Nachdem das iPhone 5c und das iPhone 5s in allen Einzelteilen seit Monaten die Runde durch die Gerüchteküche drehen, ist nun die Front des Samsung Galaxy Note 3 aufgetaucht – ebenfalls als Einzelteil:
Die Front zeigt einen sehr dünnen Rahmen und natürlich erneut einen Homebutton, dazu schaut es nach Metall aus, was rund um das Display glänzt. Weiterlesen →
UltraHD Fernseher mit der 4K Auflösung 3840 x 2160 werden langsam populärer und erschwinglicher, doch ähnlich wie es damals bei den ersten HD Fernsehern war, fehlen aktuell noch die hochauflösenden Inhalte.
Blockbuster kann man mit Smartphones zwar nicht aufnehmen, dennoch könnte die Fähigkeit damit 4K Videos aufzunehmen sicher nützlich sein. Der Korea Economic Daily zufolge wird das Galaxy Note 3 genau dies unterstützen und zudem für alle Musikfans die Wiedergabe von Musik in 24-bit und 192 KHz Qualität ermöglichen. Weiterlesen →
Kameras sind derzeit neben Apps das A-und-O wenn es um den Vergleich von Smartphones geht – keiner interessiert sich mehr für die Stärke des Prozessors oder gar die Größe des Arbeitsspeichers. Seit Nokia mit den Lumia Geräten absolut gute Kameras in Smartphones integriert hat, wird viel mehr darauf geachtet und Wert gelegt.
Das Samsung Galaxy S4 Zoom hat aus diesem Grund bereits eine Kamera mit optischer Bildstabilisierung, damit Fotos nicht so leicht verwackeln. Kein Wunder, dass diese Funktion auch im Galaxy Note 3 zum Einsatz kommen sollte, doch leider wollte der Zulieferer erst ab einer Stückzahl von 10 Millionen Bildstabilisatoren liefern. Samsung ist sich wohl nicht sicher, ob das Samsung Galaxy Note 3 so erfolgreich werden kann und hat sich daher dazu entschlossen, das Galaxy Note 3 ohne optische Bildstabilisierung auskommen zu lassen – das Risiko der Überproduktion wollte man angeblich nicht eingehen.
Das Samsung Galaxy Note 3 wird in etwa 2 Wochen vorgestellt und es ist schon verwunderlich, das es bisher immer noch keinen Leak des finalen Designs gibt. Samsung hat wohl alles gut durchgeplant, auch wie lange die Bluetooth Zertifizierung dauert. Diese ist nun für die Variante für den japanischen Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo durch, was nur bestätigt, dass auch der Marktstart nicht in weiter Ferne liegen dürfte.
Das Samsung Galaxy Note 3 wird wohl mit einem 5,7 Zoll Full HD Display, 3 GB RAM, einer 13 MP Kamera und einem 3200 mAh Akku erscheinen, zunächst „nur“ mit Qualcomm Snapdragon 800 und später eventuell noch als Exynos-Variante. Bluetooth wird in der Version 4.0 an Bord sein.
Samsung wurde in der letzten Zeit immer offener für neue Farbvarianten der aktuellen Galaxy S4 Modelle, doch scheint man diese Ambitionen für das Samsung Galaxy Note 3 nicht zu haben.
Laut SamMobile wird das Galaxy Note 3 zumindest vorerst nur in Schwarz, Weiß und Pink erhältlich sein, wobei noch beachtet werden muss, dass die pinke Variante wohl erst einen Monat nach dem Marktstart Anfang September lieferbar sein wird. Möglich ist außerdem eine Exklusivität für wenige asiatische Länder.
Ich persönlich fände es schade, wenn diese Information korrekt ist, denn Windows Phone hat vor einiger Zeit einen Trend mit knalligen Farben losgetreten, der Smartphones etwas individueller aussehen lässt – aber das ist natürlich auch alles Geschmackssache. Weiterlesen →
Die Vorstellung des Samsung Galaxy Note 3 steht kurz bevor und Samsung bereitet derzeit alles nötige vor. Vor kurzem hat Samsung die Domain Samsungpenup.com registriert, unter der aktuell noch nichts zu sehen ist.
Die Adresse deutet aber auf eine Marketingkampagne hin, bei der vermutlich die Nützlichkeit der Note-spezifischen Funktionen mit dem S Pen gezeigt werden wird, ähnlich wie die Werbekampagnen für das Samsung Galaxy S4 dessen smarte Funktionen zeigen, die das Note 3 auch an Bord haben wird. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.