[XXUDNE4] Galaxy Note 10.1 erhält in Deutschland Android 4.4 KitKat

Das Samsung Galaxy Note 10.1 macht ab heute einen großen Schritt nach vorne: Samsung hat die Verteilung des Updates auf Android 4.4 KitKat in Deutschland gestartet. Offenbar kommt gerade eine große Welle von Updates auf Samsung-Kunden zu.

Samsung Galaxy Note 10.1

Das Update sollte bereits per KIES aber auch per gewöhnlichem OTA-Update installierbar sein und sollte alle üblichen Funktionen anderer KitKat-Updates von Samsung enthalten. Zu den größeren Änderungen zählen verbesserte Geschwindigkeit, weiße Symbole in der Statusleiste, Vollbildalben auf dem Sperrbildschirm während der Musikwiedergabe und Unterstützung für drahtloses Drucken. Funktionen des Galaxy Note 10.1 2014 brauchen sich Nutzer des Galaxy Note 10.1 aber nicht erhoffen. Weiterlesen

[XXUDNE4] Galaxy Mega 6.3 erhält Update auf Android 4.4 KitKat

Nachdem mehrfach Gerüchte über ein Update auf Android 4.4 KitKat für das Galaxy Mega im Juni aufgetaucht sind, wird dies nun endlich bestätigt. Aktuell erhält die russische Variante des Galaxy Mega 6.3, die der hiesigen entspricht, die Aktualisierung per KIES. Bald sollte dann auch die Verteilung als ganz normales Firmwareupdate beginnen.

Galaxy_Mega_Review_8

Damit dürfte die Verteilung auch recht zeitnah in Deutschland beginnen, schließlich hatte Samsung in den letzten Monaten auch genug Zeit zum Testen der Aktualisierung, die sowieso nicht all zu umfangreich ist. So wird das Update die normalen KitKat-Funktionen mitbringen, wie wir sie schon von anderen Samsung Smartphones kennen: Eine höhere Geschwindigkeit, weiße Symbole in der Statusleiste, Vollbildanzeige von Alben auf dem Sperrbildschirm während der Musikwiedergabe, eine Verknüpfung zur Kamera auf dem Sperrbildschirm, Unterstützung für Drucker und ein wenig mehr. Weiterlesen

#ExpectMore: Werbung für das Galaxy S5 ohne Sticheleien gegen Apple

Besonders in den USA macht Samsung sich mit Werbung gerne über Apple lustig, doch nun hat Samsung dort eine Werbekampagne gestartet, die ganz ohne Sticheleien gegen den Erzkonkurrenten auskommt. Drei jeweils 30-sekündige Spots heben praktische Funktionen des Galaxy S5 lustig hervor.

Samsung Galaxy S5

Jede Werbung erzählt die Geschichte eines Smartphone-Besitzers, der mehr von seinem Smartphone erwartet – daher auch der Hashtag #ExpectMore. Die vermissten Funktionen hat das Galaxy S5 natürlich, sodass Samsung mit der Werbung andeutet, dass das aktuelle Flaggschiff besser als jedes andere Smartphone ist, ohne die Konkurrenz direkt zu nennen. Das lässt die Spots meiner Meinung nach deutlich professioneller wirken.
Weiterlesen

Samsung Serie 6: UHD-SmartTV ab 1100 Euro

Samsung hat in Deutschland kürzlich die UHD-SmartTVs der Serie 6 auf den Markt gebracht, mit der Early Adopter bereits ab 1100 Euro in den Genuss von Ultra HD kommen können. Dabei werden trotzdem alle wichtigen Standards wie HEVS und HDMI 2.0 unterstützt, damit UHD auch in der Praxis genutzt werden kann. Um eine bessere Bedienung zu ermöglichen, gibt es zudem die Smart Touch Fernbedienung, mit der das SmartTV-System auf Basis eines Quad-Core Prozessors gesteuert werden kann.

HU6900_L_Perspective_Black UHD TV

Die neue Serie kommt dabei in drei Varianten auf den Markt: 40″, 50″ und 55″. Die jeweiligen UVPs betragen 1249, 1449, bzw. 2049 Euro, wobei die 40″ Variante aktuell bereits für 1100 Euro bei Amazon* verfügbar ist. Neben HEVC und HDMI 2.0 ist auch MHL 3.0 und HDCP 2.2 an Bord. So kann beispielsweise das Galaxy S5 als Quelle für UHD-Inhalte verwendet werden, die mit der Kamera aufgenommen wurden oder anderweitig auf das Gerät gelangt sind. Weiterlesen

Microsoft-Astronauten finden im Terminal Galaxy S5 kein Sternentor

Enttäuschung pur für die „Lumianauten“: Als sie voll eingekleidet im Terminal Galaxy S5 stehen, finden sie nicht das erwartete Sternentor zur Galaxy S5 vor. Nach dem gescheiterten Versuch, neue Welten zu entdecken, gibt sich Microsoft in einer Pressemitteilung kleinlaut:

„Als die mutigen Lumianauten das brandneue Terminal betraten, fanden sie kein Tor zu der Galaxy vor. Wie sie feststellen mussten, wurde das Terminal von einem dort werbenden Smartphone-Konzern übernommen. Mit der Sternenkarte in der Hand senkten sie enttäuscht ihre Köpfe und riefen das Hauptquartier an: „Microsoft… wir haben ein Problem.“

lumianaut

Da bekommt man schon fast Mitleid. Microsoft möchte mit dieser Werbekampagne auf den kürzlich geschluckten Hersteller Nokia aufmerksam machen, vermutlich hat man mit dem Video aber eher zusätzliche Werbung für Samsung gemacht – und das kostenlos. Samsung hat das Terminal 5 des Londoner Flughafens Heathrow für zwei Wochen in „Terminal Galaxy S5“ umbenennen dürfen und dafür wohl einen Haufen Geld auf den Tisch gelegt. Noch bis zum Ende der Woche heißt das Terminal so, danach wird wieder alles beim alten sein. Weiterlesen

Galaxy S5 vs. LG G3: Ein erster Vergleich

LG hat gestern nach zahlreichen Leaks das LG G3 vorgestellt, das dem Galaxy S5 Konkurrenz machen soll. PhoneArena hat die beiden Geräte bereits kurz miteinander verglichen, was wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Wie sich das Paar Galaxy S5 vs. LG G3 schlägt, erfahrt ihr im Folgenden.

LG-G3-VS-Samsung-Galaxy-S5-1.JPG

Zunächst etwas zur Optik: Beide Geräte bestehen aus Kunststoff, welches Design einem dann besser gefällt ist Ansichtssache. Das G3 ist trotz des 5,5″ Displays nicht viel größer als das Galaxy S5, da der Rahmen ziemlich schmal ist. Im Gegensatz zum Galaxy S5 hat das G3 zudem die Knöpfe zur Navigation auf der Rückseite. Weiterlesen