Samsung nutzt bei verschiedenen Smartphones Audio-Chips des schottischen Herstellers Wolfson. Diese ermöglichen eine sehr gute Tonqualität und kommen etwa bei dem Samsung Galaxy Note, Galaxy S III oder auch Galaxy Note II zum Einsatz.
Übrigens fehlt das Samsung Galaxy S 4 in der Aufzählung nicht ohne Grund: Nur die Exynos-Version hat einen Wolfson-Audiochip, der Snapdragon 600 SoC in dem GT-I9505 welches nach Deutschland kommt, muss darauf leider verzichten. Für die Zukunft wird Samsung wohl noch verstärkt auf Audiochips von Wolfson setzen, zu diesem Zweck hat man die Zusammenarbeit nun noch weiter verstärkt. In Zukunft soll Wolfson wohl bei allen Flaggschiffen der Galaxy-Reihe zum Einsatz kommen. Weiterlesen