 50 Prozent reduziert wurden.
Bereits gestern wurde berichtet, dass das Samsung Galaxy S11 Line-Up um je Gerät rund 0,5 Zoll größer werden könnte, als das des Galaxy S10. Mittlerweile ist ein neuer Leak aufgetaucht, welcher sich auf die Kameras der Flaggschiffe bezieht.
Schon seit einigen Wochen liegt die Vermutung im Raum, dass das Galaxy S11 das aller erste Smartphone aus dem Hause Samsung werden könnte, welches eine Hauptkamera besitzt die eine Auflösung von 108 Megapixeln hat. Bisher waren dies nur Gerüchte, doch heute scheinen sich die Gerüchte ein wenig verdichtet zu haben.
Samsung hat seit einigen Wochen in Deutschland eine groß angelegte Influencer-Kampagne an den Start gebracht und sich hierfür bekannte Influencer eingekauft: unter anderem mit dabei sind untere anderem Lena Gercke, Janina Uhse, Dner/Felix von der Laden und Anne Bodykiss.
Der „Clou“ dabei: unter dem Hashtag #dwycchallenge können die Follower der Influencer bei deren Entscheidungen mitwirken. Getreu Samsungs Marken-Slogan „Do what you can’t“ (daher auch dwyc-challenge) stellt Samsung den Werbeträgern Aufgaben und lässt dann den Followern teilweise wohl die Wahl, wie es weitergeht, gut zu sehen am Beispiel Lena Gercke.
Samsung hatte in den letzten ein, zwei Jahren einen zweistelligen Milliardenbetrag in eine Entwicklungsabteilung für Exynos-Prozessoren in den USA investiert. Um so erstaunlicher ist, dass man diese komplette Abteilung schließt und die Investition somit wohl in größeren Teilen abschreiben dürfte.
Die Mitarbeiter in San José und Austin wurden bereits informiert, dass Ende 2019 die Arbeit an Samsungs Exynos-Eigenentwicklungen eingestellt und die Standorte geschlossen werden.
Samsung ist einer der wichtigsten Zulieferer Apples, wenn es um die Displays des iPhone Xs geht. Für die OLED-Panels hatte Samsung eine eigene Fertigungslinie mit entsprechenden Kosten errichtet, Apple wiederum hat die Abnahme von 100 Millionen Panels zugesagt.
Allerdings ist man von dem Ziel, 100 Millionen iPhone Xs zu verkaufen offenbar weit entfernt – entsprechend müsste man theoretisch Strafzahlungen in Höhe mehrere hundert Millionen Dollar an Samsungs Displaysparte leisten.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du damit nicht einverstanden bist, musst du die Seite leider verlassen. AkzeptierenSeite verlassen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.