Ich war heute den ganzen Tag unterwegs und konnte daher nicht schreiben. Bevor gleich ein ganzer Haufen an Artikeln kommt aber noch ein wenig zu lächeln. Wir hatten euch bereits einige Werbevideos von Samsung USA für das Galaxy S2 gezeigt, die einfach herrlich die iPhone-Fan Klischees bedient haben. Nun ein neuer Clip, Thema diesmal: Musik und Filme
Die Reaktion des iPhone-Fans auf die Möglichkeiten des Galaxy S2 ohne iTunes Filme und Musik ohne Probleme wiederzugeben ist einfach herrlich. Seht selbst: Weiterlesen →
Na, noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk was ein bisschen mehr kosten darf? Dann dürfte das Galaxy S2 oder Galaxy Tab 10.1N 3G wohl mit die beste Wahl sein und derzeit bei Ebay zudem recht günstig zu haben:
Beim Preis spart ihr etwa 20€ im Vergleich zum restlichen Markt, außerdem die Versandkosten – und ihr habt Cyberport als renommierten Verkäufer. Falls ihr also noch ein wenig Technik für den Weihnachtsbaum sucht…
Nach den ganzen Meldungen von explodierenden iPhone 4 (s) bekommt jetzt auch Samsung ein solches Phänomen ab:
Ihr seht hier eine LTE-Ausgabe des Galaxy S2 vom amerikanischen Provider AT&T, die angeblich in der Hosentasche seines Besitzers Feuer gefangen hat – ihm ist dabei aber nichts passiert. Aufgetaucht war der Vorfall bei einem Nutzer aus dem XDA-Forum… Ich finde die Sache eigentlich recht unspektakulär, das Akku-Phänomen aber interessant. Was mich an diesen Geschichten wundert: es sind etwa eine handvoll Vorfälle (vielleicht auch zwei Hände voll), so dass man meinen möchte, dass da was Wahres dran ist. Auf der anderen Seite sind 5-10 Fälle (iPhone, Galaxy S2 und alle anderen Smartphones zusammen) in meinen Augen zu wenig, als dass es ein tatsächlich vorhandenes Problem bei den millionenfach eingesetzten Li-Ionen Akkus sein könnte. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll – wie sieht’s bei euch aus? Weiterlesen →
Smartphones bestechen beim ersten Blick durch ihr Display und auch im täglichen Einsatz ist das Display einer der entscheidenden Faktoren: wie groß? Wie sind die Farben? Welche Auflösung? Zwischenzeitlich hatten sich die Auflösungen bei einer WVGA (800×480) Auflösung eingependelt – bis das iPhone 4 mit einem Display kam, welches auf 3.5 Zoll erstaunliche 960×540 Pixel quetschte. Inzwischen kommt die nächste Generation an Displays mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln daher – Zeit für einen Vergleich:
Die Jungs von Pocketnow haben sich das Galaxy S2, das Galaxy Nexus und das iPhone 4s geschnappt und die Displays miteinander vergleichen. Ein interessanter Kampf, denn jedes Display hat eigene Vorteile: das Galaxy S2 trumpft mit einem sAMOLEDplus Display auf, der durch brilliante Farben und eine hohe Anzahl an Subpixeln auffällt, das iPhone 4s mit einem IPS-Display, der zwar nicht so leuchtende Farben bieten kann, dafür ein helleres weiß bietet – und außerdem eben mit der sehr hohen Pixeldichte auffällt (326 dpi). Das Galaxy Nexus kommt mit einem großen 4.65 Zoll sAMOLED Display daher, der zwar auch sehr leuchtende Farben zulässt, aber nicht so viele Subpixel wie die plus Variante des S2 bietet, dazu kommt die sehr hohe Auflösung von 1280×720 Pixeln.
Am Ende wird sich für das Display des Galaxy Nexus entschieden – extrem hohe Auflösung, hohe Pixeldichte, satte Farben und eine noch angenehme Größe verdienen den Sieg. Schaut euch das Video an und bildet euch selber eine Meinung: Weiterlesen →
Nachdem das Samsung Galaxy Note bereits Android 2.3.6 bekommen hat, ist langsam auch das Galaxy S2 an der Reihe:
Angefangen hat das Update wohl in Mexiko (was mich wundert, normalerweise waren immer die nordeuropäischen Länder als erstes dran), dürfte aber auch bald seinen Weg nach Deutschland finden, SamFirmware hatte ja bereits vor einigen Tagen geschrieben, dass es bald so weit ist:
Von dem Update aus Mexiko berichtet man wohl, dass es die Performance erhöht, einige Sicherheitslücken schließt, die HSPA-Geschwindigkeit verbessert und den Boot beschleunigt. Ehrlich gesagt zweifel ich noch ein wenig an der Meldung aus Mexiko – einfach, da mich der Startort ein wenig wundert, noch kein Rom bei den xda-developers aufgetaucht ist und sich die obige Info sehr schnell faken lässt, aaaaaber man soll ja optimistisch sein. Warten wir ab, was die nächsten Tage kommt! Wenn etwas passiert erfahrt ihr es natürlich hier, also schnell noch bei Facebook Fan werden…. Weiterlesen →
Immer wieder gibt es Spiele die exklusiv für eine bestimmte Plattform oder einen bestimmten Prozessor erscheinen. Beispiel Galaxy on Fire 2 oder eben Shadow Gun – beide sind ursprünglich nur für Geräte mit NVidias Tegra 2 Prozessor erhältlich. Allerdings ist Shadow Gun seid einigen Tagen endlich nicht mehr an Tegra 2 gebunden und somit für jeden im Android Market verfügbar. Freut mich besonders, da ich mich am Anfang, als ich das Galaxy S2 geholt hatte ziemlich darüber geärgert hatte, dass so Grafikkracher nicht für mich erhältlich waren…
Ich habe mir das Spiel geholt und auf dem Galaxy Note und dem Galaxy S2 angezockt – und für euch den Vergleich gezogen: wo liegen die Unterschiede beim Zocken zwischen dem Galaxy S2 und dem Galaxy Note? In dem folgenden Video seht ihr Shadow Gun auf dem Galaxy S2 und Note – es ist Wochenende, opfert die knapp 4 Euro, sie lohnen sich! Danke an AndroidNext für die Info, dass es endlich klappt. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.