Das Samsung Galaxy S 4 wird erst in rund einem Monat hierzulande verfügbar sein, in der Zwischenzeit sind nun aber immerhin die Preise für das Zubehör bekannt und weiter einige Videos zu verschiedenen Features veröffentlicht worden.
Die Preise stammen von SamMobile die Unterlagen von Samsung zugespielt bekommen haben und sind in US-Dollar gehalten, deutsche Preise gibt es also noch nicht – üblich wäre allerdings eine 1:1 Umrechnung in Euro. Weiterlesen →
Heute Mittag gab es einen Artikel zu einem Galaxy S 4 Klon aus China und ein paar Worte zu dem Problem der Branche, sich gegen den Preisdruck bei Hardware durch Anbieter aus China mit Content zu behaupten. Das Problem ist – wie auch sonst an vielen Brandherden wenn es um das Thema Urheberrecht und Co. geht – dass solche digitalen Inhalte eben genau das sind: Digital.
Damit lassen sich derartige Inhalte auch relativ einfach kopieren und portieren – bei einem offenen Betriebssystem wie Android zudem noch einfacher als etwa bei iOS. Bei den xda-developers, dem größten Entwickler-Forum in der Smartphone-Welt ist nun ein erster System-Dumb des Samsung Galaxy S 4 aufgetaucht. Aus diesem wurden nun Wallpaper, Klingeltöne und auch die neue S-Voice App des Samsung Galaxy S 4 extrahiert und zum Download bereitgestellt. Das kann man finden wie man möchte, die Android-Szene freut sich. Ich habe bei derartigen Geschichten immer Bauchschmerzen: Zum einen ist es klar „illegal“ und Ausreden wie § 53 UrhG und Co. greifen nicht, zum anderen kann ich aber – menschlich – die Nutzer verstehen, die solche Inhalte gerne nutzen würden, mangels Angebot von Samsung (in Form von schnellen Updates) dann aber auf solche Wege zurückgreifen „müssen“. Auch hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz in Sachen Urheberrecht, einen Königsweg gibt es – noch – nicht, vermutlich könnte Samsung derartige Apps besser absichern oder nur kostenpflichtig für andere Geräte bereitstellen. Wie dem auch sei, ich hoffe ich habe euch ein schlechtes Gewissen eingeredet bevor ihr auf die Links in den Quellen klickt. Weiterlesen →
Die Technikbranche ist derzeit sehr interessant zu beobachten: Während die letzten Jahre ein regelrechtes Wettrüsten rund um die beste Hardware stattgefunden hat, ist man nun auf einem Level angekommen, wo auch Mittelklasse-Geräte für normale Nutzer dicke ausreichen. Diese aber können auch deutlich günstiger aus China und anderen asiatischen Ländern kommen und so ist man auf der Suche nach dem Unterschied…
Bestes neues Beispiel ist wohl das Sunle S400 aus China: Das Design des Samsung Galaxy S 4 dient hier als Verkaufsargument. Dazu kommt unter der Haube eine Hardware die zwar nicht mit dem neuesten Flaggschiff der Südkoreaner mithalten, aber trotzdem noch zur oberen Mittelklasse gezählt werden kann: Weiterlesen →
Samsung hat mit dem ATIV SmartPC einen Tablet-PC-Hybriden mit vollständigem Windows 8 und mit dem ATIV SmartPC Pro eine leistungsstärkere Version des Geräts auf dem Markt. Für die USA gibt es nun auch noch eine LTE-fähige Version des ATIV SmartPC Pro.
