Samsung Galaxy Note III SM-N900 durch Samsungs Webseite bestätigt

Das UAProf ist ein auf diversen Webseiten hinterlegtes Profil, welches für bestimmte Geräte und eine bestimmte Auflösung auch ein bestimmtes Ergebnis festlegt. Bei Samsung haben diese UAProf-Dateien schon häufiger Geräte vor dem Marktstart bestätigt – nun scheinbar auch das Galaxy Note III SM-N900.

SM-N900_UAProf

Das Samsung Galaxy Note III erhält demnach eine Produktnummer nach der neuen Codierung: SM für „Samsung Mobile“, „N“ für „Note“ und zumindest die FullHD-Auflösung ist durch die UAProf-Datei bestätigt. Keine große Überraschung, erscheint doch ein 5,7 Zoll Display mit FullHD-Auflösung und ein Snapdragon 800 SoC für das dann dritte Galaxy Note als relativ sicher. Bei Samsung sind übrigens zwei Versionen hinterlegt: Einmal das SM-N900A – wohl für den US-Provider AT&T – und das SM-N900T, vermutlich auch für einen Provider aus den USA. Bis zur IFA sind es nun keine zwei Monate mehr, die Schlagzahl der Informationen und Leaks dürfte nun immer mehr zunehmen. Weiterlesen

Google Play Geschenkkarten jetzt offiziell in Deutschland erhältlich – Penny macht den Anfang

Erst gestern hatte ich ja über eine erste Sichtung der Google Play Geschenkkarten in einer REWE-Filiale geschrieben, heute hat Google den Start der Karten in Deutschland offiziell bekannt gegeben.

play-card_coupons_DE

Ab sofort sind die Google Play-Geschenkkarten auch in Deutschland erhältlich. Damit wird es für euch noch einfacher, auf Google Play – Googles digitalem Unterhaltungsportal – Apps, Spiele, Filme, Bücher oder Musik zu kaufen.

In den kommenden Wochen werden die Gutscheinkarten, die im Wert von 15, 25 und 50 Euro erhältlich sind, in allen deutschen Filialen von Penny in den Verkauf gehen. Weitere Verkaufsstellen werden wir in Kürze bekannt geben. Mit den Geschenkkarten habt ihr die Möglichkeit, Bücher, Apps, Spiele und Musik auf Google Play zu kaufen. Aber auch Filme könnt ihr entweder ausleihen oder direkt erwerben. Der Einkauf erfolgt auf einem Gerät eurer Wahl – sei es ein Computer, ein Android-Handy oder Tablet. Sobald ihr einen Einkauf getätigt habt, könnt ihr diesen auf mehreren Geräten aufrufen: Kauft ihr beispielsweise online ein Buch, steht es sofort auf eurem Handy oder Tablet bereit.

Klingt gut, die Samsung Apps bieten solche Möglichkeiten noch nicht. Fehlt eigentlich nur noch die Möglichkeit bei Google Play eine App zu verschenken. Penny macht wie gesagt den Anfang mit den Karten, Rewe und diverse Tankstellen sollten sehr bald folgen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 ist Akku-König – mehr oder weniger

Die Laufzeit moderner Smartphones ist so eine Sache: Während unter der Haube inzwischen eine Leistung steckt die in einer Klasse mit der von Laptops vor 3-4 Jahren mitspielen kann, hinkt der Akku dem Leistungssteigerungstrend noch immer hinterher. Lithium-Ionen-Akkus kommen an ihre Grenzen, andere Technologien sind noch in der Entwicklung und so muss eigentlich jedes aktuelle Smartphone abends an die Steckdose, wenn man den nächsten Tag wieder sicher überstehen will.

SGS4-IP5-battery-life

An Bord des Samsung Galaxy S4 verrichtet ein 2.600 mAh starker Akku sein Werk und glaubt man einem Vergleichstest von Which, ist das Galaxy S4 damit derzeit mit das ausdauerndste Smartphone auf dem Markt. 1051 Minuten Gesprächszeit, 405 Minuten Surfzeit und aufgeladen ist die Kiste in 164 Minuten – definitiv gute Werte. Das große „Aber“ über diesem Test ist, dass man offenbar alle Disziplinen nur in Reinform getestet hat, Stromspar-Techniken wie dynamisches Runtertakten und Co. können dann natürlich nicht greifen. Die Werte spiegeln also in keiner Weise alltägliche Szenarien wieder. Ich selber nutze das Galaxy S4 als mein tägliches Smartphone und zumindest im Vergleich mit dem Galaxy Note II hat das aktuelle Flaggschiff dann noch definitiv das Nachsehen.
Weiterlesen

Schnelles Gewinnspiel: Gewinne zwei mal zwei Karten für Robbie Williams Konzert am 10. Juli

Samsung ist derzeit Sponsor der „Take The Crown Stadium Tour 2013“ von niemand geringerem als Robbie Williams und hat uns zwei mal zwei Karten in der Kategorie „Best Seated“ für das Konzert in Gelsenkirchen am 10. Juli zur Verfügung gestellt – ein Knaller.

