Hacker: Samsung Smart TVs mit schweren Sicherheitslücken

Hacker haben auf der diesjährigen IT-Sicherheitskonferenz einige Lücken offengelegt, die Samsung Smart TVs betreffen. Einige vorinstallierte Apps auf den Geräten sind verwundbar, so unter anderem die Skype App. Mittels einem präparierten Skype Status lässt sich bösartiger Javascript Code ausführen, der Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon und einige Systemfunktionen ermöglicht.

samsung smart tv logo

Selbiges gilt für speziell vorbereitete Internetseiten, die solchen Code ausführen können um beispielsweise den DNS Server des Gerätes zu ändern. So lassen sich Internetseiten fälschen. Der Browser überprüft dabei nicht einmal das Sicherheitszertifikat der Seite und weist so nicht auf die Fälschung hin – fatal. Weiterlesen

Fotos vom Samsung Galaxy Golden / Folder aufgetaucht

Erst vorgestern sind die Spezifikationen des Samsung Galaxy Folder aufgetaucht: Ein 1,7 GHz Dual Core Snapdragon 400, 2 GB Arbeitsspeicher, zwei 3,67″ AMOLED Displays, LTE und ein 1820 mAh Akku.

golden

Nun ist auch ein Bild des Gerätes aufgetaucht, welches wohl doch unter dem Namen Samsung Galaxy Golden auf den Markt kommen wird – allerdings wohl (erst einmal?) nur in Korea bei den beiden Mobilfunkbetreibern SKT und KT.

golden side Weiterlesen

Arbeitet Samsung an einer Alternative zu Apples GarageBand?

Kreative Köpfe behaupten immer wieder, dass Apple Geräte am besten seien, um Inhalte zu produzieren. Auch das iPad und das iPhone zählen dazu, denn für beide sind diverse Apps zur Musikproduktion vorhanden, unter anderem Apples bekanntes Programm GarageBand, das die Aufnahme besonders einfach gestalten soll.

garagebandNun sind einige neue Markenrechte von Samsung bekannt geworden: Mobile Samsung 5G, Samsung Fit, Samsung Micro, Samsung Expo, Samsung Go, Samsung Pro und S MUSICIAN. Letzteres ist interessant und hört sich stark nach einer Erweiterung des „S“ Portfolios an, das auf Galaxy Geräten installiert ist. Wohlmöglich handelt es sich dabei aber auch einfach um eine App, die beispielsweise beim Stimmen von Musikinstrumenten hilft oder um eine Idee, die von Samsung schon längst verworfen wurde. Geduld ist angesagt! Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 wird am 4. September vorgestellt

In etwa einem Monat beginnt die IFA in Berlin. Bereits 2 Tage vorher, am 4. September, wird Samsung laut der koreanischen Seite Daum dann das Samsung Galaxy Note 3 und möglicherweise noch eine Smartwatch vorstellen.

IFA_Logo_1_mini

Wir haben ähnliches gehört und Sinn machen würde es auch, weil Samsung auch in der Vergangenheit Produktvorstellungen kurz vor der IFA gemacht hat.
Es kann auch nicht mehr lange dauern, bis Samsung offizielle Einladungen verschickt, schließlich müssen Journalisten auch ihren Aufenthalt planen.

Viel ist über die beiden Geräte noch nicht bekannt. Das Samsung Galaxy Note 3 wird höchstwahrscheinlich mit einem LTE-A fähigen Snapdragon 800 und einem 1080p Display auf den Markt kommen. Das Display wird wahrscheinlich 5,7 Zoll groß sein, spekuliert wird auch über ein flexibles Display.

Über die Smartwatch ist nur bekannt, dass sie mit Android OS betrieben wird und Samsung GEAR heißen könnte. Weiterlesen

Samsung feuert Chef von Samsung Engineering Co. Einheit

Letzten Freitag kam es in Ulsan, Südkorea zu einem Zwischenfall in einem Samsung Werk. Während eines Stresstests für die Tanks und Maschinen kam es zur Explosion eines 1300 Tonnen Wassertanks, bei dem 3 Menschen getötet und 10 Menschen verletzt wurden.

Samsung_Logo_dark

Der Stahltank ist bereits unter der Last von 1000 Tonnen Wasser explodiert. Samsung hat nun einen Schuldigen gefunden und den Chef der entsprechenden Samsung Engineering Einheit entlassen. Unklar ist, wieso sich bei einem Stresstest, der dafür gedacht ist solche Fehler aufzuspüren, Arbeiter in unmittelbarer und gefährlicher Nähe zu einem solchen Tank befanden. Weiterlesen

Spezifikationen des Galaxy Folder Klapphandys aufgetaucht

In China hat Samsung bereits „Smart-Klapp-Phones“ auf dem Markt, doch auch Südkorea wird in den Genuss eines solchen Handys kommen. Das Samsung Galaxy Folder wird mit einem 1,7 GHz Dual Core Snapdragon 400 kommen, dem 2 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen.

e400-specsDas Gerät hat zwei 3,67 Zoll AMOLED Displays mit einer Auflösung vonn 800×480 Pixeln. Außerdem gibt es Unterstützung für LTE, WLAN, Bluetooth, GPS, NFC und Radio. Der Akku hat eine Kapazität von immerhin 1820 mAh.

Ein interessantes Gerät, dass es aber sicherlich nicht auf den Markt außerhalb Asiens schaffen wird. Ich bin dennoch gespannt, welchen praktischen Nutzen die Klappfunktion haben wird. Weiterlesen