Gerücht: Samsung Galaxy Note 3 kommt ohne optische Bildstabilisierung

Kameras sind derzeit neben Apps das A-und-O wenn es um den Vergleich von Smartphones geht – keiner interessiert sich mehr für die Stärke des Prozessors oder gar die Größe des Arbeitsspeichers. Seit Nokia mit den Lumia Geräten absolut gute Kameras in Smartphones integriert hat, wird viel mehr darauf geachtet und Wert gelegt.

galaxy note 3 fake

Das Samsung Galaxy S4 Zoom hat aus diesem Grund bereits eine Kamera mit optischer Bildstabilisierung, damit Fotos nicht so leicht verwackeln. Kein Wunder, dass diese Funktion auch im Galaxy Note 3 zum Einsatz kommen sollte, doch leider wollte der Zulieferer erst ab einer Stückzahl von 10 Millionen Bildstabilisatoren liefern. Samsung ist sich wohl nicht sicher, ob das Samsung Galaxy Note 3 so erfolgreich werden kann und hat sich daher dazu entschlossen, das Galaxy Note 3 ohne optische Bildstabilisierung auskommen zu lassen – das Risiko der Überproduktion wollte man angeblich nicht eingehen. 

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 3 7.0 kommt bald in blau

Bisher ist das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 nur in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich, doch der oft gut informierte @evleaks hat nun ein Bild auf Twitter veröffentlicht, welches das 7 Zoll Tablet in blau zeigt.

tab-3-7.0-blue-evleaks

Wann das Galaxy Tab 3 7.0 mit einem 1,2 GHz Dual Core Prozessor, 1 GB RAM, 8 GB Speicher und Android 4.1.2 in blau auf den Markt kommt wurde zwar noch nicht genannt, jedoch wurde durch das Bild zumindest schon einmal die Existenz bestätigt. All zu viel Zeit dürfte Samsung sich mit dem Tablet aber nicht lassen. Ich gehe von einem Marktstart rund um die IFA aus.

(via SamMobile)

Samsung Galaxy Note 3 erhält Bluetooth Zertifizierung

Das Samsung Galaxy Note 3 wird in etwa 2 Wochen vorgestellt und es ist schon verwunderlich, das es bisher immer noch keinen Leak des finalen Designs gibt. Samsung hat wohl alles gut durchgeplant, auch wie lange die Bluetooth Zertifizierung dauert. Diese ist nun für die Variante für den japanischen Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo durch, was nur bestätigt, dass auch der Marktstart nicht in weiter Ferne liegen dürfte.

note-3-bluetooth-sig

Das Samsung Galaxy Note 3 wird wohl mit einem 5,7 Zoll Full HD Display, 3 GB RAM, einer 13 MP Kamera und einem 3200 mAh Akku erscheinen, zunächst „nur“ mit Qualcomm Snapdragon 800 und später eventuell noch als Exynos-Variante. Bluetooth wird in der Version 4.0 an Bord sein.

(via SamMobile)

Kommt doch kein Samsung ATIV Q mit Windows und Android?

Laut einigen Berichten, unter anderem von der koreanischen Seite Naver, wird das ATIV Q nicht mehr erscheinen. Das Samsung ATIV Q war ein außergewöhnliches High-End Tablet mit Tastatur, einem sehr hochauflösenden Display und der Möglichkeit, sofort zwischen Android und Windows hin und her zu wechseln.

ATIV_Q_17

Angeblich kommt das Gerät doch nicht mehr, weil Samsung auf Patentprobleme gestoßen ist, die es Samsung nicht erlauben, das Gerät auf den Markt zu bringen, sei es wegen zu hoher Kosten oder durch ein komplettes Verbot durch den Patenteigentümer.

Ob das stimmt wissen wir nicht, jedoch wurde das ATIV Q bereits von Samsungs Internetseite entfernt und ist nur noch im Pressebereich zu finden.
Samsung selbst hat noch keine Stellungnahme zu den Gerüchten gegeben und sollte es bis zur IFA keine geben, werden wir dort mal nachfragen.

(via SamMobile)

Samsung bekommt kein zweites Gerichtsverfahren im Streit mit Apple

Richtig bekannt wurde der Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung erst durch ein Verfahren, das zunächst in einer Strafe von über 1 Milliarde US-Dollar endete, die dann aber auf etwa 450 Millionen US-Dollar reduziert wurde.

apple-samsung

Aus diesem Grund hatte Samsung die Hoffnung auf einen Freispruch durch ein erneutes Aufrollen des Verfahrens, doch der entsprechende Antrag wurde nun abgelehnt. Es gibt lediglich wie geplant ein zweites Verfahren, in dem die finale Summe der Strafe festgesetzt wird, worüber sich Samsung aber auch schon freuen können sollte. Dieses Verfahren beginnt im November.

Quelle: CNET

LG verkauft in Südkorea 7 Zoll Tablet von Samsung

LG und Samsung sind wohl die größten Konkurrenten im Consumer Electronics Bereich aus ihrem Heimatland und so ist die folgende Geschichte mindestens als „kurios“ zu bezeichnen.

LGÀ¯Ç÷¯½º, Ȩº¸ÀÌ Ãâ½Ã

LG hat in Korea ein 7 Zoll Tablet namens „Homeboy“ auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zu dem was man zunächst vermutet, wird das Tablet aber nicht von LG hergestellt – sondern vom Erzrivalen Samsung.

Bei dem Tablet handelt es sich vermutlich um ein Samsung Galaxy Tab 7.0 mit einer etwas abgewandelten Software, die die Steuerung von Haushaltsgeräten ermöglicht. Außerdem erhalten Nutzer Zugriff auf 50 Fernsehsender, Filme, Musik und Ebooks. Das Tablet kann außerdem als Überwachungskamera genutzt werden.  Weiterlesen