Bevor hier vor lauter Samsung Galaxy S3 nichts mehr über andere Themengebiete von Samsung kommt, muss ich doch schnell mal ein Video der Samsung Series 9 einwerfen. Ich war schließlich im Design-Lab und habe mir angeschaut, wie das Teil getestet wird – mit einem Werbeclip kann ich mich dann kaum noch beherrschen. Das ist zwar schon ein paar Wochen alt, mir aber irgendwie nicht unter die Augen gekommen:
Übrigens ein kleiner Fakt für die Zweifler die in Richtung MacBook Air tendieren: die Series 9 ist günstiger, bietet ebenfalls Ivy Bridge, dazu aber eine höhere Displayauflösung (und das bei einem matten Display) und ist lediglich 12.9 Millimeter dünn. 😉 Das musste einfach mal gesagt werden. Hier das Video, schickes Teil: Weiterlesen →
Aus aktuellem Anlass muss ich den Post einfach nochmal nach vorne holen – ich habe mich schon in Schale (Trikot) geschmissen und gleich geht es los. Zeit also nochmal die fünf (+/- ein bisschen) Zeilen hier zu lesen und uns eure Stimme auf SamMobile.com zu geben!
Ein bisschen Spaß muss sein, normalerweise verstehen wir uns mit den Jungs von SamMobile wirklich gut und in London hatte ich das Vergnügen mich mit Danny und Martin auf ein Bier zu treffen. Nun rollt aber der Ball und die Freundschaft ist bis Mittwoch Nacht auf jeden Fall passé – Deutschland gegen Holland, AllAboutSamsung vs SamMobile:
Warum wir gewinnen ist klar, muss ich also eigentlich nicht mehr großartig erklären:
– Lahm ist so klein, der fällt nicht auf und kann heimlich Tore schießen
– Neuer sieht so jung aus, den nimmt man eh nicht für voll
– Poldi… ich als Kölner habe einen Schrein für ihn auf meinem Schreibtisch
… und vieles mehr, ich bin mir sicher euch fällt da einiges ein.
Also ab auf Twitter und dort mit dem Hashtag #sammobilevsallaboutsamsung einen Spruch getwittert (der Spaß steht im Vordergrund, achtet auf euren Ton 😉 ) und Partei ergriffen für das Team, welches Mittwoch gewinnt.
Außerdem einmal auf SamMobile gehen und rechts in der Leiste einmal schnell auf „Deutschland“ geklickt 😉 wäre doch gelacht, wenn wir nicht bereits dieses Duell gewinnen!
Ich meine… Dänemark ist echt keine Weltmannschaft, Orange trägt hier nur die Müllabfuhr und wir reden von dem Team, welches dank solchen Elfmetern nur ein müdes Lächeln verdient: Weiterlesen →
Nachdem ich gestern in Teil 1 der großen Samsung Galaxy S3 Review das Gerät ausgepackt habe und Design und Verarbeitung unter die Lupe genommen habe, dreht sich heute in Teil 2 der Review alles um die Software des Samsung Galaxy S3:
Für mich ist die Software der wichtigste Schritt, den Samsung mit dem Samsung Galaxy S3 gehen konnte. Bisher war man nicht wirklich für gute Software bekannt, langsame Updates und TouchWiz welches beim Galaxy S2 und Galaxy Note das ICS-Gefühl komplett zerstört tragen ihren Teil dazu bei. In London wurde mit dem Samsung Galaxy S3 aber auch die neue Nature UX Oberfläche vorgestellt: natürlicher, flüssiger und vor allem hat man an das Auge gedacht. „Eye Candy“ ist ein Faktor, welcher bis dato eher unterschätzt wurde, der nun aber von Samsung vehement angegangen wurde. Das beginnt bereits auf dem Homescreen, neben den ICS-typischen Schnellstart-Tasten ist er einfach eine Schönheit. Flüssig und bei jeder Berührung schnell am reagieren macht so bereits das Entsperren Spaß – kein Vergleich zum Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Note. Weiterlesen →
Das Samsung Galaxy S3 haben wir nun schon häufig genug thematisiert – nun ist Zeit für einen ausführlichen Testbericht. Ich habe das Teil nun seit etwa einer Woche im Dauerbetrieb und auch davor schon einige Male in den Fingern gehabt. Begonnen wird mit dem Auspacken und ein paar Worten zu Verarbeitung und Design:
Der Lieferumfang ist klassisch: Gerät, Lade- /USB-Kabel, Bedienungsanleitung und die Kopfhörer. Diese sind übrigens die selben, die auch schon bei dem Samsung Galaxy Note dabei waren und mich bereits dort überzeugt hatten. Lustige Nebeninfo: in der Verpackung liegt ein Zettel, der „stolz“ die Vorinstallation der BILD-App für 3 Monate verkündet. Joa, kann man auch als Rufschädigung auffassen: Weiterlesen →
Ich sitze gerade an dem Testbericht des Samsung Galaxy S3, da lese ich drüben bei den Jungs von Netbooknews, dass es in den USA eine rote Version geben wird:
Nach blau und weiß wird es also bei dem US-Provider AT&T eine rote Version des Samsung Galaxy S3 geben. Allerdings nach eigenem Bekunden exklusiv und erst im Laufe des Sommers, also nicht mit US-Marktstart am 21. Juni. Ein Foto der roten Schönheit gibt es noch nicht, René von MobiFlip hat allerdings bereits eine blaue Version entsprechend angepinselt. Sieht in meinen Augen echt schick aus und ich bin mir fast sicher, dass es eine rote oder pinke Version auch weltweit geben wird: Samsung dürfte sich dies wohl kaum entgehen lassen.
Ich als alter Ferrari-Fan bin natürlich direkt für die Version zu haben, was haltet ihr von einer roten Version?
Kaum ist das Samsung Galaxy S3 auf dem Markt, gibt es ein erstes Update: die Firmware der Kamera lässt sich aktualisieren. Das passiert OTA (Over the Air, per WLAN oder UMTS) und ist etwas versteckt:
Normalerweise ist die Firmware eures Samsung Galaxy S3 auf dem neuesten Stand und damit auf GDFE01, die Kamera-Firmware ist aber „nur“ auf einer älteren Firmware „GDFD06“. Das lässt sich ändern, wenn man denn weiß wie: Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.