RobbieWilliams_Tour_AAS2

Die Karten darf ich leider nicht selber nutzen, obwohl ich mir Robbie Williams zu gerne mal „live“ anschauen würde – nicht unbedingt nur wegen der Musik, sondern weil er wohl der geborene Entertainer ist und seine Auftritte einfach Show pur sein sollen. Schlecht für mich, dass ich nicht selber nach Gelsenkirchen fahren darf, gut für euch: Ich habe zwei mal zwei Karten in der Kategorie „Best Seated“  zu verlosen (nur die Karten, ohne Anreise und Co.). Das Gewinnspiel ist allerdings dieses Mal relativ kurzfristig und läuft nur bis Montag 14 Uhr (!), damit sich die Gewinner danach schnell melden und noch pünktlich die Karten bekommen können, um dann am nächsten Mittwoch „Robbie“ zuschauen zu können. Teilnahme läuft über das Formular am Ende von dem Beitrag (nicht über die App möglich!) – jeweils ein Los gibt es für einen Tweet und/oder ein Share auf Facebook und/oder Google Plus, 2 Punkte gibt es über einen Code den ihr bei uns in der AllAboutSamsung-App ziehen könnt. Viel Glück und noch eine kleine Bitte an die Gewinner: Nicht das ganze Konzert filmen und Leuten hinter euch die Sicht nehmen mit den Smartphones, sondern die geile Show genießen ;-). Falls ihr Freunde kennt die Interesse an den Karten haben könnten: Teilt den Beitrag was das Zeug hält.

Weiterlesen

Erste Google Play Guthabenkarten in Deutschland gesichtet

Seit es AllAboutSamsung gibt, gehört die Frage, wie man denn bei Google Play ohne Kreditkarte bezahlen kann zu den „Klassikern“. Bei einigen wenigen Providern ist die Zahlung über die Telefonrechnung möglich, sonst blieb aber bisher nur der Griff zu der in Deutschland wenig geliebten Kreditkarte.

Google_Play_Karte_Androidnext

Wir haben dann meistens Prepaid-Keditkarten wie Kalixa und Co. empfohlen, wenn wir nach Wegen bei den viele Galaxy-Geräten gefragt wurden. Trotzdem: Eigentlich ist es von Google ein unfassbar schlechter Service gewesen, nicht mehr Zahlungsmethoden anzubieten. Für Deutschland und einige andere Länder gibt es aber sehr bald eine weitere Zahlungsmethode: Wie in den USA schon seit einigen Monaten, wird es dann auch hierzulande Guthabenkarten im Handel geben. Die MSH-Gruppe (Saturn und Mediamarkt), Rewe und diverse Tankstellen werden dann die Karten anbieten. Die Jungs von Androidnext haben sogar schon Bilder aus einem Rewe-Markt bekommen, wo die Karten bereits in Staffelungen von 15, 25 und 50 Euro zu haben sind. Bei Gelegenheit also die Augen offen halten beim Karten-Verkäufer eures Vertrauens, dort sollten die Google Play Guthabenkarten dann in absehbarer Zeit ebenfalls aufschlagen.

Samsung Galaxy Tierhaarbürste (ok, Galaxy war übertrieben)

Samsung ist eigentlich ein riesiges koreanisches Jaebeol was Schiffe, Panzer, Autos und Co. herstellt – Samsung Electronics ist dabei eigentlich nur ein Teil der Samsung Group (wenn wohl auch der bekannteste). Auch bei Samsung Electronics selber gibt es für mich immer wieder Geräte bei denen ich mir denke „Ernsthaft, das gibt’s auch von Samsung?“. Heute: Die Samsung Tierhaarbürste.
11522_504000006337401_598267126_n

Ich gebe zu, dass ich mich in dem Home Appliances Bereich von Samsung eher gar nicht auskenne (wobei ich auf mein Staubsaugerroboter-Hands-On mal hinweise 😉 ) und daher auch eher selten darüber schreibe. Trotzdem: Ab und zu gibt es auch hier interessante Nummern, ich warte ja noch immer auf die Samsung LED-Lampen, die sich per Smartphone regeln lassen. Bleibt zu hoffen, dass Samsung kein „Galaxy“ an die Tierhaarbürste hängt und alle 5 Tage eine neue Version präsentiert. Weiterlesen