Heute werden in Deutschland die ersten Samsung Galaxy Note II ausgeliefert, in Großbritannien hat der Händler Clove auch bereits ein erstes Unboxing veröffentlicht:
Der Lieferumfang ist inzwischen so üblich, die guten InEar-Kopfhörer des Galaxy Note und Galaxy S III sind auch hier mit von der Partie. Das Video hat knapp 20 Minuten und zeigt noch einige Features, ich hoffe wir bekommen auch bald ein Testexemplar um euch einen ausführlichen deutschen Testbericht liefern zu können. Weiterlesen →
Samsung hat bereits bei dem Samsung Galaxy S mehrere erneuerte Varianten des einstigen Flaggschiffs auf den Markt gebracht, um von dem guten Ruf des Geräts weiter zu profitieren. Auch bei dem Samsung Galaxy S II steht eine solche Variante anscheinend kurz bevor, außerdem eine kleinere Version des Galaxy S III:
Die niederländische Seite GSMhelpdesk.nl hat aus dem TAS (T-Mobile activation system) der Telekom Informationen zu dem Samsung Galaxy S II Plus und Galaxy S III Mini bekommen. GSMhelpdesk zur Folge, werden beide Geräte sehr bald auf den Markt kommen. Die Spezifikationen der beiden Geräte sind teilweise auch bereits bekannt: Das Galaxy S III Mini kommt mit einem 4″ Display mit WVGA-Auflösung (800×480 Pixel) und wird von einem 1 GHz Dual-Core CPU angetrieben. Das Samsung Galaxy S II Plus wird wie das originale Galaxy S II ein 4.3″ großes Display haben, anstatt WVGA kommt nun aber eine qHD-Auflösung (960×540 Pixel) zum Einsatz, außerdem ein 1.4 GHz Dual-Core Prozessor und ein 1.800 mAh starker Akku. Beide Geräte sind also deutlich der Mittelklasse zuzuordnen, dürften aber deutlich günstiger zu haben sein als das Samsung Galaxy S III. Weiterlesen →
Samsung hat mit der Samsung Series 830 eine extrem erfolgreiche SSD auf den Markt gebracht, die ihrerseits auch schon durch Bestwerte glänzen konnte. Bis zur Series 830 waren SSDs mit Sandforce-Controller für Spitzenwerte zuständig, Samsung konnte aber mit dem eigenen MCX-Controller gleichziehen, teilweise auch überholen. Bei der neuen Samsung SSD 840er Generation wurde der MCX-Controller durch einen neuen MDX-Controller (3 ARM-R4 Kerne mit 300MHz) ergänzt. Zeit für neue Bestwerte:
Der stärkere MDX-Controller schafft eine vollständige 256-bit AES-Verschlüsselung der vollständigen Samsung SSD 840 Pro, hinzu kommt der größere Cache (256MB LPDDR2 bei der 128GB Variante, 512MB LPDDR2 bei 256 und 512 GB). Überdies wurde der Stromverbrauch der SSD weiter gesenkt, weshalb Samsung von längeren Laufzeiten für Notebooks spricht. Weiterlesen →
Samsung hat vor zwei Tagen in Südkorea das Samsung Galaxy Note II auf den Markt gebracht und zu diesem Anlass auch ein neues Video zu dem neuen 5.5 Zoll großen Flaggschiff veröffentlicht:
Auf fast acht MInuten zeigt Samsung das Design und zahlreiche Features des Samsung Galaxy Note II, darunter auch einige Neuheiten. Beispielsweise hat man seit der IFA noch den geteilten Bildschirm des Samsung Galaxy Note 10.1 auf den 5.5 Zoll Boliden gebracht. Auf einem derart großen Display lohnt sich das Multitasking definitiv, surfen und Notizen machen ist eine gute Sache. Auch wenn ich derzeit mit dem Samsung Galaxy S III glücklich bin, fand ich das erste Galaxy Note ein herausragendes Gerät und werde mir wohl auch den Nachfolger zulegen. Hier das Video: Weiterlesen →
Samsung hat am Montag in Korea auf dem Samsung SSD Global Summit 2012 die neue Samsung SSD 840 und SSD 840 Pro vorgestellt. Während die Samsung SSD 840 Pro die derzeit schnellste SSD für Privatanwender ist, zielt die SSD 840 eher auf niedrige Preise ab:
Während für die Samsung SSD 840 Pro die deutschen UVPs mit 99,99€/149,99€/269,99€/579,99€ für 64GB/128GB/256GB/512GB bekannt sind, fehlen die Preisangaben für die Samsung SSD 840 noch. Cyberport.de listet nun beide Varianten mit entsprechenden Preisen. Die Samsung SSD 840 kommt dank günstigerem TLC-NAND bereits für weniger als 1€/GB zum Marktstart am 25. Oktober in den Handel. Den genauen Unterschied zwischen den Karten und einen ersten Test der Samsung SSD 840 Pro 512 GB bringe ich euch morgen. Weiterlesen →
Die ersten Meldungen, dass das Samsung Galaxy Note II ab sofort in Deutschland verfübar sei, gab es bereits gestern. Heute ist das neue 5.5 Zoll große Flaggschiff dann tatsächlich im Handel gelandet und bei Amazon verfügbar:
593,99€ werden bei Amazon für das Samsung Galaxy Note II in grau fällig, lieferbar ab sofort. Der Preis ist gemessen an dem ersten Marktpreis des Samsung Galaxy S III knapp 50€ höher, in meinen Augen aber durchaus gerechtfertigt. Ich werde wohl zuschlagen, wie sieht es bei euch aus?
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.