Samsung hält Datenschutzbeschwerde über die Magna Carta App für unbegründet

Anfang des Monats hat Samsung eine App namens „Magna Carta Holy Grail“ veröffentlicht, mit der man Jay-Z’s neues gleichnamiges Album 3 Tage vor dem Verkaufsstart kostenlos herunterladen konnte, wenn man unter der ersten Million von Benutzern war.

JayZ_MagnaCarta3

Die App hat einige Berechtigungen eingefordert, was von vielen Datenschützern heftig kritisiert wurde. Die Gruppe Electronic Privacy Information Centre (Epic) hat in den USA bei der FTC Behörde daher sogar eine Beschwerde eingereicht, dass die App gewaltige Mengen von persönlichen Daten, inklusive Standortinformationen sammelt.

Samsung hat nun ein Statement abgegeben und hält die Beschwerde für bodenlos. Samsung nehme die Privatsphäre seiner Kunden sehr ernst und alle Informationen die gesammelt wurden wurden nur dafür genutzt, zu verfizieren dass es sich tatsächlich um einen Samsung Kunden handelt. Für Marketingzwecke wurden die Daten nur genutzt, wenn der Nutzer zugestimmt hat. Die eingeforderten Berechtigungen seien zudem der Standard und marktüblich.  Weiterlesen

Samsung wird Smartphoneproduktion teilweise nach China outsourcen

Andere Unternehmen tun es bereits seit einer Ewigkeit, Samsung fängt nun damit an: Outsourcing. Aktuell fertigt Samsung in Südkorea, doch sieht man Potential zum Kostensparen.

Samsung-Galaxy-s4-mini-unboxing-7

Die Produktion des Samsung Galaxy S4 Mini soll künftig von einem chinesischen Unternehmen namens BYD gefertigt werden. Auch HTC setzt für die Produktion von Smartphones auf diese Firma: BYD fertigt das HTC One.

Samsung ist diesen Schritt vermutlich bisher nicht gegangen, um nicht die Kontrolle über die Produktion zu verlieren. Samsung hat durch den hohen Grad von „in-house“ Produktion auf dem Markt einen Vorteil, sodass bei der Entscheidung um das Outsourcing sicher lange abgewogen wurde. Mal sehen, wie und wann der Schritt zu bemerken ist – für den End nutzen vermutlich gar nicht.

Weiterlesen

RAPID: Bis zu 2x Leistungssteigerung der SSD 840 EVO per Klick

Samsung hat heute in Korea die Samsung SSD 840 EVO, den Nachfolger der SSD 840 vorgestellt. Neben vielen hardwareseitigen Verbesserungen wie einem relativ großen Write Cache für die TurboWrite Technologie gibt es auch einige Innovationen auf der Softwareseite.

image

Samsung hat vor einiger Zeit ein Unternehmen aufgekauft, das in der letzten Zeit bei Samsung dann für die Erweiterung der Samsung Magician Software zuständig war. Diese enthielt bereits vorher Funktionen zur Leistungssteigerung und Überwachung von Samsung SSDs, doch die neue RAPID Funktion ermöglicht weit größere Steigerungen. Weiterlesen

Samsung stellt neue SSD 840 EVO und Server SSD mit 1,6 TB vor

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, bin ich gerade in Seoul, Südkorea. Wir wurden von Samsung zum diesjährigen SSD Summit eingeladen, um uns die nächste Version der Endkunden- und Server-SSDs anzusehen.

image

Das Motto des Summits lautet „SSDs for everyone“ – bereits mit der letzten Reihe namens SSD 840 hat man viele Kunden erreicht und war ziemlich erfolgreich. Samsung sieht derzeit eine starke Entwicklung in dem Markt, da die Preise stark fallen und SSDs somit immer einer breiteren Menge an Nutzern zur Verfügung stehen. Die SSD gehört unter anderem auf Amazon zu den Bestsellern der SSDs. Noch 2007 war der Markt für SSDs gar nicht vorhanden, dennoch kann sich Samsung seit 11 Jahren Marktführer nennen.
Weiterlesen

Samsung Smart TVs könnten Kinect-ähnliche Steuerung bekommen

Microsoft hat vor einiger Zeit mit Kinect für die Xbox 360 gezeigt, was mit Kameras und moderner Technologie möglich ist. Die Xbox 360 und auch die neue Xbox One können mithilfe von 2 Kameras Bewegungen des Nutzers erfassen und verarbeiten, um so unter anderem Spiele steuern zu können.

6a0168e68320b0970c0191043d7e2f970c

Samsung hat sich nun ein ähnliches Verfahren für die Nutzung in Fernsehern patentieren lassen, was darauf hindeutet dass sich Samsung Smart TVs bald nicht nur mehr über eine Fernbedienung und die Spracheingabe bedienen lassen, sondern auch über Gesten in der Luft. Gibt es so zwar bereits teilweise bei aktuellen Modellen, das Patent schaut aber deutlich genauer und unkomplizierter aus – bisher ist die Nummer eher ein Krampf. Im Patent ist allerdings noch von einem Mauszeiger die Rede – dann bliebe es wohl eher bei der Frickelei.
Weiterlesen

Samsung ATIV Book 9 jetzt auch mit LTE erhältlich

Julian von TechHive ist kürzlich auf ein Notebook gestoßen, dass von Samsung bisher nie erwähnt wurde. Das Samsung ATIV Book 9 gibt es unter dem Modellnamen „900X3F G01“ auch als Variante mit verbautem LTE Modem, welches man so in anderen Ultrabooks üblicherweise nicht findet. Es basiert dabei auf der „alten“ Series 9 ohne Touchscreen.

Samsung Series 9

Bei Cyberport kostet das Gerät etwa 1400 €, ist aber noch nicht lieferbar. Für den Preis bekommt man ein 13″ Ultrabook mit Intel Core i5 (1,8 – 2,7 GHz Dual Core), 4 GB RAM und einer 256 GB SSD. Mit 1,2 kg Gewicht ist das Gerät zudem ziemlich leicht.

Bei Amazon gibt es das Gerät für etwas über 1500 €, dafür ist es dort aber auch ab sofort verfügbar.