Samsung Galaxy A5 2016 Hands-On [4k]

Während ich noch Südostasien unsicher gemacht habe (der letzte Foto-Beitrag kommt noch), hat Samsung hierzulande das Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5 2016 Edition vorgestellt. Aus Vietnam sahen die beiden Geräte extrem gelungen für mich aus und so habe ich mich schwer gefreut, die beiden Nachfolger des ersten Galaxy A3 und Galaxy A5 in die Finger zu bekommen.

Samsung_GalaxyA5_8

Dazu bin ich heute nach Montabaur zu 1&1 gefahren, dort hatte man die beiden Geräte schon in der finalen Retail-Version vorhanden und so konnte ich schnellstmöglich ein Hands-On für euch nachreichen. Natürlich in 4k 😉 Weiterlesen

Samsung SideSync bekommt Android 6.0 Marshmallow-Update

Seit einigen Monaten ist nun Android 6.0 Marshmallow draußen und wie es bei Android so ist: Bisher haben nur die allerwenigsten Geräte eine Aktualisierung. Mir persönlich ist das meistens sehr egal, da ich bei Samsung in den letzten Jahren leider die Erfahrung gemacht habe, dass jedes Update ein Glücksspiel ist und  Galaxy-Smartphones nach einigen Update häufig deutlich schlechter laufen, trotzdem möchten viele Nutzer immer die neueste Android-Version.

SideSync_Marshmallow

Dass sich ein Update auf Android 6.0 Marshmallow bei Samsung in den Startlöchern befindet, könnte man in eine Aktualisierung der SideSync-App hereindeuten. Weiterlesen

#BeFearless: Angst? Dann spring‘ doch von einem Berg (mit der Gear VR)

Seit einigen Woche mache ich mir Gedanken über einen Jahresrückblick und eine Vorschau für 2016, denn: So ganz plötzlich ist nur noch ganz wenig Zeit um Weihnachtsgeschenke zu besorgen und das Jahr 2015 schon fast Geschichte. Einer der interessantesten Trends ist für mich VR, also Virtual Reality. Samsung hat mit der Gear VR eine relativ günstige VR-Lösung endlich „final“ auf den Markt gebracht und auf der IFA 2015 hatte ich die Gelegenheit die HTC Vive auszuprobieren und hätte mich vor Freude fast eingenässt wie ein Hundewelpe beim Spielen.

Samsung_GalaxyS6_GearVR_main

VR muss man ausprobieren und ich glaube, dass diese Technik das Potential hat, in sehr kurzer Zeit unsere schnelllebige Technikwelt wiedereinmal umzukrempeln. Education, B2B, Spiele – viele Branchen, nicht zuletzt die Pornobranche, sehen bei VR goldene Zeiten anbrechen. Weiterlesen

Galaxy Note 5 mit 128GB für Südkorea, Galaxy S6 edge+ in „Pink Gold“ für China

In Sachen Farb- und Speichervariationen hat sich Samsung 2015 meiner Meinung nach eher semi-kundenfreundlich verhalten. Erst bringt man das Galaxy S6 und S6 edge ohne erweiterbaren Speicher, dafür aber mit bis zu 128GB und nur wenige Monate später versemmelt man alles: Das Galaxy S6 edge+ und Note 5 kommen ohne erweiterbaren Speicher und anfangs sogar nur mit 32GB, dazu gab es in Deutschland erst nur zwei Farben und das Galaxy Note 5 ist bis heute nicht offiziell in Deutschland gestartet.

GalaxyNote5_Kamera

Im Fall des Samsung Galaxy S6 edge+ hat man inzwischen nachgearbeitet und so ist in Deutschland inzwischen auch eine silberne Version mit 64GB zu haben, trotzdem: Im Vergleich zur Auswahl des Galaxy S6 und S6 edge ist das Angebot noch mager. Weiterlesen

Unterwegs in Südostasien: Hanoi, Halong Bay und Phong Nha/Ke Bang [Samsung NX1]

Nachdem es vor zwei Wochen hier zuletzt noch um die letzte Station in Laos ging, befinde ich mich inzwischen in Vietnam und da das Ende der Reise naht, haben wir uns ein bisschen mehr beeilt und weniger Zeit „online“ gehabt, dafür gibt es reichlich zu berichten. Wie immer ist die Samsung NX1 mit dem kompakten 16-50mm Powerzoom dabei.

Samsung NX1, 16mm; 8,0 Sek; f/8; ISO 200

Samsung NX1, 16mm; 8,0 Sek; f/8; ISO 200

Wie kommt man von Luang Prabang (Laos) nach Vietnam? Naja, man könnte einfach fliegen, allerdings ist die Route kaum ausgebaut und teuer und viel vom Land sieht man auch nicht. Schlafbusse gibt es, allerdings nur nach Hanoi und dann wieder zurück in den Norden Vietnams ist irgendwie auch ineffizient. Wir haben uns für den dritten Weg entschieden: Mit dem Reisebus nach Dien Bien Phu. Weiterlesen

Unterwegs in Südostasien: Letzte Station in Laos – Steinpötte, Mönche und Wasserfälle [Samsung NX1]

Der Charme von Laos hatte uns gepackt. Viel zu sehen, nette Menschen und eigentlich zu wenig Zeit für ein Land, was etwa 2/3 der Fläche Deutschlands hat. Zwar denkt man „och, die 150 Kilometer sind ja ok für einen Ausflug“, aber da es quasi keine Brücken in den laotischen Bergen gibt, schlängelt man sich 150 Kilometer mit maximal 30-40 km/h durch den Urwald und folgt jeder natürlichen Einkerbung der Berge. So werden aus 150 Kilometern schnell vier Stunden und mehr.

AAS_Kolumne9_5

Samsung NX1, 50mm; 1/160 Sek; f/5,6; ISO 160; PS Camera Raw

In dem letzten Beitrag hatte ich ja schon beschrieben, dass uns der Weg von Vang Vieng nach Phonsavan führte. Die Stadt selber ist eher ein staubiges Straßendorf und absolut keinen Besuch wert. Vor einigen Hotels stehen Blindgänger aus dem Vietnamkrieg als Verzierung, unser Hotel hatte eine Sammlung von Streubomben, Muniton und Co im Hinterhof, aber dies ist in Laos ohnehin omnipräsent und die Stadt bleibt eher öde. Touristen kommen trotzdem nach Phonsavan, Grund dafür ist die sogenannte „Ebene der Tonkrüge“. Weiterlesen