Samsung Series 9 900X3E mit FullHD in Deutschland verfügbar

Samsung hat auf der CES neben der Samsung Series 7 Chronos und der Samsung Series 7 Ultra auch ein kleines Update der Series 9 vorgestellt. Diese ist ab sofort als 900X3E auch mit einem FullHD-Display verfügbar.

Samsung Series 9 mit Windows 8

Das Display löst dann mit 1920×1080 Pixeln auf, Samsung setzt dabei übrigens wieder auf ein mattes nicht-touchfähiges Display mit 300 nit. Ansonsten hat sich an dem Gerät nichts verändert:  12,9 Millimeter schlank, 1,16 Kilogramm leicht. 13.3 Zoll Bildschirm in einem 12 Zoll Metallgehäuse, Intel i5/i7, 4GB RAM und eine SSD mit bis zu 512 GB. Die UVP liegt bei 1.349 Euro, auf Amazon geht die Series 9 mit FullHD schon für rund 1.200 Euro über die digitale Ladentheke. Ich habe die „normale“ Series 9 jetzt seit knapp zehn Monaten im Einsatz und es ist tatsächlich noch immer mein Lieblings-Gadget. Vor dem Kauf bedenken: 2013 dürfte vermutlich auch noch eine Neuauflage mit Touch-Display und neuem Design folgen, das dürfte aber wohl noch einige Monate dauern. Unsere Review der neuen Series 9 ohne FullHD-Display findet ihr übrigens hier. Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4: Preise des Zubehörs und Videos zu Group Play, Kamera und Gestensteuerung

Das Samsung Galaxy S 4 wird erst in rund einem Monat hierzulande verfügbar sein, in der Zwischenzeit sind nun aber immerhin die Preise für das Zubehör bekannt und weiter einige Videos zu verschiedenen Features veröffentlicht worden.

?????????????????????

Die Preise stammen von SamMobile die Unterlagen von Samsung zugespielt bekommen haben und sind in US-Dollar gehalten, deutsche Preise gibt es also noch nicht – üblich wäre allerdings eine 1:1 Umrechnung in Euro. Weiterlesen

S Voice, Wallpaper und Klingeltöne des Samsung Galaxy S 4 als Download verfügbar

Heute Mittag gab es einen Artikel zu einem Galaxy S 4 Klon aus China und ein paar Worte zu dem Problem der Branche, sich gegen den Preisdruck bei Hardware durch Anbieter aus China mit Content zu behaupten. Das Problem ist – wie auch sonst an vielen Brandherden wenn es um das Thema Urheberrecht und Co. geht – dass solche digitalen Inhalte eben genau das sind: Digital.

SVoice_SGS4_sammobile-2

Damit lassen sich derartige Inhalte auch relativ einfach kopieren und portieren – bei einem offenen Betriebssystem wie Android zudem noch einfacher als etwa bei iOS. Bei den xda-developers, dem größten Entwickler-Forum in der Smartphone-Welt ist nun ein erster System-Dumb des Samsung Galaxy S 4 aufgetaucht. Aus diesem wurden nun Wallpaper, Klingeltöne und auch die neue S-Voice App des Samsung Galaxy S 4 extrahiert und zum Download bereitgestellt. Das kann man finden wie man möchte, die Android-Szene freut sich. Ich habe bei derartigen Geschichten immer Bauchschmerzen: Zum einen ist es klar „illegal“ und Ausreden wie § 53 UrhG und Co. greifen nicht, zum anderen kann ich aber – menschlich – die Nutzer verstehen, die solche Inhalte gerne nutzen würden, mangels Angebot von Samsung (in Form von schnellen Updates) dann aber auf solche Wege zurückgreifen „müssen“. Auch hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz in Sachen Urheberrecht, einen Königsweg gibt es – noch – nicht, vermutlich könnte Samsung derartige Apps besser absichern oder nur kostenpflichtig für andere Geräte bereitstellen. Wie dem auch sei, ich hoffe ich habe euch ein schlechtes Gewissen eingeredet bevor ihr auf die Links in den Quellen klickt. Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4 in China bereits geklont

Die Technikbranche ist derzeit sehr interessant zu beobachten: Während die letzten Jahre ein regelrechtes Wettrüsten rund um die beste Hardware stattgefunden hat, ist man nun auf einem Level angekommen, wo auch Mittelklasse-Geräte für normale Nutzer dicke ausreichen. Diese aber können auch deutlich günstiger aus China und anderen asiatischen Ländern kommen und so ist man auf der Suche nach dem Unterschied…

samsung-galaxy-s4-clone-sunle-1

Bestes neues Beispiel ist wohl das Sunle S400 aus China: Das Design des Samsung Galaxy S 4 dient hier als Verkaufsargument. Dazu kommt unter der Haube eine Hardware die zwar nicht mit dem neuesten Flaggschiff der Südkoreaner mithalten, aber trotzdem noch zur oberen Mittelklasse gezählt werden kann: Weiterlesen

Samsung ATIV SmartPC Pro mit LTE für die USA vorgestellt

Samsung hat mit dem ATIV SmartPC einen Tablet-PC-Hybriden mit vollständigem Windows 8 und mit dem ATIV SmartPC Pro eine leistungsstärkere Version des Geräts auf dem Markt. Für die USA gibt es nun auch noch eine LTE-fähige Version des ATIV SmartPC Pro.

Samsung ATIV SmartPC Review

Für die USA gibt es jetzt den ATIV Smart PC 4G LTE 700TC, der neben den üblichen Spezifikationen noch ein 4G-Modem besitzt. Da Deutschland dank Drosselungen und schleppendem Netzausbau zur Internet-Bananenrepublik wird, ist ein Marktstart hierzulande wohl eher unwahrscheinlich. 1600 Dollar werden in den USA für die 4G-Version mit 128GB SSD, 4GB RAM und Intel i5 fällig, dazu gibt es ein 11.6 Zoll Display mit einer FullHD-Auflösung. Definitiv ein Gerät für die den professionelleren Einsatz, würde ich wohl auch einem Microsoft Surface Pro vorziehen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8.0 ab nächster Woche erhältlich?

Das Samsung Galaxy Note 8.0 wurde auf dem MWC Ende Februar in Barcelona vorgestellt und dürfte nun auch so langsam erhältlich sein: Einige Online-Händler listen das Geräts mit Lieferzeiten zwischen wenigen Tagen und einer Woche.

Samsung Galaxy Note 8.0 S-Pen

Bei Redcoon etwa war die Version mit 16GB und WiFi für 399€ und einer Lieferzeit von einer Woche gelistet (inzwischen entfernt), bei Amazon ist die gleiche Version mit dem Status „Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen“ gelistet – allerdings auch für stolze 469€. Der Preis dürfte übrigens mit 399€ im Handel beginnen – wie Redcoon hat auch Cyberport 399€ für die 16GB/WiFi Version gelistet. Es scheint als würde „Verfügbarkeit im 2. Quartal“ bei Samsung hier auf den Tag genau stimmen. Weiterlesen