Die IFA ist im vollen Gange und ich hatte gestern durch Zufall die Gelegenheit in einem ruhigen Rahmen das Samsung Galaxy Note II testen zu können. Ein weißer Hintergrund und über 10 Minuten Video-Material waren die Folge:
Ich habe noch sehr viel mehr Material – aber leider kaum Zeit, ab morgen gibt es weitere Videos, heute wird noch gefilmt. Viel Spaß mit 10 Minuten Galaxy Note II 😉 Weiterlesen →
Ein großes Augenmerk von Samsung auf der diesjährigen IFA liegt definitiv auf der ATIV-Brand. Ein neuer Name für alle Produkte mit Windows 8 an Bord zeigt schon, wie wichtig Samsung dieses Betriebssystem ist. Im Tablet-Bereich ist das Samsung ATIV Tab das Aushängeschild:
Ein 1.5 GHz Dual-Core ARM SoC (ich vermute mal ein Snapdragon S4?) schlägt im Inneren, dazu ein 10.1″ Display mit einer hohen Auflösung von 1366×768 Pixel. Als Betriebssystem kommt bei dem 8.9 Millimeter flachen Tablet Windows 8 RT zum Einsatz, welches ich aber echt flüssig und funktionell fand. Ich hatte gerade ein längeres Hands-On (auch mit dem Note II – 10 Minuten 😉 ) und werde die Videos vermutlich heute Abend bringen. Erstmal noch mein erster Eindruck von gestern Abend: Weiterlesen →
Das Samsung Galaxy Note II ist endlich offiziell. Die Erwartungen waren wie immer überhöht, am Ende hat sich das Note II als logische Weiterentwicklung entpuppt. 1.6 GHz Quad-Core SoC, 2 GB RAM und ein neuer S-Pen, dazu ein Haufen neuer Software und eine leicht andere PenTile-Matrix. Die Frage die sich jetzt jeder Note-Besitzer stellt: lohnt sich das Upgrade?
Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, prinzipiell ist das Galaxy Note ein tolles Gerät und dürfte mit Android 4.1 noch einen leichten Geschwindigkeitsschub bekommen. Das Samsung Galaxy Note II kommt ab Oktober und wird vermutlich wieder um 699€ UVP liegen – da stellt sich die Frage, ob sich ein Upgrade lohnt. Es gibt definitiv Fälle, wo das Samsung Galaxy Note an seine Grenzen kommt, beispielsweise aufwendige 3D-Spiele und rechenintensive Anwendungen – bei dem Samsung Galaxy Note II muss man da sicherlich keine Probleme befürchten. Der 1.6 GHz Quad-Core Exynos hat gestern in einem ersten Quadrant-Benchmark 5700 Punkte rausgehauen, ein guter Wert. Schaut euch einfach das folgende Video an, ich werde natürlich weitere Videos nachreichen – gebt mir ein paar Stunden Zeit 😉 Weiterlesen →
Wer gestern Christians herausragenden Live-Blog verfolgt hat oder sich aber den Livestream des UNPACKED-Events angeschaut hat, dem dürfte die folgende Information nicht neu sein: Samsung bringt Android 4.1 „bald“ auf das Galaxy S III, Galaxy Note und Galaxy Note 10.1
Eine unbestimmte Ansage, schaue ich mir aber an, dass bereits fast fertige Firmwares für das Samsung Galaxy S III aufgetaucht sind, ist es nur noch eine Sache von wenigen Tagen. Warten wir es ab, News gibt’s natürlich bei uns. Weiterlesen →
Samsung hat gestern die Galaxy Camera mit einem 4.8″ SLCD, Android 4.1 und einem Quad-Core Prozessor vorgestellt. Quad-Core, vier Kerne, in einer Kamera – einfach abgefahren
Ich bin begeistert: man könnte ein Bluetooth-Headset mit Noisecanceling nutzen und darüber dann Videos vertonen, außerdem ist ein 3.5mm-Klinke Anschluss vorhanden, endlich! Ich bin gespannt, wo der Preis für die Samsung Galaxy Camera landen wird, ich selber bin – trotz der Größe – wirklich begeistert. Hier mein erstes Hands-On von gestern Abend, weitere Videos folgen natürlich: Weiterlesen →
Ich sitze gerade auf der Samsung IFA PK und eben wurde der neue Samsung ES 9500 SmartTV vorgestellt. 55 Zoll und OLED-Technik, ein Heimkinotraum:
An Bord ist alles was man sich wünscht: FullHD-OLED-Display, SmartTV-Funktionen, eine Kamera die aufpoppt, wenn man sie braucht – dann aber sogar Motion-Control ermöglicht, sodass man Angry Birds spielen kann! Ein tolles Teil, der Preis dürfte bei 8.000, vielleicht 9.000€ liegen. Ein Hands-On von mir folgt im Laufe des Tages!
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.