Der Obama-Selfie den der Teamchef der Boston Red Sox mit einem Galaxy Note 3 aufgenommen hat, sorgt derzeit für Verärgerung bei Mr. President.
Das Weiße Haus ist verärgert, dass Samsung den „Selfie“ als Werbung nutzt. Kurz nachdem David Ortiz das Bild bei einem Empfang des Präsidenten aufgenommen hatte, verteilte Samsung USA es über den eigenen Twitter-Kanal an über 5 Millionen Follower. Weiterlesen →
Samsung konnte bei der diesjährigen Oscar-Verleihung mit einem Selfie punkten, der vor Stars nur so geplatzt ist und auch promt zum Tweet mit den meisten Retweets avancierte. Nun ist man offenbar weiter auf Promi-Selfie-Jagd gegangen und hat Barack Obama vor die Kamera bekommen.
Beim Empfang der Boston Red Sox, den Major League Baseball World Champions 2013, bat David Ortiz Mr. President zum Selfie. Obama hat ein Faible für derartige Späße und lies es sich natürlich nicht nehmen mit dem Teamchef in die Kamera zu grinsen – diese war allerdings nicht „rein zufällig“ die eines Galaxy Note 3. Weiterlesen →
Vor einigen Monaten wurde bekannt, dass Samsung bei Benchmarks schummelt und die Leistung künstlich erhöht, wenn ein Benchmark läuft. Nach einiger Kritik änderte Samsung dies, zuvor wurden sowohl das Galaxy Note 3 als auch das Galaxy S4 allerdings aus einer Benchmark-Datenbank von Futuremark entfernt.
Nun, einige Zeit nach der Korrektur, hat Futuremark die Geräte wieder der Datenbank hinzugefügt, sodass das Vertrauen voll wiederhergestellt ist. Futuremark war das einzige Unternehmen, das so weit gegangen ist die Geräte zu entfernen, auch um die eigene Reputation zu stärken. Weiterlesen →
Samsung kooperiert vor allem in den USA mit einigen Stars und Sportlern, die Geräte promoten sollen. Dem NBA-Spieler LeBron James hat Samsung beispielsweise ein Galaxy Note 3 und wohl auch mehrere Millionen Dollar gegeben, so ganz zufrieden scheint „KingJames“ aber trotzdem nicht zu sein.
LeBron James‘ Galaxy Note 3 hat sich aufgehängt, neugestartet und daraufhin alle Daten gelöscht. Nicht nur ein NBA-Star hätte sich darüber aufgeregt, die meisten hätten die Kritik aber wohl im Netz gelassen. Aufgrund des Millionenvertrags konnte LeBron James es sich aber wohl nicht leisten, den Tweet online zu lassen. HTC hat den Tweet allerdings noch mitbekommen, der Hohn war natürlich groß.
Knapp 20 Millionen US-Dollar soll Samsung in die Werbung für die Oscars 2014 gesteckt haben, unter anderem für diverse Produktplatzierungen und die Ausstrahlung des ersten Werbespots für das Samsung Galxay S5. Während der Show machte die Moderatorin Ellen DeGeneres ein Selfie mit einigen Oscar-Gewinnern und veröffentlichte das Bild auf Twitter.
Mit über 3 Millionen Retweets ist der Tweet der populärste Tweet aller Zeiten. Oftmals wird das Bild auch mit einem Foto gezeigt, das die Entstehung mit dem Galaxy Note 3 zeigt. Offenbar hat Samsung darin aber nichts investiert, die Idee kam von Ellen selbst. In einer Stellungnahme gibt Samsung offen zu, dass man eine Kooperation mit dem Sender ABC hatte, die unter anderem dazu führte, dass Ellen während der Show ein Galaxy Note 3 genutzt hat. Weiterlesen →
Samsung gehört zu den Sponsoren der 150. Vergabe der Academy Awards. Als Sponsor des Oscars will man natürlich auch in Szene gesetzt werden, dass dies aber so gut funktioniert…
Ellen DeGeneres, US-amerikanische Talk-Größe und Host der diesjährigen Oscar-Verleihung, hat im Rahmen der Veranstaltung direkt mehrere „Selfies“ mit einem weißen Galaxy Note 3 aufgenommen. Gegen Ende der Show gab es dann aber die Glanzleistung: Ein spontaner Selfie mit Jennifer Lawrence, Bradley Cooper, Brangelina und zig anderen Stars (… ok, Leo durfte leider nicht auf das Bild). Bradley Coopers Arm war leider einen Ticken zu kurz, sodass am Ende Jared Leto von „30 Seconds to Mars“ nicht ganz zu sehen ist. Trotzdem: Ein epischer Selfie, der am Ende sogar Twitter kurzzeitig lahm gelegt hat und den Rekord für die meisten Retweets binnen Stunden einheimste. Well played, Samsung!
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.