Samsung GT-B5330 taucht in China auf: Android 4.0 und Blackberry-Design

So viele Trends Blackberry auch verschlafen haben mag, das klassische „Blackberry-Design“ mit einer vollen QWERTZ-Tastatur unterhalb eines Displays finde ich nach wie vor eine gute Sache und wünsche mir eigentlich schon lange ein Gerät wie das Samsung Galaxy Y Pro nur eben eine Nummer größer. Ein Smartphone für Personen die keine FullHD-Videos im Browser schauen oder die neuesten 3D-Games zocken möchten, sondern größeren Fokus auf eine Tastatur legen. Eben ein solches Smartphone ist mit dem Samsung GT-B5330 in China aufgetaucht:

Die Rückseite ähnelt dem Samsung Galaxy S, auf der Front sieht man aber ein Display mit einer HVGA-Auflösung (320×480 Pixel) und eben eine QWERTZ(Y)-Tastatur. Im inneren werkelt ein 850 MHz SoC und als Betriebssystem kommt trotz niedriger Auflösung und nicht ganz so flottem Prozessor Android 4.0 Ice Cream Sandwich mit Samsungs TouchWiz UX zum Einsatz. Ähnliche Designs waren bisher in Deutschland eher weniger erfolgreich, insofern ist es wohl eher fraglich, ob wir das GT-B5330 in Europa sehen werden. Weiterlesen

Samsung veröffentlich S Health für das Galaxy S3

Content ist King und Samsung bringt immer mehr eigenen Content in Form von eigenen Apps und anderen Angeboten für die eigenen Geräte. Neueste Errungenschaft für Besitzer eines Samsung Galaxy S3 ist S Health, eine App mit der die eigene Gesundheit und körperliche Fitness im Blick behalten werden kann:

Neben dem Blutzucker und den verzehrten Kalorien kann auch das Gewicht und der Blutdruck überwacht werden. Die Informationen nimmt die App entweder von gekoppeltem Zubehör oder aber durch eigene Eingaben – finde ich eine ganz nette Sache beim Blutzucker, Gewicht und Co. sind aber wohl eher etwas für ganz fleißige 😉 trotzdem: eine nette App (die aber wohl nicht in Österreich und der Schweiz verfügbar ist?) die sich jeder Besitzer eines Samsung Galaxy S3 ab sofort aus den Samsung Apps ziehen kann, ob auch Galaxy Note und Galaxy S2 in Genuss von S Health kommen ist noch nicht bekannt. Weiterlesen

Samsung geht gegen das Verkaufsverbot des Samsung Galaxy Nexus vor

Keine große Überraschung: nachdem die US-Richterin Lucy Koh einem Antrag Apples auf eine einstweilige Verfügung gegen Samsungs Galaxy Nexus stattgegeben hat Samsung nun die entsprechenden Schritte eingeleitet um ein Verkaufsverbot zu verhindern.

 Ich bin im amerikanischen Recht nicht so bewandert, als dass ich genau sagen könnte ob es eine Berufung oder eine Art Anfechtung/Widerspruch gegen das Urteil ist, Fakt ist aber, dass Samsung hier Gründe aufführt, warum es keine einstweilige Verfügung gegen das Samsung Galaxy Nexus geben dürfte, das Verkaufsverbot also für die Zeit des Verfahrens ausgesetzt wird. Zum einen bringt Samsung vor, dass Apple nicht belegen kann, dass durch den Galaxy Nexus Verkauf überhaupt ein Schaden im Marktanteil bestehen würde, zudem müsste – falls ein solcher Schaden besteht – dieser hoch sein, geht man von der Rechtsprechung der nächsthöheren Instanz aus. Zudem argumentiert Samsung gegen alle vier Patente auf denen die einstweilige Verfügung basiert – allerdings dürfte dies wenig Aussicht auf Erfolg haben, eins von den vier Patenten würde für die Verfügung schon ausreichen.

Warten wir es einmal ab, mich wundert es inzwischen besonders, dass trotz dem Druck den Apple auf Samsung und Android im Allgemeinen ausübt größere Konterklagen auf sich warten lassen … Weiterlesen

Samsung SSD 830 Series – Einbau und Praxistest (Video)

Wir hatten die Samsung SSD 830 Series ja bereits im Test und haben schon häufiger über das Teil berichtet – Geschwindigkeit pur und inzwischen mit rund 100€ für 128GB und etwas unter 200€ für 256GB auch halbwegs erschwinglich. Ich hatte mir die 128GB Version bestellt und mein altes Acer Timeline X Notebook aufgerüstet:

Der Einbau war ein Kinderspiel und der Unterschied einfach herausragend. Auch wenn mein altes Notebook nicht SATA3-kompatibel ist, wurde die Bootzeit von über 50 Sekunden auf knapp 20 Sekunden verkürzt und besonders beim Surfen ist der Unterschied auch in der Nutzung riesig. Unboxing, Einbau und Praxistest findet ihr in dem folgenden Video, viel Spaß dabei – und falls ihr es noch nicht seid, werdet doch bei YouTube Abonnement! Weiterlesen