2012 wurde SmartThings, eine der ältesten noch aktiv unterstützten Smart-Home-Plattformen gegründet, bevor sie 2014 durch Samsung übernommen wurde. Seither hat sich SmartThings zu einem Verwaltungs- / Setup-Tool für hauseigene Produkte entwickelt.

Aber nicht nur hauseigene Produkte von Samsung lassen sich damit verbinden und steuern, sondern auch Amazon Alexa oder Google Assistant kompatible Geräte.
Weiterlesen