„How much wood would a woodchuck chuck…“ – Samsungs S Voice kommt mit Humor

Eine der Neuerungen des Samsung Galaxy S3 ist die S Voice App – ich argwöhne, dass dahinter Vlingo steckt, aber auf jeden Fall ist der Siri-Konkurrent ziemlich gut. Ich hatte die Stimmeneingabe in London getestet, das Ergebnis war tadellos. Apples Siri zeichnet sich in meinen Augen aber vor allem durch eins aus: humorvolle Antworten auf sinnfreie Fragen und auch hier ist Samsungs S Voice eine starke Konkurrenz:

Im Englischen gibt es mit „How much wood could a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“ einen bekannten Zungenbrecher, der es sogar in Pitbulls „Song for the DJs“ geschafft hat. Die Jungs von androidcentral haben auf dem UNPACKED Event in London dem Samsung Galaxy S3 mit der S Voice App die Frage nach dem Holz gestellt und direkt eine Antwort bekommen. Humortest bestanden:
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note vs Samsung Galaxy S3 – ein kurzer Eindruck [Video]

Ich verwurste mal weiter fleißig meine Eindrücke aus London: das Samsung Galaxy S3 und das Samsung Galaxy Note – wie viel Abstand liegt zwischen den Geräten?

Das Samsung Galaxy Note ist größer als das Samsung Galaxy S3 und die 0,5 Zoll machen einen riesigen Unterschied in Sachen einhändige Bedienung. Während man sich beim Samsung Galaxy Note beim Versuch der einhändigen Bedienung teilweise beinahe den Daumen auskugelt, hat man dieses Problem beim Galaxy S3 nicht. Andererseits dürfte das die meisten Nutzer eines Samsung Galaxy Note kaum stören. Die technischen Unterschiede sind dagegen überschaubar: eine deutlich bessere Kamera und ein schnellerer Prozessor. Das Display hat dagegen fast die gleiche Auflösung (das Galaxy Note ist hier sogar leicht besser) und ist bei beiden Displays in sAMOLED-Technik gefertigt.

Wo liegen jetzt die Unterschiede? Klar, das Galaxy S3 ist ein Handschmeichler, dafür hat das Galaxy Note eine griffigere (manche würden sagen wertigere) Rückseite. Die Kamera und der SoC sind bei dem Galaxy S3 besser , aber der wirkliche Unterschied ist in meinen Augen das Betriebssystem. Android 4.0.4 mit der neuen Nature UX Oberfläche ist wirklich schick und schnell geworden. Ob das Samsung Galaxy Note diese auch bekommen wird? Ich weiß es nicht. Aber in meinen Augen hängt von diesem kleinen Umstand der größte Unterschied zwischen den beiden Geräten ab. Hier noch zwei ein paar Bilder, danach ein Video von den beiden Geräten: Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1 – Benchmarks deuten auf Quad-Core Update hin

Wir hatten euch bereits vor einigen Wochen geschrieben, dass das Samsung Galaxy Note 10.1 aller Voraussicht nach einen Vierkerner spendiert bekommt um am Tablet-Markt mithalten zu können:

Wir hatten das Galaxy Note 10.1 bereits in einem ersten Hands-On und waren eigentlich sehr angetan von Soft- und Hardware. Eigentlich kein Bedarf nach einem schnelleren Prozessor sollte man meinen, allerdings dürfte das Tablet schon allein aus Marketing-Gründen einen besseren Prozessor benötigen um gegen die extrem starke Android-Konkurrenz bestehen zu können. Ein solcher stärkerer Prozessor wird jetzt durch neu aufgetauchte Benchmarks als immer wahrscheinlicher nahegelegt: Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 – blau oder weiß, was darf es sein? [Video]

Das Samsung Galaxy S3 ist endlich offiziell und natürlich stellen sich jetzt viele die Frage, welche Farbe es werden soll. Weiß und „blau“ stehen zur Auswahl, wobei das Blau nur auf der Rückseite zu finden ist, die weiße Version dagegen rundum in schickem weiß glänzt:

Farben sind natürlich immer Geschmackssache und Samsung hat beim Galaxy S3 mit schicken Covern eigentlich für jeden etwas dabei. Trotzdem bin ich schwer am überlegen, welche Farbe mir besser gefällt – in meinem kurzen Vergleich vom UNPACKED Event in London gefällt mir die weiße Version leicht besser, da hier der silberne Streifen am Rand etwas mehr heraussticht und das Galaxy S3 dadurch leicht edler wirkt. Meine Meinung, macht euch selber ein Bild in folgendem Video: Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Fotogalerie – das neue Flaggschiff unter der Lupe

So langsam legt sich der Staub um das brandneue Samsung Galaxy S3 – am Anfang war ich mir noch nicht ganz sicher, aber je mehr Fotos und Videos ich sehe, desto stärker wird das „Habenwill“-Gefühl. Auch wenn ich mich nicht wirklich von meinen Galaxy Notes trennen möchte, werde ich wohl eins gegen ein Samsung Galaxy S3 tauschen:

Caschy von Stadt-Bremerhaven ist zum einen eine „coole Sau“ und zum anderen so erfolgreich, dass er am 3. Mai von Annika das Samsung Galaxy S3 noch vor der offiziellen Präsentation gezeigt bekommen hat. Finde ich echt super, dass Samsung sich den Bloggern so annimmt und einem die Gelegenheit gibt, zeitgleich mit SPON, FOCUS und Co. das Teil als einer der ersten in die Finger zu bekommen. Durch die exklusive Preview hatte er die Möglichkeit zu einem ganzen Schwall an Fotos von dem neuen Samsung Galaxy S3:

Also: schaut mal bei Caschy vorbei – die Menge an Fotos kann sich sehen lassen und ihr bekommt einige schicke Aufnahmen 😉

Samsung Galaxy S3 Benchmarks [Video]

Das Samsung Galaxy S3 ist das erste Smartphone von Samsung, welches mit einem Quad-Core SoC daher kommt. Der Exynos 4412 hat pro Kern 1.4 GHz und auch die GPU (Mali 400) ist stärker geworden. Klar, dass sich das Samsung Galaxy S3 nun auch mit aktuellen Smartphones wie dem HTC One X und HTC One S messen muss:

Ich persönliche halte von Benchmarks absolut gar nichts – man kann mit kleinsten Veränderungen das Ergebnis stark manipulieren. Trotzdem geben sie in der Summe eine ungefähre Ahnung, wie leistungsfähig das Samsung Galaxy S3 ist. Wir werden am 19. Mai aller Voraussicht nach die Möglichkeit haben ausführliche Videos zu machen – und dann werden wir auch mal alle Benchmarks mehrfach laufen lassen, da die Ergebnisse sich doch stark voneinander unterscheiden: Weiterlesen