Erstes Hands-On von dem Samsung Galaxy Note III

Während die Pressekonferenz noch läuft, ist der NDA gefallen und einige Kollegen konnten schon Hands-On Videos und Co von dem Samsung Galaxy Note III veröffentlichen.

Samsung-Galaxy-Note-3-Hands-On-androidnext

Die Jungs von AndroidNext gehören mit dazu – hier das erste Hands-On von dem 5,7 Zoll großen Galaxy Note III. Ein eigener Eindruck von Christian wird natürlich noch folgen: Weiterlesen

Samsung Insider bestätigt Fingerabdruck-Sensor und mehrere Nutzerprofile im Galaxy Note 3

Es dauert nur noch wenige Stunden bis wir das Samsung Galaxy Note 3 offiziell zu Gesicht bekommen und so ist es doch verwunderlich, dass die sonst übliche Explosion von Leaks zumindest bisher ausblieb.

note-3-concept-note-2-1

Vor kurzem ist eine Liste mit Systemdateien aufgetaucht, die die Apps und Dienste des Galaxy Note 3 zeigte. Vorhanden war dort unter anderem ein Fingerabdruck-Dienst, der stark auf einen entsprechenden Sensor im Gerät hindeutet, zu dem es schon einige Gerüchte gab.  Weiterlesen

Mit dem Galaxy Note 3 aufgenommenes Photosphere-Bild aufgetaucht

Ein Mitarbeiter von T-Mobile USA hat vor wenigen Tagen ein Photosphere-Bild auf Google+ veröffentlicht, das laut (zugegebenermaßen leicht zu fälschenden) EXIF-Daten mit dem SM-N900T aufgenommen wurde – eine Variante des Galaxy Note 3.

galaxy note 3 photosphereDas Foto hat eine sehr hohe Qualität und ist auch sehr gut zusammengefügt. Laut Gerüchten ist dafür die App S Orb verantwortlich, die mittlerweile auch Photosphere-Bilder aufnehmen kann und dabei besser funktioniert als die originale App von Google. Interessant wäre noch ein Foto bei schlechten Lichtverhältnissen, allerdings werden wir ein solches wohl erst zur Vorstellung oder zum Marktstart des Gerätes sehen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3: Mit Fingerabdruckscanner und 2,5 GB Arbeitsspeicher?

In rund 36 Stunden ist die Show am laufen: Samsung präsentiert in Berlin im Rahmen der IFA unter anderem das Galaxy Note 3, die Galaxy Gear SmartWatch und das SM-P600. Der für seine Leaks bekannte @evleaks hat nun zumindest ein bisschen Dampf in der Gerüchteküche gemacht:

evleaks_Note3_specs

Unter anderem veröffentlichte evleaks zwei Screenshots des Benchmark-Tools AnTuTu, die neben einem niedrigen Wert von „nur“ 24.497 Punkten seiner Aussage Gewicht verleihen, dass das künftige Galaxy Note 3 in einer Version mit einem Snapdragon 800 SoC, Android 4.3 und seltsam klingenden 2,5 GB Arbeitsspeicher kommt. Allerdings handelt es sich um den Wert, den das Gerät liefert – bei dem Galaxy S4 mit 2 GB werden hier etwa 1,8 GB angezeigt. Somit scheinen auch 3 GB noch immer möglich für das nächste Galaxy Note. Weiterlesen

So könnte das Samsung Galaxy Note 3 aussehen

Nachdem Ende letzten Monats die mutmaßliche Front des Galaxy Note 3 aufgetaucht ist, hat nun ein Designer auf Basis der Gerüchte und Leaks ein Konzept erstellt, welches zeigen könnte wie das Samsung Galaxy Note 3 aussehen wird.

note-3-concept-note-2-1

Selbst das Lockscreen-Hintergrundbild wurde in dem Konzept bedacht und eingebaut und ich muss sagen, dass das Konzept wirklich professionell aussieht. Die Front könnte tatsächlich sehr ähnlich aussehen, bei der Rückseite bin ich mir da aber nicht ganz so sicher, da diese dem Galaxy S2 zu sehr ähnelt.

note-3-concept-note-2(via SamMobile)

 

Samsung Galaxy Note 3 erhält GCF Zertifizierung

So langsam geht es los: Immer mehr Informationen rund um das Samsung Galaxy Note 3 tauchen auf. Das Smartphone, das übermorgen in Berlin vorgestellt wird, wurde vor wenigen Tagen vom Global Certification Forum zertifiziert. Es handelt sich dabei um die LTE-Variante SM-N9005, die zwar viele Frequenzen unterstützt, allerdings nicht alle deutschen.

gcff

In Deutschland werden die Frequenzen 800 MHz, 1800 MHz und stellenweise auch 2600 MHz für LTE genutzt, letztere wird vom Galaxy Note 3 nicht unterstützt. Bei solch einem High-End Smartphone kann ich mir das allerdings kaum vorstellen, weshalb ich glaube, dass es noch eine weitere LTE Version geben wird, die auch mit 2600 MHz funken kann. 
Weiterlesen