Für die USA gibt es jetzt den ATIV Smart PC 4G LTE 700TC, der neben den üblichen Spezifikationen noch ein 4G-Modem besitzt. Da Deutschland dank Drosselungen und schleppendem Netzausbau zur Internet-Bananenrepublik wird, ist ein Marktstart hierzulande wohl eher unwahrscheinlich. 1600 Dollar werden in den USA für die 4G-Version mit 128GB SSD, 4GB RAM und Intel i5 fällig, dazu gibt es ein 11.6 Zoll Display mit einer FullHD-Auflösung. Definitiv ein Gerät für die den professionelleren Einsatz, würde ich wohl auch einem Microsoft Surface Pro vorziehen. Weiterlesen →
Das Samsung Galaxy Note 8.0 wurde auf dem MWC Ende Februar in Barcelona vorgestellt und dürfte nun auch so langsam erhältlich sein: Einige Online-Händler listen das Geräts mit Lieferzeiten zwischen wenigen Tagen und einer Woche.
Bei Redcoon etwa war die Version mit 16GB und WiFi für 399€ und einer Lieferzeit von einer Woche gelistet (inzwischen entfernt), bei Amazon ist die gleiche Version mit dem Status „Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen“ gelistet – allerdings auch für stolze 469€. Der Preis dürfte übrigens mit 399€ im Handel beginnen – wie Redcoon hat auch Cyberport 399€ für die 16GB/WiFi Version gelistet. Es scheint als würde „Verfügbarkeit im 2. Quartal“ bei Samsung hier auf den Tag genau stimmen. Weiterlesen →
Ein kleiner Hinweis für Outdoor-Freaks: Samsung verlost vier mal vier einzelne Startplätze für das Samsung 4×4 Xcover Camp. 16 Samsung Galaxy Xcover 2 werden verlost und dazu 5 Tage Outdoor-Spaß vom Feinsten.
Das Galaxy Xcover 2 ist der Nachfolger des ersten Outdoor-Smartphones von Samsung und kommt wieder mit einer IP67-Zertifizierung daher: Staub- und stoßfest, außerdem hält das Teil 30 Minuten in 1m Wassertiefe aus. Ich persönlich würde das Teil zu gerne nutzen: Während das erste Galaxy Xcover eine zu niedrige Auflösung des Displays hatte und in Sachen Arbeitsspeicher absolut zu gering dimensioniert war, kommt der Nachfolger mit einer WVGA-Auflösung auf 4 Zoll, einer 5 MP Kamera und 1GB Arbeitsspeicher. Dazu gibt es einen 1 GHz DualCore – in meinen Augen für die allermeisten Nutzer dicke ausreichend. Samsung schickt insgesamt 16 Teilnehmer die in 4 Runden ausgelost werden in die Berge um dort das Galaxy Xcover 2 zu testen (danach darf es natürlich behalten werden.
Tag 1: Ein Guide führt euch vom Sonnalpin über einen Klettersteig zum höchsten Gipfel Deutschlands: der Zugspitze. Auf den anschließenden Transfer ins Stubaital folgt die Übernachtung in einer Alpinhütte.
Tag 2: Mit der Stubaier Gletscherbahn geht’s hinunter ins Tal. Anschließend geht’s rauf mit deinem Puls: Beim Trail-Running oder einer ausgedehnten Walking-Tour
Tag 3: Wir bringen dich nach Südtirol ins Val di Sole. Dort startest du zu einer spektakulären Raftingtour auf dem Noce Fluss.
Tag 4: Bei einem kurzen Training machen wir euch fit für die Auffahrt auf den Tremalzo. Die Abfahrt führt über 2000 Höhenmeter direkt zur großen Finisher-Party.
Das ist eine Nummer an der ich selber wohl richtig Spaß hätte – leider liegt das Datum (15.-20. September) relativ knapp vor meinem Staatsexamen. Vielleicht ist die Nummer für den/die einen/eine oder anderen/andere Leser/Leserin ja interessant. Eine gewisse körperliche Fitness dürfte helfen. Bewerben kann man sich bei Samsung auf Facebook hier (leider nur auf Facebook, kreuzigt nicht mich wieder – beschwert euch bei Samsung). Die erste Bewerbungsrunde läuft noch 34 Tage. Viel Glück, falls einer der Leser hier gewinnen sollte, würde ich mich glatt über einen Gastbeitrag freuen 😉 ich finde die Nummer selber interessant, schaffe es aber wie gesagt zeitlich nicht.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.