Ausgewählte Samsung Neo QLED Modelle erhalten Gaming TV Performance- und Wi-Fi 6E Zertifizerung

Anfang des Jahres, wenn eigentlich die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ihre Pforten öffnet, hat Samsung anhand einer Pressemitteilung traditionell neue Fernseher mit neuer Technik vorgestellt und die Preise ebenfalls vor kurzem veröffentlicht.

Speziell bei den Neo QLED Modellen kann man ganz schön tief in die Tasche greifen, möchte man das absolute Spitzenmodell von Samsung sein eigen nennen können. Noch tiefer muss man für die micro LED TV auf den Tisch legen.

Weiterlesen

Samsungs UHD TVs 2018: HDR10+ und bis 82 Zoll

Samsungs neue QLED TVs 2018 sind nun offiziell und bei den neuen Modellen wurde viel Nutzer-Feedback umgesetzt. Ambient Mode, One Invisible Connect und teilweise wieder Direct LED. Doch auch „unterhalb“ von Samsungs QLEDs hat sich einiges getan.

Bei Samsungs Fernsehern ohne Quantum Dots steht 2018 besonders die Größe im Fokus. Bis zu 82 Zoll (!) sind möglich. Weiterlesen

Samsung Smart TVs: Bald kein Skype mehr

Schon länger bietet Samsung auch Fernseher mit eingebauten Kameras an. Diese können für Fotos, Spiele wie Angry Birds oder zur Videotelefonie per Skype genutzt werden. Letzteres wird bald aber ein Ende haben.

Samsung-f9090_UHDTV

Denn Seitens Skype hat man sich entschieden Samsung TVs künftig nicht mehr mit der entsprechenden App zu versorgen. Zum 2. Juni hin soll die App aus den entsprechenden Stores verschwinden. Skype begründet den Schritt damit, dass man sich mehr auf mobile Plattformen konzentrieren möchte – dementsprechend wird auch die Funktionalität der TV-App beendet.

Weiterlesen

CES 2016: Samsung gewinnt „Best of Innovation Award“ für kommenden Smart TV

Die CES in Las Vegas öffnet Anfang 2016 wieder ihre Pforten. Mein Koffer ist halb gepackt, bald geht es also wieder los. 2016 wird man die Sicherheit der Messe mit Sicherheitsschranken und Taschenkontrollen deutlich erhöhen, trotzdem steigt die Vorfreude auf eine der weltweit größten Messer für Consumer Electronics.

SAMSUNG_CES2016_BestOfAward

Samsung nutzt die CES traditionell um das neue Line-Up an Fernsehern vorzustellen und ein solcher hat nun im Vorfeld der Messe bereits den Preis für „Best of Innovation Award for Accessibility“ eingeheimst. Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit sind bei SmartTVs seit Jahren ein Thema, so richtig den Nagel auf den Kopf getroffen hat aber bisher noch keiner. Weiterlesen

Cloud Gaming für aktuelle Smart TVs kommt nach Deutschland

Seit ein paar Jahren schwirrt in allen Gaming Netzwerken die Idee vom Spielen von Konsolenspielen ohne Konsole herum. Funktionieren soll das indem man von Zuhause per Controller die Befehle gibt und der Server am anderen Ende dann quasi das Spiel berechnet, und die entsprechenden Bilder dann zurück an den TV sendet.

gamefly_720-0

Samsung hat heute die Zusammenarbeit mit dem Cloud-Gaming Dienst GameFly offiziell gemacht. GameFly hat bereits Erfahrungen auf dem Gebiet, aktuell bietet man bereits 34 Spiele in Amerika, Frankreich, Portugal und Korea an – der nächste Schritt soll dann ein Angebot für Samsung TVs in Deutschland und Brasilien sein. Günstig ist der Spaß aber nicht. Jedes Paket kostet monatlich 7,99 Euro. Im „Hardcore Paket“ sind Spiele wie Mafia 2 und Red Faction enthalten, im „Lego Paket“ befinden sich einige Lego Spiele aus dem Batman und Herr der Ringe Universum.

Weiterlesen

Musikvideos bald auf Samsung Smart TVs schaubar – dank Vevo

Wer häufig auf YouTube Musik hört, ist wahrscheinlich schon einmal auf einen Kanal mit der Marke „Vevo“ im Namen gestoßen. Auf YouTube sind fast all diese Kanäle dank der GEMA gesperrt, doch außerhalb von Deutschland erfreut sich der Dienst großer Beliebtheit. Vevo ist ein Zusammenschluss von Sony Music Entertainment, der Universal Music Group und der Abu Dhabi Media Company und stellt Musikvideos aller Art bereit.

samsung vevo

Vevo hat nun einen Vertrag mit Samsung abgeschlossen, der die Musikvideos auch auf Samsung Smart TVs bringen soll. Vermutlich wird es dann bald eine App dafür geben – Eine gute Alternative zu Kanälen wie VIVA oder MTV, die nicht einmal mehr die ganze Zeit Musik senden, schon gar nicht exklusiv zum eigenen Geschmack passend.  Weiterlesen