Android L für Galaxy S5 und Note 4 könnte Ende November/Anfang Dezember kommen

Aktuell habe ich noch ein wenig Hoffnung, dass Google die nächste Android Iteration nicht wieder nach einem Produkt aus dem Hause Nestlé benennt – „Lion“ soll nach „KitKat“ für Android 4.4 angeblich feststehen. Trotzdem: Die nächste Android Iteration steht mit Android 5.0 ins Haus und laut SamMobile könnte ein Update schon recht bald folgen.

Samsung_Galaxy_Note4_main

Die Jungs von SamMobile sind für ihre guten Quellen bekannt, insofern darf man der Aussage von einem ihrer Insider wohl schon Glauben schenken, dass ein Update auf Android L Ende November oder Anfang Dezember anstehen soll. Allerdings würde ich die Hoffnungen hier nicht allzu hoch setzen. Weiterlesen

Photokina 2014: Impressionen des Samsung Booth

Samsung hat auf der Photokina 2014 mit der Samsung NX1 in meinen Augen eine der besten Kameras mit APS-C Sensor vorgestellt – ich bin mal gespannt, wie der Markt das Flaggschiff annehmen wird. Generell hat Samsung auf der Photokina immer einen der größeren Stände und mit dem neuen Flaggschiff hatte man natürlich auch kräftig was zu zeigen.

Samsung_NX1_BGundBlitz

Da nicht jeder Zeit für eine Reise in die schönste Rheinstadt nach Köln auf die Photokina findet, gibt es hier einige Impressionen vom Samsung Booth. Die Samsung NX1 in Einzelteilen findet ihr gesondert hier, das 300mm f2.8 hier und ein NX1 Hands-On hier. Weiterlesen

Samsung SM-A500: Erste Bilder des Metall-Smartphones in China aufgetaucht

Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte um weitere Smartphones von Samsung mit Metallrahmen. Bis dato gibt es das Samsung Galaxy Alpha und das Galaxy Note 4 mit einem Metallrahmen vorgestellt worden, angeblich arbeitet Samsung jedoch an einer ganzen „Alpha-Serie“ mit Metallrahmen.

SM-A500_China_alle

Die chinesische Telekommunikationsbehörde ist seit Jahren ein Problem für die Hersteller, löchrig wie ein Sieb werden Geräte hier häufig bei der Zulassung und vor Präsentation ins Netz gespült. Weiterlesen

Samsung NX1 in Einzelteile zerlegt [Video]

Auf der Photokina 2014 hat Samsung mit der NX für mich einen absoluten Kamera-Traum vorgestellt. 28 Megapixel BSI CMOS APS-C, 1/8000s minimale Verschlusszeit, 51.200 maximale ISO, WLAN, Bluetooth, NFC, UHD & 4k Video, H.265 Codec, UHS-II SD-Kompatibilität, MicroUSB 3.0 und Mikrofon-Eingang sowie Kopfhörer-Ausgang.

Samsung NX1 Gehäuse

Auf der Photokina 2014 zeigt Samsung das neue Flaggschiff hinter Glas auch in Einzelteilen. Da wohl kaum einer die Gelegenheit haben wird, sein 1.500 Euro Body-Only Flaggschiff zu zerlegen, bekommt man so einen Blick in das Innere der Samsung NX1. Weiterlesen

Samsung Exynos 5433: Cortex A53/A57 und deaktivierten 64bit?

In Deutschland wird es das Samsung Galaxy Note 4 mit dem Snapdragon 805 und somit einem auf 2,7 GHz maximal getakteten Vierkerner schaffen. Wenig Informationen waren von Samsung zu dem Exynos-Modell zu bekommen – schon der genaue Name des Prozessors wurde nicht genannt.Samsung_Galaxy_Note4_2

Zum Einsatz kommen könnte der Samsung Exynos 5433. Was genau der Prozessor kann ist unklar und auch offiziell angekündigt ist er im Detail nicht. Die Spezialisten von Anandtech haben sich nun aber den Quellcode zu dem Prozessor angeschaut und einige interessante Neuerungen entdeckt. Weiterlesen

Samsung 300mm f2.8 S Lens: Der Prototyp im Hands-On

Lange Brennweiten mit einer guten Offenblende sind bei Tier- Action- und besonders Sportfotografie ein absolutes Muss, bisher kann Samsung hier trotz fähiger Kameras nicht mit Canon und Nikon mithalten – es fehlt einfach das Objektiv. Auf der Photokina 2014 hat man nun einen Prototypen eines Samsung 300mm f2.8 S Lens Objektivs vorgestellt – Anlass genug für einen genaueren Blick.

Samsung_300mm_S-Lens_Hands-On_14

Es handelt sich um einen Prototypen, bisher ist Preis und Marktstart nicht bekannt. Nimmt man Canon als ungefähre Referenz, dürfte man hier im mittleren vierstelligen Bereich liegen – mindestens. Die Linse ist sehr schnell, an der Samsung NX1 mit ihren 15fps bei 28MP ist es natürlich besonders verlockend in Richtung Sportfotografie zu denken. Weiterlesen