Samsungs erster Android Launcher landet im Google Play Store

Genau genommen nicht Samsungs eigener Launcher, sondern von der Samsung Accelerator Division. Diese ist eine Ideenschmiede aus Technikern, Designern und Produktmanagern. Aus deren Händen ist nun der „Terrain Home: Sidebar & Search“ Launcher entstanden, allerdings befindet sich dieser noch in der Beta-Phase.

Terrain_Home

Ich hab den Launcher direkt mal heruntergeladen und getestet. An sich sieht er ganz schick und aufgeräumt aus. Die Funktionen, die durch die Wischgesten ausgelöst werden, reagieren schnell und lassen sich flüssig durchscrollen. Ein großer Vorteil gegenüber TouchWiz: man kann sogar die Anzahl der Reihen und Spalten der möglichen Positionen für Icons ganz nach Geschmack einstellen. Von 3×3 bis 10×10 ist jede Kombinationsmöglichkeit wählbar. Auch die Anzahl der Plätze im Dock kann man festlegen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 LTE-A offiziell vorgestellt – 2K, 3 GB RAM, Snapdragon 805

Endlich ist es soweit, das Galaxy S5 „Prime“ ist offiziell. Leider ist es nicht die erhoffte Variante mit der Aluminium-Rückseite, die immer wieder in Gerüchten erwähnt wurde. Vorab sei auch gesagt, dass das Galaxy S5 LTE-A exklusiv für Südkorea hergestellt wird. Grund dafür ist, dass nur in Südkorea die Mobilfunktechnologie bald schon so weit ist, Datenraten von 225 MBit/s zu erlauben.

s5-lte-a

Optisch entspricht das S5 LTE-A 1:1 dem „normalen“ Samsung Galaxy S5, nur das Innenleben weicht relativ stark von dem des Vorgängers ab. So findet man weder den Snapdragon 801, noch die relativ klein bemessenen 2 GB RAM im Gerät. Was die Farben angeht hat Samsung sich nochmal ein paar neue, schöne Variationen überlegt. So wird das Smartphone neben den bereits bekannten Weiß-, Blau-, Schwarz-, und Goldtönen, auch noch in den Farben Sweet Pink und Glam Red (oben im Bild) erhältlich sein.

Weiterlesen

Kostenloser Notdienst für Samsung Smart TVs während der kompletten Fußball WM

Das ganze Land ist im Fußballfieber. Nach dem wunderbaren Spiel der deutschen Elf am gestrigen Montag ist auch eines klar: allzu früh wird das Fieber nicht verebben. Doch was passiert, wenn man kein Fan von Public Viewing ist und das heimische TV Gerät einen Tag vor dem nächsten bedeutenden Spiel versagt? Samsung Kunden haben in dieser Situation Glück: ein kostenfreier Notdienst ist binnen 24 Stunden vor Ort.

SMART_Football_Mode_Main_03

Aber natürlich können nicht alle Samsung TV Geräte repariert werden, ansonsten könnte man den schnellen Service ja nicht fehlerfrei anbieten. Von der Aktion begünstigt sind alle Samsung TVs ab einer Bildschirmdiagonale von 40″, zudem muss sich das Gerät innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist befinden. Sollte das Gerät dann unvorhergesehen ausfallen, muss man nur den Service kontaktieren und innerhalb der nächsten 24 Stunden steht dann das Fachpersonal vor der Tür. Weiterlesen

Ein wenig Vergangenheit: Samsung hat bereits über 100 Android Smartphones auf dem Markt

Vor gerade mal zehn Jahren war das Wort „Smartphone“ noch ein absolutes Fremdwort, vermutlich existierte es zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal. Erst gegen Ende 2007 kam dann das erste Gerät auf den Markt, das eine neue Bezeichnung für Handys forderte: das iPhone 2G. Damals ein aufsehenerregendes Gerät, obwohl Handys mit Touchscreen und mobilem Internetzugang schon längst erhältlich waren.

Samsung Galaxy Note 3 Android 4.4.2

Allerdings waren Windows Mobile Geräte meist grau, schwer und klumpig. Besonders schön war wohl das Nokia 9210 Communicator. Aber selbst mit Geräten von HTC, die optisch schon einiges hermachten, kam das mobile OS nicht wirklich in Fahrt. „Featurephones“ waren damals das Standard Ding, auch wenn sie damals noch anders hießen. Allerdings bekamen selbst die ersten Android Handys noch wenig Aufmerksamkeit. Der Vorreiter war hier das HTC Dream, eher bekannt als T-Mobile G1. Das war zwar mal was neues, trotzdem war es selten außerhalb von T-Mobile Läden anzutreffen.

Weiterlesen

Gerüchte um ein Samsung Smartphone mit einem Intel SoC

Zuerst ein gemeinsames Betriebssystem, dann eine Kooperation beim Bau von UHD Monitoren und nun angeblich ein Intel System-on-a-Chip im Smartphone: Intel und Samsung scheinen ein gutes Verhältnis zu haben. Einem neuen Bericht nach versucht Intel seinen SoC für Samsung durch einen geringen Preis schmackhaft zu machen.

Samsung Logo Haupt

Der Prozessor im SoC, der Atom Z3500, soll im 22 nm Verfahren hergestellt werden und standardmäßig auf 2,3 GHz getaktet sein, und das bei vier Kernen. Zudem wird 64-Bit unterstützt. Da bei dem Zusammenspiel vom Fertigungsverfahren und der hohen Taktrate aber ordentlich Hitze entsteht, und dementsprechend auch viel Energie verbraucht wird, soll der Prozessor auf 1,6 ~ 1,7 GHz gedrosselt werden. Zudem wird ein Modem verbaut sein, das im 2G, 3G und LTE Netz funken kann. Samsung soll von Intel ein Angebot von 7 Dollar pro Chip bekommen haben. Normalerweise werden Preise um die 20-25 Dollar veranschlagt.

Weiterlesen

Samsung eröffnet Instagram-Profil – Gewinne 1 von 10 Galaxy S5 und K Zoom

Wer Selfies kennt, kennt auch Instagram. Das von Facebook gekaufte Foto-Netzwerk hat mittlerweile über 200 Millionen Benutzerkonten. Eines davon ist nun von Samsung Deutschland. Fünf namenhafte Fotografen haben jeweils ein Galaxy S5 oder K Zoom bekommen und schmücken das Profil mit Fotos der beiden Smartphones.

Galaxy K zoom_3 colors_01

Neben den Fotografen Nils Krüger, Oliver Rath, Christoph Reichelt, Thomas Kakareko und David Kassmann, hat man nun die Möglichkeit eröffnet, sich selber als Fotografen für das Instagram Profil zu bewerben. Wer Lust darauf hat, kann sich ganz einfach selber in den Lostopf werfen. Dazu ist nur ein selbst geschossenes Bild und ein kurzes Anschreiben nötig. Aus den ganzen Bewerbungen werden dann die zehn Besten herausgefiltert. Jeder von diesen erhält dann ein Samsung Galaxy S5 oder ein Galaxy K Zoom als Geschenk.

Weiterlesen