So könnte das Samsung Galaxy Note 3 aussehen

Nachdem Ende letzten Monats die mutmaßliche Front des Galaxy Note 3 aufgetaucht ist, hat nun ein Designer auf Basis der Gerüchte und Leaks ein Konzept erstellt, welches zeigen könnte wie das Samsung Galaxy Note 3 aussehen wird.

note-3-concept-note-2-1

Selbst das Lockscreen-Hintergrundbild wurde in dem Konzept bedacht und eingebaut und ich muss sagen, dass das Konzept wirklich professionell aussieht. Die Front könnte tatsächlich sehr ähnlich aussehen, bei der Rückseite bin ich mir da aber nicht ganz so sicher, da diese dem Galaxy S2 zu sehr ähnelt.

note-3-concept-note-2(via SamMobile)

 

Samsung Galaxy Note 3 erhält GCF Zertifizierung

So langsam geht es los: Immer mehr Informationen rund um das Samsung Galaxy Note 3 tauchen auf. Das Smartphone, das übermorgen in Berlin vorgestellt wird, wurde vor wenigen Tagen vom Global Certification Forum zertifiziert. Es handelt sich dabei um die LTE-Variante SM-N9005, die zwar viele Frequenzen unterstützt, allerdings nicht alle deutschen.

gcff

In Deutschland werden die Frequenzen 800 MHz, 1800 MHz und stellenweise auch 2600 MHz für LTE genutzt, letztere wird vom Galaxy Note 3 nicht unterstützt. Bei solch einem High-End Smartphone kann ich mir das allerdings kaum vorstellen, weshalb ich glaube, dass es noch eine weitere LTE Version geben wird, die auch mit 2600 MHz funken kann. 
Weiterlesen

Samsung veröffentlicht Teaser zur IFA 2013

Unter dem Titel „Breaking News: Secret of Samsung Technology caught on tape“ hat Samsung einen kurzen Teaser zur diesjährigen IFA veröffentlicht, der das Geheimnis von Samsungs Technologie offenlegen soll.

ifa trailer

Das Video soll erst schocken und dann zum lachen bringen, allerdings fallen die Reaktionen auf den Teaser bisher eher bescheiden aus. Stefan von AndroidBeat schreibt auf Twitter, und ich kann ihm eigentlich nur Recht geben:

Samsung’s IFA 2013 teaser has accomplished the impossible: It’s worse than an HTC commercial.

Aber macht euch lieber selbst ein Bild!  Weiterlesen

Neues Dock für Galaxy S3 und S4 ermöglicht Verwandlung in Tablet oder Notebook

Bereits vor 2 Jahren hat der koreanische Mobilfunkanbieter KT auf der IFA ein Smartphone gezeigt, das sich per Dock zu einem Tablet und zu einem Laptop verwandeln ließ. Auf den Markt kam das Gerät leider nie, erst ASUS hat mit dem PadFone die Idee zum Kauf verfügbar gemacht.

Migoaltech TransMaker

Mit dem TransMaker Dock von Migoal können aber auch Galaxy S3 und S4 in ein Tablet oder ein Notebook verwandelt werden, indem man das Smartphone einfach einschiebt. Es gibt dabei zwei Varianten, die jeweils aus Tablet und Tastaturdock bestehen: Eine 10 Zoll Version mit 1200 x 800 Pixeln und eine 11,6 Zoll Version mit Full HD 1080p Auflösung. Beide haben einen 5000 mAh Akku, mit dem Display und Smartphone versorgt werden. Für wie viele Stunden der Benutzung das ausreicht, hat der Hersteller nicht genannt.  Weiterlesen

Samsung stellt Samsung Galaxy S4 Zoom LTE vor

Das Samsung Galaxy S4 Zoom wurde Mitte Juni vorgestellt, hatte aber bislang keine Unterstützung für LTE Netzwerke an Bord. Gestern hat Samsung daher das Galaxy S4 Zoom LTE angekündigt, das abgesehen von LTE aber keine weiteren Änderungen mitbringt.

Hat bereits ein 16 MP Sensor: Das Samsung Galaxy S4 Zoom

Hat bereits ein 16 MP Sensor: Das Samsung Galaxy S4 Zoom

Ein Preis wurde bisher nicht genannt, auch ist das Gerät noch bei keinem Onlineshop gelistet. Aktuell kostet die Variante ohne LTE etwa 435 Euro. Ich gehe davon aus, dass die LTE Variante wenige Wochen nach dem Marktstart etwa 50 – 100 Euro mehr kosten wird. 
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 könnte bereits am 16. September in England erhältlich sein

Nach einem ersten Gerücht, dass das Samsung Galaxy Note 3 am 27. September in Taiwan erhältlich sein soll, zeigen nun interne Dokumente des britischen Mobilfunkbetreibers Three UK, dass das Galaxy Note 3 schon am 16. September bei dem Anbieter gelistet sein wird.

note3uk

Ob das Galaxy Note 3 dann auch schon erhältlich sein wird ist nicht bekannt und so könnte es sich lediglich um die Möglichkeit das Smartphone vorzubestellen handeln. Mit etwas Glück könnte es sich aber auch schon um den Marktstart handeln, wenn Samsung wirklich alles optimiert hat. Apple hat hier ein recht ausgefeiltes System: Nach Präsentationen können die Geräte meist sofort vorbestellt werden, was Kunden lieben – der Preis spielt dabei eine kleinere Rolle als später nach der Vorstellung. 
Weiterlesen